Beiträge von Askja

    Hallo!

    Wie alt ist denn der Welpe? Was machst du, wenn er die Kinder "anfällt"?

    Aus deinen Schilderungen läßt sich leider sehr viel Ungeduld im Umgang
    mit dem Hundekind herauslesen!

    Leider kommst du nicht umhin, den Welpen mit viel Liebe, Geduld und vor
    allem Konsequenz zu erziehen. Das solltest du eigentlich wissen, wo das doch
    euer zweiter Welpe ist.

    Guten Morgen!

    Ich kann dir noch Umckaloabo empfehlen. Das ist ein rein pflanzliches Antibiotikum
    speziell für die Atemwege.

    Auch würde ich dir bei Halsschmerzen Lutschpastillen empfehlen. Es gibt welche,
    die den Hals zeitweise etwas betäuben. Laß dich am besten in der Apotheke
    beraten!

    Ansonsten gute Besserung! :krank:

    Guten Abend!

    Die von dir genannten Symptome werden nicht für eine medizinische
    Indikation ausreichen.

    Eine medizinische Indikation liegt z. B. dann vor, wenn die Hündin an einer
    eitrigen Gebärmutterentzündung leidet. So geschehen bei unserer Mandy.

    Ich kann mir vorstellen, daß wirklich das Leben des Hundes bedroht sein muß,
    um eine wirkliche medizinische Indikation vorliegen zu haben.

    Mein Gott! Nicht schon wieder solche Vermehrer, die Welpen in die Welt setzen
    müssen, weil die Elterntiere "ach so süß" sind! :motz:

    Ihr habt absolut keine Ahnung von Zucht, Aufzucht der Welpen und allem, was
    dazu gehört.

    Ihr kennt nicht die Erbanlagen der potenziellen Elterntiere.

    Was würdet ihr denn tun, wenn die Hündin vielleicht 8-10 Welpen bekommt
    und ihr aber nur 2 oder 3 vermitteln könntet? Ab ins TH? Super!

    Bitte laßt die Finger davon!

    Überlaßt die Hundezucht denjenigen, die dafür ausgebildet sind und die
    erforderliche Erfahrung mitbringen!

    Das sind viele Fragen auf einmal! :D

    Also, die Läufigkeit einer Hündin kann mit 5/6 Monaten einsetzen, aber auch
    erst mit 8 Monaten oder noch später. Das ist sehr unterschiedlich, wie bei
    uns Mädels auch. ;)

    Sollte Wickie tatsächlich eine Blasenentzündung haben, muß es nicht sein, daß
    sie Schmerzen zeigt. Deshalb wäre es ja so wichtig das beim TA untersuchen
    zu lassen.

    Bei Askja haben wir das auch nur gemerkt, weil sie manchmal halbstündlich
    Pipi machen mußte.

    Die Antibiotikagabe für den Naseniß hat überhaupt gar nichts mit den Erregern
    für eine Blasenentzündung zu tun.

    Das sind völlig unterschiedliche Erreger und jedes Antibiotika wirkt nur gegen
    bestimmte Erreger.

    Du kannst z. B. Antibiotika gegen Erkältung bekommen und trotzdem an
    einer Magen-Darm-Grippe erkranken.