Beiträge von Anniratak

    Vielen Dank für eure Meinungen, die helfen mir weiter.


    Bei Spitz und Sheltie war die Bestätigung gut gegen meine Unsicherheiten. Wesensfestigkeit beim Sheltie ist notiert. Ein Kleinpudel ist auch eine gute Idee. Ich hab Spaß am Haareschneiden, dann sieht der Hund die erste Zeit nur ein bisschen verschnitten aus :lol:


    An Jagdhunde hab ich bisher noch gar nicht gedacht, ich hab mal in dem Spaniel/Setter-Thread und dem zum Antijagttraining rein gelesen, das klingt deutlich machbarer als ich das bisher gedacht hätte. In den Parks hier gibt es sowieso Leinenpflicht, und sonst wohne ich in einer Großstadt, das größte an Wild, was ich bisher gesehen hab, waren Kaninchen und Schwäne. Damit sind der Kooikerhondje und die beiden Spaniels definitiv interessante Rassen.


    Schutztrieb brauche ich eher nicht, sowas freut wohl eher die Menschen, die meinen, dass ich als junge Frau nicht mitten in der Nacht allein unterwegs zu sein habe. Ausschließen würde ich einen Hund mit ein bisschen Schutztrieb aber auch nicht.


    Bei mehr Eigenständigkeit weiß ich nicht so ganz, was ich mir darunter vorzustellen habe, aber ich glaub, wenn ein Hund mir zeigt, dass er was nicht möchte oder was er möchte, solange das nicht z.B. was zerstören ist, würde ich ihm vermutlich seinen Willen lassen, also wäre das wohl nicht so gut.

    Hallo zusammen :winken:


    ab Ende diesen Jahres werde ich genug Zeit für einen Hund haben, daher beschäftigte ich mich zur Zeit damit, was für eine Rasse es denn werden könnte.
    Ich studiere bis September 2019, danach werde ich entweder promovieren oder so arbeiten, dass ich einen Bürohund haben kann. Sowohl im Studium als auch während der Promotion werde ich mir meine Zeit recht frei einteilen können.
    Ich wohne in einer WG mit einem guten Freund, der sich auch mit um den Hund kümmern würde. Meine Arbeitszeiten im Nebenjob kann ich frei wählen, sodass immer einer von uns zuhause beim Hund sein kann.
    Daher denke ich wäre das eine gute Zeit für einen Welpen.


    Mit dem Hund würde ich gern tricksen, vielleicht in Richtung Dogdancing, ab und an mal joggen und Fahrradfahren und natürlich lange Spaziergänge machen.


    Vom Charakter her müsste der Hund gut lernen können, mit Situationen wie öffentlichen Verkehrsmitteln klarzukommen. Außerdem wäre das super einen kuscheligen Hund zu haben, aber ob sich das so gut voraussagen lässt? Sonst sollte es eher eine "einfache" Rasse werden.


    Optisch finde ich langes Fell und etwa Kniehöhe ansprechend.


    Bisher bin ich auf Spitze und Shelties gekommen.
    Habt ihr noch andere Ideen?
    Vielen Dank :smile: