Beiträge von Askja

    :hallo:
    Auch wenn du 10 oder mehr Hunde hattest, jeder Hund ist ein Individuum und muss entsprechend behandelt und erzogen werden.
    Im Prinzip ist jeder Hund ein "Jagdhund", denn sie stammen alle vom Wolf ab :wink:
    Bekommst du denn mit, wenn er ausbüxt oder ist er schon weg, wenn du in den Garten gehst/schaust?
    Also, ich muss dir ehrlich sagen, wenn ich einen Hund habe, der ständig abhaut, dann darf ich ihn wirklich nicht ohne Aufsicht raus lassen, auch wenn es bisher immer geklappt hat. Dein Kleiner ist in der Pubertät und entwickelt auch so langsam Interesse am anderen Geschlecht.
    Mehr kann ich dazu im Moment auch nicht sagen. Vielleicht hat jemand noch bessere Ideen.

    Zitat

    huhu

    also wenn ich mir einen 4 jahre alten hund ins haus hole ist es doch mehr als "logisch" das ich ihn die ersten woche nicht ohne leine laufen lasse....wer soetwas macht handelt in meinen augen fahrlässig.was ist wenn der hund abhaut und einen unfall verursacht wo womöglich noch verletzte bei sind :bindagegen:

    ich denke die sl ist da die beste möglichkeit den hund unter kontrolle zu haben.es hat ja auch etwas gutes den sie vermittelt dem hund auch sicherheit :wink: und das fördert wiederum die bindung ....

    in diesem sinne

    frau schlömer

    Ich sehe es nicht als fahrlässig, wenn ich den Hund dort frei lasse, wo weit und breit keine Strasse ist. Auch der besterzogenste Hund kann nach Jahren abhauen und einen Unfall verursachen, bei dem es womöglich Verletzte gibt.
    Mit dem Begriff "fahrlässig" solltest du etwas vorsichtig umgehen.....

    Zitat

    hallo,

    wenn man einen hund übernimmt, egal wie alt er ist, soll er mindestens 6 wochen lang nur an der leine geführt werden.

    Wieso soll ich meinen Hund erstmal sechs Wochen an der Leine führen? Ein z. B. acht Wochen alter Welpe ist kaum in der Lage "abzuhauen" oder ernsthaft Schaden anzurichten. Wir haben Askja mit 14 Wochen bekommen und gleich - natürlich nur an gefahrlosen Stellen! - frei laufen lassen.

    Zitat

    ich habe eine fast 2 jährige hündin aus der türkei bekommen und im kaufvertrag ist dieser 6 wöchige leinenzwang eine vertragsvereinbarung, die einzuhalten ist.

    Wie kommt es zu dieser Vertragsvereinbarung? Davon hab ich noch nie etwas gehört.

    Zitat

    ich habe dilara nach genau 6 wochen abgeleint gehabt und sie ist mir nicht weggelaufen und kam auch zurück, wenn ich sie gerufen habe.

    Dieser sechswöchige "Leinenzwang" ist aber keine Garantie dafür, dass ein Hund nicht anfängt wegzulaufen, zu jagen o. ä. Da hast du wahrscheinlich einfach nur Glück, dass deine Dilara so folgsam ist.