Beiträge von Askja

    Zitat

    ...Weil unser Haus hat echt viele Räume und ein bisschen was, als dem Hund IMMER hinterherzulaufen hab ich dann doch zu tun :freude: ...

    Willst du ihn stubenrein bekommen oder nicht?
    Du hast dich nunmal für einen Hund entschieden und da kommst du nicht drumherum, dich die erste Zeit intensiv um ihn zu kümmern. Damit will ich sagen, dass dann eben andere Dinge mal warten müssen. Einen Hund stubenrein zu bekommen ist mitunter sehr langwierig und zeitaufwendig.
    Wie ich auch aus deinen Antworten lese, waren die restlichen Familienmitglieder nicht gerade dafür einen Hund aufzunehmen, oder? Sonst könnte ja auch mal jemand anders mit dem Hund raus.
    Um die Stubenreinheit zu fördern heisst es immer wieder loben, loben, loben, wenn er sein Geschäft an den "richtigen" Stellen macht. Mit Leckerlies kannst du das Ganze noch unterstützen.

    :hallo:
    Du brauchst dir keine Sorgen zu machen, dass es einem Husky im Norden Deutschlands zu warm sein könnte. Ein Husky kommt aus Regionen, in denen er Temperaturschwankungen von bis zu 70° (Sommer und Winter) ausgesetzt ist. Auch muss man einen Husky nicht zwingend vor einen Schlitten oder Wagen spannen. (Mancher Musher wird mich jetzt vielleicht für diese Aussage :steinigung: , aber ich denke mir mein Wissen nicht aus!)
    Wenn du einem Husky ausreichend Bewegung, d. h. nicht nur 3x am Tag schnell um den Block, sondern auch mal ein ausgedehnter Spaziergang, zukommen lässt, ist das auch völlig in Ordnung. Wenn er das von klein auf so gewöhnt ist, kann er sich damit gut arrangieren.
    Das wichtigste für einen Husky ist immer noch sein Rudel (Familie)! Wenn du alleinstehend bist, dann würde ich dir dringend von einem Husky abraten!
    Wir haben mittlerweile unseren 2. Husky (vorher Husky-Mix) und hatten bzw. haben bis jetzt keinerlei Probleme.

    Zitat

    ... Wie kann ich ihm klarmachen, dass das ganze Haus und nicht nur mein Zimmer sein "Schlafraum" sind, wo er nicht hinmachen darf?...

    Indem du ihn auch ins ganze Haus lässt!
    Er akzeptiert einfach nicht das gesamt Haus als "sein Reich", das er sauber halten muss, sondern nur dein Zimmer.

    Ich denke auch nicht, dass es dramatisch ist, wenn bei einem Züchter mal ein "Unfall" passiert. Deswegen wird er die Welpen nicht weniger verantwortungsbewusst aufziehen, wie einen geplanten Wurf.
    Da hat eben die Natur "dazwischengefunkt" :wink:

    Und, was macht Klein-Paula? Der gestrige Tag fehlt uns im "Baby-Tagebuch" :lol:

    Süüüss, so ein kleiner Winzling.... :freude:
    Deine Hausaufgabe für morgen sind auf jeden Fall Fotos :wink:
    Wir "überwachen" hier sehr streng die Entwicklung "unserer Fori-Babys" :lol:

    Herzlichen Glückwunsch zum Baby!
    Nur Geduld, das mit dem Selbstbewusstsein wird sich die nächsten Tage schon einstellen. Der (oder die?) Kleine muss sich doch erst im neuen Heim einleben.
    Die Spielchen, die Cörki angesprochen hat, sind sicher gut gemeint, aber zum jetzigen Zeitpunkt noch viel zu früh! Ein Lieblingsspielzeug wird er nach wenigen Stunden noch nicht haben und das Körbchen muss er auch erst als "sein Reich" akzeptieren.
    Das wird schon :gut: