Vielleicht dass einer ihrer Vorfahren ein Hausschwein war?
Nein, mal im Ernst, ich kann dir dazu leider nichts sagen. Bin aber auch auf Antworten gespannt!
Vielleicht dass einer ihrer Vorfahren ein Hausschwein war?
Nein, mal im Ernst, ich kann dir dazu leider nichts sagen. Bin aber auch auf Antworten gespannt!
Soweit ich informiert bin, muss jeder Hund gechipt sein, der aus Deutschland ausreist bzw. dann auch wieder einreist (dort könnte es sogar noch eher Schwierigkeiten geben als bei der Ausreise! Es könnte passieren, dass der Hund nicht mehr mit rein nach Deutschland darf!)
Auch brauchen alle Hunde einen sog. Heimtierausweis und dazu ist der Chip Voraussetzung. Entweder kannst du deine Schwiegermutter noch überzeugen oder Cindy darf nicht mit.
Geimpft ist sie aber, oder?
Unsere Mandy mussten wir letzten August mit 13 Jahren einschläfern lassen. Sie hatte einen Lungentumor, von dem keiner etwas ahnte.
Mandy war ein Husky-Mix.
Lesen? Die gucken sich doch nur die Bilder an, ist ja schliesslich die BILD-Zeitung
Ansonsten wirklich interessant, die Rekorde!
Ich bin 13 Jahre lang über unsere Mandy gestiegen, dazwischen über unsere am Boden krabbelnde Jungs, über herumliegendes Spielzeug und seit Anfang Dezember steige ich eben über Askja drüber
Manchmal scheint es mir, als hätten wir Treppen mitten in der Wohnung :wink:
Mandy lag und Askja liegt (seltsamerweise fast an den gleichen Stellen!) dort, wo sie alles im Blick hat(te). Hab mich eben dran gewöhnt.
Habt ihr eine Hundebox? Ist sehr hilfreich, um den Kleinen nachts sauber zu bekommen (Themen dazu über die Suchfunktion).
Was noch ganz wichtig ist: Meldet euren Hund bei Tasso an.
http://www.tiernotruf.org
Die Registrierung ist kostenlos. Einzige Bedingung: das Tier muss tätowiert oder noch besser gechipt sein.
ZitatAuf der einen Seite habe ich natürlich Angst vor dem Krebs. Und wenn einmal alles raus ist, haben wir da schon mal eine Sorge weniger.
Bei meinem Beispiel kannst du sehr gut sehen, dass eine Hündin zwar nicht an Gebärmutterkrebs sterben muss, aber wegen eines anderen Krebses doch eingeschläfert werden muss.
Ich mache mir heute manchmal noch Vorwürfe, dass wir evtl. zu nachlässig waren und den Lungentumor früher hätten bemerken müssen!
ZitatAuf der anderen Seite weiß man eben nicht, ob sich der Hund verändert. Ich meine gar nicht äußerlich - schließlich kann man gegen dicker werden etwas tun - aber der Charakter...
Unsere Mandy hatte sich absolut nicht verändert. Sie war so lieb wie eh und je und auch ihre Figur hatte sie behalten.
Wir haben ja nun wieder eine Hündin und ich werde sie auf keinen Fall kastrieren lassen, weil sie evtl. Gebärmutterkrebs bekommen könnte. Wie gesagt, es gibt zig andere Krebsarten und man kann ja den Hund nicht komplett "ausräumen" :wink:
Wirklich keine leichte Entscheidung.....
Hallo Annif!
Wir haben Askja jetzt auch fast 3 Monate. Sie wird nächste Woche 6 Monate alt. Wie alt ist deine Hündin und welche Rasse? Und wo genau kommst du her?
Soweit ich weiss, ist diese Klausel tatsächlich rechtswidrig, weil sie gegen das Tierschutzgesetz stösst. Irgendwo wurde das hier auch schon diskutiert. Gib doch mal in die Suche "Kastration" ein.
Wir haben Askja auch vom Tierschutz (Nothilfe für Polarhunde) und haben nichts dergleichen im Schutzvertrag stehen. Ich hatte auch nochmal extra nachgefragt, ob wir Askja kastrieren lassen müssen, aber wir müssen nicht.
Sicher ist die Gefahr von Gebärmutterkrebs nicht von der Hand zu weisen. Unsere alte Hündin war daran erkrankt und wurde erfolgreich operiert. Letzten August haben wir sie dann wegen eines Lungentumors verloren. Ihrem Verhalten nach zu urteilen muss der Krebs auch schon Teile des Gehirns angegriffen haben.
Ob damals der Gebärmutterkrebs schon gestreut hatte (wobei die OP schon mind. 2 Jahre zurück lag) oder ob es ein "neuer" Krebs war, wir wissen es nicht und es bringt uns auch auf keinen Fall unsere Mandy zurück!
Was ich damit sagen will: Vorsorglich würde ich von einer Kastration abraten. Es gibt ja leider nicht nur diesen Krebs. Lass sie regelmässig durchchecken und achte auf gesundheitliche Veränderungen (bei uns war das z. B. Ausfluss ausserhalb der Hitze, vermehrtes Trinken), dann kannst du immer noch handeln.
ZitatZunächst mal solltest Du Deinen Tofall mal ein bisschen mässigen. Von wegen "verdammt" und "mieses Spiel". Du kennst unsere Hausgelegenheiten hier nicht.
Unser Hund hat genügend rauchfreie Rüczugsmöglichkeiten und nutzt diese auch. Mag auch daran liegen dass wir eine Rasse halten die nicht sklavisch ergeben ist.
Mit meinem Tonfall musst du schon klar kommen, ich nehme seltenst ein Blatt vor den Mund. Und egal wie du lebst, ich habe trotzdem kein Verständnis für Menschen, die gegenüber wehrlosen Lebewesen zur Kippe greifen.
ZitatUnd solche Sätze kommen daher dass wenn ich als Raucher in der DB einen erste Klasse - Raucherplatz buche um mit meiem Notebook arbeiten zu können (Strecke Hannover - Frankfurt) und dann eine Nichtraucherin m Raucherabteil den Aufstand probt. Sie würde keine Luft bekomen und Ihre Kleidung würde jetzt nach Rauch riechen. Das ist mir in solchen Momenten so egal wie der Sack Reis in China. Ich habe für eine Leistung bezahlt die mir wichtig ist (= Raucherplatz) und die nehme ich dann auch in Aspruch.
Das gleiche gilt für eine gepflegte Maß im Biergarten. Wenn 3 Tische weiter ein Nichtraucher einen theatralischen Asthmaanfall bekommt ist mir das relativ. Und diese Liste ist beliebig fortsetzbar.
Da stimme ich dir in beiden Punkten uneingeschränkt zu.
Es gibt nicht umsonst Raucherabteile und draussen kann jeder rauchen wie und wo er will.