Beiträge von Askja

    Zitat

    Och wie süüüüss! Aber 12 Wochen? Liebe Steffi :knuddel: , ich denke mal, dass die Kleine eher jünger ist, so ca. 8 Wochen.
    Was sagt denn der TA? Die können doch das Alter auch ganz gut schätzen.

    Zitat

    Also, Rasse ist sehr schwer zu sagen, da können zig Rassen vereint sein :wink:
    Wobei mir auf den ersten Blick ein schokobrauner Labrador in den Sinn kam.....

    Na, hatte ich Recht oder hatte ich Recht? :lol:

    Gibt es neue Bilder von der Süssen? Die wachsen ja sooo schnell und sehen jede Woche anders aus.

    So ist es richtiger:
    Solanin zerfällt bei der Zubereitung nicht, sondern geht teilweise in das Kochwasser über. Aus der Oberfläche geht durch Kochen rund ein Drittel, durch Braten rund die Hälfte des Solanins verloren. Bei Bratkartoffeln geht das Solanin in das Bratfett über und wird trotzdem mit gegessen. Der Solaningehalt kann durch abschneiden von grünen Stellen und Keimen weiter verringert werden. Da die grüne Farbe vom Chlorophyll stammt und dessen Zunahme nicht direkt mit der Biosynthese des Solanins zusammenhängt, können auch unverfärbte Kartoffeln eine erhöhte Solanin-Konzentration aufweisen. Die derzeit am Markt erhältlichen Kartoffelsorten haben jedoch bei normaler Qualität und unter üblichen Bedingungen keinen gesundheitlich bedenklichen Glykoalkaloid-Gehalt.

    Kommt aber meiner Meinung nach ziemlich auf´s Gleiche raus, da Kochwasser weggeschüttet wird und kein Hund Bratkartoffeln bekommt :wink:
    Und immer schön die grünen Stellen und Keimansätze entfernen :lol:
    Bei den Tomaten ist an sich auch nur der Stielansatz gefährlich bwz. wenn die Tomaten noch grün sind (soll Leute geben, die sowas essen.....).

    Ich glaube, ihr habt mich noch nicht unfreundlich erlebt! :wink:

    Es geht um den Stoff Solanin, der in allen Nachtschattengewächsen enthalten ist. Dieser wird beim Kochen zerstört. Daher kannst du alle Nachtschattengewächse in gekochtem Zustand bedenkenlos füttern.

    Zu dem anderen, was du geschrieben hast, verkneife ich mir jetzt hier jeglichen Kommentar!

    Guten Morgen liebe Foris!

    Ich brauche mal eure Hilfe :help:
    Askja bekommt Bozita Junior. Nun wissen wir im Moment nicht genau, ob die Menge, die sie bekommt, ausreichend ist. Dummerweise haben wir keine Verpackung des Futters, da wir den Sack immer in eine Tonne umfüllen.
    Könnte bitte jemand von euch mir die Angaben, die auf dem Sack stehen, durchgeben?
    Ich brauche die Mengen für einen ausgewachsenen Hund von 30 kg.

    Vielen Dank! :blume:

    lunasun
    Es bleibt natürlich jedem Hundebesitzer selbst überlassen wie gesund er seinen Hund ernährt.

    @ Alptraum
    Gekochte Knochen splittern, daher alle Knochen roh füttern.

    @ ironbabe
    Da steht ja auch nix von, dass gekochte Kartoffeln nicht gefüttert werden dürfen! Es geht nur um rohe. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.....