Beiträge von Askja

    Hallo Chris!

    Du wirst sicher nicht bereuen dir eine zweite Meinung einzuholen.

    Das Bluten während der Läufigkeit ist nicht stark, es läuft keinenfalls raus,
    sondern tröpfelt eher ein wenig, meistens wenn die Hündin länger gelegen
    hat und dann aufsteht. Eine läufige Hündin leckt sich auch viel, manchmal
    sehe ich z. B. bei Askja überhaupt kein Blut.

    Außer am Bluten merkt man auch am Verhalten von Rüden, daß eine
    Hündin läufig ist. Sie sind dann an den Damen sehr interessiert. Ist das
    bei Bella auch so?

    Mal so als Anhaltspunkt für dich. ;)

    Alles Gute für Bella!

    Ich kann ja verstehen, daß du deiner Kleinen jetzt keinen unnötigen
    Stress zumuten möchtest, würde mir nicht anders gehen.

    Aber du weißt nicht genau, was sie hat, selbst der TA weiß es nicht.
    Vielleicht kann es in 3 Wochen schon zu spät sein. :/

    Nehmen wir mal an, sie ist wirklich läufig. Ich habe noch nicht erlebt, daß
    eine Hündin dann über 3 Wochen blutet. Bitte laß es abklären, deiner
    Bella zuliebe!

    Hatte sie das eigentlich schon im TH?

    Hallo und willkommen im Forum! :)

    Deine Hündin hat Blutungen und der TA weiß nicht, wo sie herkommen, du
    sollst aber 3 (!) Wochen abwarten? :schockiert:

    Ich würde nicht mal 3 Tage warten. Geh mit ihr schnellstmöglich in eine
    Tierklinik und laß sie gründlich untersuchen. Dort wird man sicher auch
    feststellen können, ob sie kastriert, sterilisiert oder noch intakt ist (was bei
    einem TH-Hund wohl eher nicht der Fall sein wird).

    Alles Gute!

    Ich koche Spargel immer so:

    Großzügig schälen, abwaschen, entweder laß ich die Stangen ganz oder
    ich schneide sie in mundgerechte Stücke.

    In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen, wenn ich Lust
    habe, kommt ein Stückchen Butter dazu. Zucker verwende ich nie.

    Dann den Spargel rein und ca. 15 Min. kochen lassen, am Ende der
    Kochzeit eine Garprobe machen. Feddisch! :smile:

    Die Stangen essen wir meistens "natur" oder mit etwas zerlassener Butter,
    zu den Stücken mach ich eine helle Soße.

    Bei mir war Spargel noch niemals bitter und ich habe schon viel Spargel
    gekocht in meinem Leben. Wir hatten bis letztes Jahr Spargel aus eigenem
    Anbau. :D
    Es kann auch am Boden liegen, in dem der Spargel wächst, daß er nicht
    schmeckt. Da kann man beim Kochen leider nicht mehr viel retten.