Beiträge von Askja

    Notfalltropfen eignen sich eher für einen akuten Notfall (daher der
    Name) als zur kurmäßigen Behandlung einer seelischen Störung.

    Wenn du die Notfalltropfen gibst, kannst du sie unverdünnt geben. Das
    ist aber auch die einzige Mischung aller Bachblüten, die unverdünnt
    eingenommen werden.

    Gegen Angst gibt es spezielle Mischungen. Entweder wendest du dich an
    einen Tierheilpraktiker oder du besorgst dir ein Buch über "Bachblüten
    für Hunde". Dieses Buch habe ich auch und es sind zu jeder der 39
    Bachblüten alle passenden Sympthome aufgelistet. Anhand dieser Liste
    kannst du die entsprechende Mischung zusammenstellen (lassen). Es ist
    alles sehr gut beschrieben, man kann eigentlich nichts falsch machen.

    Es soll sich bewährt haben, daß Herrchen oder Frauchen zusammen mit
    dem Hund die gleiche Mischung Bachblüten einnehmen soll. Hab ich selbst
    nie ausprobiert, aber ich glaube, daß dies in dem Buch so steht.

    Alles Gute!

    Ich muß gestehen, daß wir noch nie eine "Hundeapotheke" mit in Urlaub
    genommen haben, außer Zeckenhaken und Desinfektionsmittel.

    Sollte Askja krank werden, müssen wir eh zum Arzt und Verbandszeug
    hat man im Auto sowieso dabei.

    Für uns hab ich mal ein Kopfschmerz-, Husten-, Durchfall- und Übelkeits-
    mittelchen dabei, bei allem anderen würden wir auch zum Doc gehen.

    In Gedanken war ich gerade in fast allen Orten, die auf den letzten Seiten
    genannt wurden. Als begeisterte Ostfriesland-Urlauber kennen wir sie fast
    alle! :D

    Folgende Orte/Städte kann ich empfehlen:

    - Greetsiel mit den Zwillingsmühlen, ein Muß!


    - Leer, ein schönes Städtchen zum Bummeln, mit Museumshafen

    In Leer gibt es außerdem ein nettes kleines Teemuseum (Hund darf mit rein!),
    einen Jack-Wolfskin-Laden und eine kleine Schecker-Filiale.

    - Jever, ein richtig nettes Städtchen mit besonderem Charme. Wir waren
    zwar schon zig mal dort, aber noch nie in der Brauerei. Für Kaffee-Liebhaber
    gibt es dort auch eine nette kleine Privat-Rösterei mit sehr leckeren
    Kaffee-Sorten.

    - Emden, schon eine richtig große Stadt, in der es viel zu sehen gibt,
    natürlich auch das Otto-Huus mit kleinem Museum.

    Ach, ich kann es gar nicht erwarten, bis wir im Oktober endlich wieder
    hoch fahren! =)

    Du hast tatsächlich nirgendwo erwähnt, daß du Lehrer bist. Die Vermutung
    kam wohl daher, weil du anfangs geschrieben hast, daß du auf einem
    Schulcampus wohnst. ;)

    Aber nun zu Molly.

    Wo lebt eigentlich der Hausmeister? Mit auf dem Gelände? Wieso sind die
    Hunde nicht bei ihm, wenn er die Bezugsperson ist?

    Kannst du Kontakt zu deinen Vorgängern aufnehmen, um in Erfahrung zu
    bringen, ob Molly schon immer nachts so einen Terror gemacht hat und
    wie sie damit umgegangen sind?

    Ich drück dir die Daumen, daß du bald wieder deine wohlverdiente
    Nachtruhe bekommst! :smile:

    Wenn ihr mit eurem Rüden Pech habt, dann ändert sich gar nix an seinem
    Verhalten gegenüber einem intakten Rüden. Einziger Unterschied: am
    Ende war´s dann doch nur heiße Luft. :lol: