Dann hat er einfach eine gute Verdauung.
Mit "häufig" meine ich z .B. mehrmals in der Stunde. So wie man das von sich
selbst auch kennt.....
Dann hat er einfach eine gute Verdauung.
Mit "häufig" meine ich z .B. mehrmals in der Stunde. So wie man das von sich
selbst auch kennt.....
Brini, mir ging´s genauso!
Ich hätte den Kleinen am liebsten auf den Arm genommen! :/
Süchtig ist gar kein Ausdruck! :kopfstand:
Ist doch prima, wenn du gute Laune hast! :umarmen:
ZitatAlles anzeigenOh, vergleich mal die Gesichter:
Ganz schön ähnlic, oder?
Eine ganz super Süße, die Kleine. Ich wünsche Euch alls Glück dieser Welt mit ihr.
lg
Dana
Dana, was für ein Blick! Wenn ich mir das Bild anschaue, bin ich hin und weg!
Ich glaube, so ein "Ding" habe ich vorhin auch bei Askja entdeckt.....
Sie hat an der Seite am Ende ihrer Rippen eine Beule. Die Beule ist weich,
läßt sich hin und her bewegen und tut ihr beim Anfassen auch nicht weh.
Ist das möglich, daß schon ein so junger Hund (Askja war am 05.05. 8 Monate
alt) ein Lipom bekommt?
Soll ja kein Vorwurf an dich sein! Du kannst ja nichts dafür! :umarmen:
Ich würde sagen, das ist ein Weimaraner.
Aber wie kann man den armen Kerl zwingen die Treppe runterzugehen, wo
er es offensichtlich noch gar nicht kann!
Ein Rüde bleibt ein Rüde, ob kastriert oder unkastriert.
Eine Rüdin?
Das hatten wir doch schonmal irgendwo......
Nicht nur die Konsistenz ist maßgebend für Dünnpfiff, auch die Häufigkeit
(viel öfter als sonst) spielt eine Rolle.