Beiträge von day-flying moth

    Cooler Thread, da machen wir auch gerne mit :lol:


    Aus Hundesicht:

    • überall Wasser und bitte tief genug zum Schwimmen und Luke ärgern
    • Viele Hunde zum toben und spielen
    • Steile Wände zum klettern
    • Hohes Gras zum durchlaufen und Sachen suchen
    • Mit Frauchen fangen spielen
    • Viele Bäume und Steine zum Markieren
    • Keine doofen Sitz/Platz/Hier-Übungen
    • Keine Leine, kein Geschirr
    • Nicht zu heiß
    • Mindestens 2 Stunden-Spaziergang

    Aus meiner Sicht:

    • kein Fangen-Spiel weil Frauchen zu faul und zu langsam ist
    • definitiv Geschirr

    Ein sehr interessanter Thread! Wir in Tirol haben zwar noch keine sesshaften Wölfe, aber sie ziehen durch nach Südtirol und daher gibts bei uns auch bereits geplante Maßnahmen und Regelungen im Umgang mit Wölfe. Scheinbar sollen die Sicherheit der Menschen und Weidetiere vor dem Schutz des Wolfes stehen und durch den Wolf verursachte Schäden vom Staat beglichen werden.


    Hier Infos zum Aktionsplan Wolf, falls es jemanden interessieren sollte: Umgang mit dem Wolf soll in Tirol geregelt werden


    Was Begegnungen mit Wölfen angeht weiß ich nicht ob das hier mal der Fall war - ich bin vor einem Monat in einem eher abgelegenen Waldteil unterwegs gewesen als Ernie sich plötzlich nicht mehr von der Stelle bewegt hat. Er ist buchstäblich eingefroren und als ich ihn erreicht habe ist er umgedreht, zurückgelaufen und hat gewinselt, bis ich ebenfalls zu ihm zurückgegekommen bin :ka: Kann auch sein dass er etwas komisches gerochen oder gehört hat, so hat er sich zumindest bis dahin noch nie verhalten.

    @Nerd-O-SaurusRex Deine Mutter ist super, deine Bekannte doof und was die Frau mit Sohn angeht: Hände bei sich behalten, das grenzt ja an Belästigung :barbar: Ich kann doch auch nicht einfach fremde Menschen antatschen wie's mir gefällt :shocked:


    Ein Hundetrainer hat zu meiner Freundin gesagt es war schon ein Fehler sich diesen Hund zu holen.
    Dabei hat sie ihm nur erklärt sie würde gern einen Weg finden, wie sie Situationen optimal managen kann wenn ihr Hund sich unwohl fühlt.
    Und das nur am Telefon, der hat den Hund noch nicht gesehen und sie hat nur erklärt worum es geht.

    Wow, wieder ein super Beispiel von selbsternannten Hundeprofis, die nur mit verhaltensunauffälligen Hunden arbeiten (wollen) :stock1:

    Die meisten Leute hier scheinen sich darüber gar keine Gedanken zu machen. Ich habe das Gefühl, dass das weniger "Rücksichtslosiigkeit" ist als einfach etwas, das zumindest hier in meiner Stadt einfach nicht als so tabu und widerlich angesehen wird, keine Ahnung :ka:

    Interessant, in unserer Mini-Marktgemeinde ist es genau umgekehrt. Hier wird bei den Grünflächen penibel darauf geachtet wer den Hund wo gehen lässt und ich bin schon mehrmals blöd angeredet worden, obwohl ich den Kotbeutel schon in der Hand gehabt habe und die Grünfläche kein Privatbesitz o.ä. war. Kann auch daran liegen, dass wir hier von vielen Feldern und Wäldern umgeben sind und die Leute erwarten, man müsse dort hingehen wenn der Hund sich lösen will :ka:


    Allerdings ist der Hund ein Lebewesen und manchmal muss er sich schneller lösen - ist halt so. Ich achte dann darauf dass es weder Hauswände, Autos noch Pflanzen vor Geschäften sind.