Ok, dann stell auch ein Bild von dir mit dazu.
Ich sitze immer sicher auf der Couch, wenn ich im DF stöbere.....
Beiträge von Askja
-
-
Deine Einstellung scheint mir sehr vernünftig zu sein und ich nehme dir ab,
daß du dir das Vorhaben "ein Hund für Oma" gründlich überlegt hast!
Ich wünsche euch viel Glück bei der Suche und dann mit dem neuen Familienmitglied! :^^: -
Dein Bild? Ein Bild von Elton würde mich eher interessieren.....
-
Zitat
hallo Huskypapa
Deiner sieht fast genau so aus wie unserer nur das Elton noch Schlappohren hat!! Jetzt hat er einen Teddy den er zerlegen darf und sein kauknochen. klappt im Moment Gut ! Augen und verschluckbare kleinteile hab ich entfernt!
Sehr gut! Du lernst schnell!
Askja sieht ebenfalls fast genauso aus, wie der Husky von Huskypapa und
somit ja auch fast so wie Elton. -
Zitat
Nebelherz hat das Wort "Welpe" allerdings nicht erwähnt ...
Wauz
Das ist auch völlig egal! Wie ich bereits weiter oben erwähnt habe, gehört
selbst ein älterer Hund nicht mehr in die Obhut eines so betagten Menschen.
Auch wenn die Oma heute gesund und fit ist, morgen kann leider alles vorbei
sein! Das erwähnte ich bereits ebenfalls.Im Übrigen sollten wir jetzt wirklich abwarten, wie sich Isabell noch zu den
weiteren Umständen äußert, falls ihr nicht die Lust vergangen ist. -
Klar, so ne Antwort mußte ja kommen! :kopfwand:
Wer hat denn hier spekuliert?
Wir haben nur unsere Meinung dazu kund getan, was wir von der
Kombination alte Dame - Welpe halten!
Ich finde es einfach unverantwortlich einen so alten Menschen mit der Haltung
und Erziehung eines Hundes zu betrauen.
Und auch der Ton der Antworten war völlig korrekt! -
Solche Unarten mußt du gleich unterbinden. Biete ihm zum Ersatz etwas an,
an dem er sich austoben darf. Das klappt meistens sehr gut. -
Also, ich kann auch nur davon abraten einer 88jährigen Oma einen Hund
zu schenken. Ich würde ihr nicht mal einen älteren Hund zukommen lassen.
Die Dame mag zwar noch sehr fit sein, das will ich gar nicht abstreiten. Aber
das kann sich in diesem hohen Alter leider sehr schnell ändern!
Heute Abend geht sie gesund schlafen, fällt die Nacht aus dem Bett, Oberschenkelhalsbruch!
Und dann?Die Nachbarn meiner Eltern hatten, solange ich sie kenne, immer einen Hund.
Ihren letzten mußten sie letzten Sommer im Alter von 17 Jahren einschläfern
lassen. Neulich hab ich sie gefragt, ob sie sich wieder einen Hund holen
möchten. Sie verneinten, da der Hund sie vielleicht überleben könnte. Er
ist um die 70 und sie noch etwas jünger. Beide absolut fit! Und trotzdem
eine sehr vernünftige Entscheidung, wie ich finde! -
Dann stehen eure Chancen gut nur einen Husky in "abgeschwächter" Form
zu haben.
Aber interessant wird es auf jeden Fall und turbulent! :^^: -
Habt ihr das vorher nicht gewußt?
Dieses scheinbar Unbezähmbare ist das, was ich an den Nordischen so liebe!