Und wenn deine Hündin, falls die eine hast/hättest, eine akute Gebärmuttervereiterung hat?
Beiträge von Askja
-
-
-
Hallo!
Wenn der Große nicht will, wird es niemals dazu kommen, daß sie sich den
Schlafplatz teilen.Wozu auch? Jeder sollte seinen eigenen Rückzugs- und Ruheplatz haben und
dies sollte man auf jeden Fall akzeptieren.Ich hätte auch nicht gewollt, daß meine Mutter mir einfach meine kleine
Schwester mit ins Bett gelegt hätte! -
Wie groß sind denn die Hunde? Kannst du nicht einen oder sogar beide in
Transportboxen packen? Dann können sie sich zwar sehen und riechen,
können sich aber im Ernstfall nicht´s tun.Kinder bei so einem wichtigen Ereignis zuhause zu lassen käme für mich
niemals in Frage. Schließlich handelt es sich dabei um den Einzug eines neuen
Familienmitgliedes, der für alle gleichermaßen wichtig ist. -
Zitat
Das eigentliche Thema hing ja mit Kastration im Vertrag zusammen, jedoch ist man auch mal abgeschwenkt vom Thema.
Aber so falsch ist meine Aussage nicht, denn die Tierschutzstaetten haben nicht zig Vertragsformulare.
Also doch Fundtier!
Ansonsten ist was ich erwerbe mein Eigentum.
Tierschutzorganisationen behalten sich nur vor, das Tier wieder einzuziehen wenn die Voraussetzungen nicht stimmen.
Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber ich denke, daß ich besser weiß,
ob unser Hund gefunden wurde oder nicht und was in unserem Vertrag steht!Über eine Kastration steht übrigens überhaupt nichts in unserem Vertrag.
-
Zitat
Die Zeitregelung von einem halben Jahr bis das Tier Eigentum des im Vertrag festgehaltenen Erwerbers wird (aus den Tierheimverträgen), betrifft Fundtiere.
Falsch!
Wir haben doch so einen Vertrag und unser Hund ist mit absoluter Sicherheit
kein Fundtier. Sie wurde sogar im Haus der Vermittlerin geboren.Außerdem geht es doch nicht um einen Hund aus dem TH, oder?
-
Was meinst du genau?
-
Das kommt auf den Vertrag an.
In unserem Vertrag für Askja steht drin, daß sie nach Ablauf von
6 Monaten in unser Eigentum übergeht.
Und diese Frist war im Juni abgelaufen. -
Ja, frag ihn mal. Würde mich jetzt auch interessieren....
Dem Hund würde das wahrscheinlich noch gefallen!
-
Hallo Bianca!
Also, wir haben unseren damaligen Hund immer nur an den Windeln riechen
lassen. Mein Mann hatte vollgesch***ene Windeln von der Klinik mit nach
Hause genommen.Es geht ja nur darum, daß der Hund schonmal den Geruch des Baby´s
kennenlernt.Für was das Fressen des Inhalts gut sein soll, ist mir ein Rätsel.