Beiträge von day-flying moth

    Ein toller Thread, da schleiche ich mich mit meinem Bulgaren ebenfalls leise rein :winken:

    Bevor mein kleiner Bulgare zu mir kam, hatte ich einen Ungar bei mir, der anfangs alle Schreckensszenarien eines Tierschutzhundes erfüllt hat: Probleme ohne Ende und Angsthund durch und durch mit aggressiven Tendenzen. Er war trotzdem mein Ein und Alles und er hat mich unglaublich vieles über Angstverhalten gelehrt.

    Nach seinem Tod fühlte ich mich furchtbar einsam - daher zog Ernie bei mir ein, den ich bei der TA LosDuendes entdeckt habe. Er ist einerseits sehr viel unkomplizierter als mein Ungar (abgesehen von seiner anfänglichen Menschenscheu, die wir schnell in den Griff bekommen haben ist nur die Abneigung gegenüber lauten Geräuschen geblieben) aber andererseits ist er sehr viel anspruchsvoller: Ein Arbeitshund der Auslastung braucht, der sehr klug ist und bei Langeweile zur Zerstörung der Wohnungseinrichtung neigt. Aber wie heißt es so schön? Man bekommt den Hund, den man braucht - und Ernie ist ein Traumhund der mich fordert, ein Schmusebär und der anhänglichste Hund, der mir je begegnet ist :herzen1:

    Das war das erste Vermittlungsfoto:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kurz nach seiner Ankunft bei mir:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist er jetzt, 17 Monate alt:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    @viszlina Danke für deine Antwort! Das mit dem Sichern des Gegenstandes ist eine gute Idee, das werd ich definitiv ausprobieren :winken:

    Der Suchgegenstand ist bei uns eine Holzklammer, die kann ich also gut sichern wenn ich zb. einen schweren Gegenstand drauflege. Falls er es trotzdem versucht, werde ich ihn aus der Arbeit nehmen und die Suche von neuem starten, dann laufe ich auch nicht Gefahr ihn beim Anzeigen versehentlich zu maßregeln. Danke dir! =)

    Hallo :winken: Wir machen auch ZOS und mein Hund ist begeistert dabei. Bei uns gehts vorwiegend um die Auslastung und Spaß soll es natürlich auch machen.

    Das tolle dabei ist für uns, dass man es praktisch überall machen kann. Wir haben den Grundkurs besucht, dh. ZOS am Boden (erst beim Fortgeschrittenen Kurs ist es dann auf erhöhten Ebenen).

    Ernie zieht allerdings gerne öfters den gesuchten Gegenstand heraus und zeigt ihn dann an :tropf: Gibts hier jemanden mit dem gleichen "Problemchen"? Er ist dabei sehr schnell dh ich schaffs fast nicht das zu unterbrechen weil er es dann sofort anzeigt, was ich ja belohnen soll.

    Das Ulli Reichmann-Buch ist übrigens angekommen und ich lese es bereits. Bin aber noch ziemlich am Anfang. Bin gespannt!

    Ich schneie hier auch mal kurz vorbei und wollte fragen, wie dieses Buch heißt? =)

    Mein Hund ist zwar kein Vollblutjäger, aber Jagdtrieb ist definitiv vorhanden und der Wildbestand hier recht hoch. Der Dummy ist für ihn leider total uninteressant, also kann ich das als Alternative/Unterstützung eher vergessen.

    ich habe mal einen Ruheduft aufgebaut. Eine getränkte alte Socke wurde nur beim Schlafen hingelegt, kam bei Action in ein Schraubglas. Ich hab da jetzt nicht so den durchschlagenden Erfolg gesehen. Oder meinst du eben speziell beruhigende Öle?

    Danke für deine Antwort! Ja genau, ich meinte speziell beruhigende ätherische Öle. Die kann man scheinbar auf einem Hunde-Halstuch auftropfen und das soll dann helfen, dass der Hund etwas ruhiger ist. Natürlich muss man den Hund davor erst an den Geruch gewöhnen, aber ich werd das wahrscheinlich einfach selbst mal ausprobieren.


    Können eure Hunde auch schon IN der Box im Auto soviel Energie und Kraft bündeln, dass sie mit fullspeed aus dem Auto raus starten?

    Ja, ist hier auch schon vorgekommen, inklusive dem Abreißen der Haupstange vom Hundegitter - die dann so verbogen war, dass ich sie wegwerfen konnte :dead: Ist aber gsd auch nicht an der Tagesordnung.