Dafür gibt es entsprechende Stellen, die das hoffentlich zu verhindern wissen!
Jedenfalls würde den ehemaligen Besitzer eine saftige Strafe erwarten!
Beiträge von Askja
-
-
Wir sind eine Hand voll:
meine zwei Söhne (Henrik und Olaf)
mein Mann
ich
und Hundekind Askja
Unser Verhältnis ist 3:2, aber wir haben unsere Männer ganz gut im Griff -
Na prima, hört sich doch super an!
Kleiner Tip: Ein sicheres Zeichen, dass Paula muss: sie läuft hektisch hin und her und hechelt. Das machen sie so ziemlich alle am Anfang. -
Ich will dich ja nicht entmutigen, aber es wird nicht der Letzte sein
Hast du ein gutes Fleckenmittel? Ich kann dir "Fleck raus" (das heisst wirklich so) von Vitakraft empfehlen. Es reinigt und entfernt ausserdem den Geruch. -
Eine Hundebox wäre da besser geeignet. Die kann sie nicht umschmeissen und sie kann auf keinen Fall da raus und muss sich einfach melden.
Um sie daran zu gewöhnen, solltest du die Box tagsüber offen stehen lassen, damit sie jederzeit rein und raus kann.
Wir haben die Box anfangs jeden Tag vom Schlafzimmer ins Wohnzimmer geschleppt und Askja konnte sich jederzeit darin zurückziehen. Mittlerweile bleibt sie im Schlafzimmer, Askja schläft immer noch ganz selbstverständlich darin, aber das Türgitter ist schon lange abmontiert. -
@ Steffen
Hab´s zum Glück noch rechtzeitig gemerkt
Ich falle immer wieder darauf rein :wink: -
Unsere Kleine ist hier registriert:
Tasso (Link habe ich im Momet nicht, kannst du aber be iGoogle leicht rauskriegen)
Ist absolut kostenlos und der Suchdienst funktioniert glaube ich weltweit. -
Siehste, hab ich doch gesagt! :freude:
-
Zitat
hallo
habe mit interesse eure ausführungen gelesen. wir haben einen bullterrier rüden 12 jahre alt. er macht uns seit einigen wochen sorgen. ist von jetzt auf gleich sehr aufgeregt will raus oder setzt sich in eine ecke und zieht sich zurück. nun hat uns ein bekannter eine bachblüten therapie empfohlen. sie haben selbst sehr gute erfahrungen damit gemacht. kann ich eine solche therapie über längere zeit vornehmen. habe mir bach rescue remedy tropfen besorgt. sind das die richtigen, wie wende ich sie an ??? ich weiß viele fragen aber vielleicht gibt es antworten
Auf jeden Fall kannst du eine Bachblüten-Therapie über einen längeren Zeitraum durchführen. Bachblüten haben keinerlei Nebenwirkungen. Dazu brauchst du eine speziell auf die Probleme deines Hundes abgestimmte Mischung. Die Notfalltropfen (Rescue Remedy) werden nur für einen akut eintretenden Notfall (daher der Name :wink: ) eingesetzt. -
Steffen und Schäferwuff, ihr habt Recht! :shock:
Werde das nächste Mal einen genauen schriftlichen Vertrag machen, in dem die artgerechte Haltung der Brötchen geregelt ist!