Okay,
Kromfohrländer, Lagottos und Pudel klingen alle schon mal alle sehr vielversprechend.
Jeder auf seine eigene Weise.
Ich informiere mich mal über alle drei und schaue mal wie das passt.
Beiträge von Fedarlier
-
-
Das klingt nach einer guten Idee @wilderbse .^^
Ich mache mir nur ein bisschen Sorgen
weil Roy einen für ihn erschreckenden Tag im Tierheim hatte,
daher weiß ich nicht ob das Tierheim ihn vieleicht zu nervös macht
um sich überhaupt auf einen anderen Hund zu konzentrieren.
Aber ich kann es ja mal ausprobieren.Muss aber noch etwas warten
bis es privat ein bisschen weniger stressig ist,
und der Zweithund die Möglichkeit hat sich hier in Ruhe einzugewöhnen.
Denke nur halt ich informiere mich besser im Vorfeld. -
Ja, das Problem bei meiner Cousine war halt das es die eigene Katze war.
Deswegen wollte ich zur Sicherheit mal lieber fragen.Also, Roy ist ein ziemlicher Straßenmix, niemand weiß so genau was drin ist.
Wir wissen das die Mutter ein Jack Russel war
(wobei Manche kommentierten das sie wohl nicht 100% reinrassig war)
und das im Vater deutlich sowohl Dackel wie auch Chihuahua drin war,
aber Roy hat halt auch noch eine geringelte Rute
was so weit ich informiert bin in keinem dieser Hunde vorkommt?
Jedenfalls zeigt er trotz Dackel und Jack Russel keinerlei Jagdtrieb.
Allerdings ist er früher sehr gerne geklettert.
Grade weil er so gemischt ist kenne ich mich halt nicht damit aus was für eine Rasse
ich dazu holen könnte, da seine Persönlichkeit halt auch ein gemischtes Packet ist.Ich hätte wohl nichts gegen einen älteren Hund,
immerhin brauchen die auch ein zuhause
und ich hab noch nie nachvollziehen können wieso manche Leute keine Älteren wollten.
Die haben oft schon was gelernt und sind kein bisschen weniger Liebenswert.Und danke auch für den Thread @wilderbse
Ich werde ihn mir durchlesen.^^Auf Wasserhunde bin ich ehrlich gesagt noch garnicht gekommen!
Ich suche mir mal ein paar infos zum Lagotto Romagnolo raus.^^
Danke @AnjaNeleTeam ! -
Erstmal: Danke für die Antwort!
Und ich würde mir nie einen Hund als Babysitter holen,
das man es so lesen könnte ist mir ehrlich gesagt nicht mal in den Sinn gekommen.
Haustiere sind Familie, und ein Tier nur zu holen
um ein andere zu beschäftigen wäre mehr als nur unfair den Tieren gegenüber.
Ich habe nur betont das der Zweithund auch für meinen Ersthund ist,
weil es mir wirklich wichtig ist das die Beiden
eine große Chance haben sich zu verstehen wie gesagt.
Außerdem wusste ich nicht wie viel Info hier gut wäre
weil ich ja noch neu bin und dachte desto mehr info, desto besser kann man mich beraten.Ich suche hier nicht nur nach einem Zweithund,
schließlich ist die Möglichkeit das der Neuankömmling meinen alten Roy überlebt sehr hoch.
Auch wenn ich nicht gerne daran denke um ehrlich zu sein.
Es klingt wahrscheinlich naiv aber ich such nach einem Hund fürs ganze Leben,
sei es seins oder meins, wie Roy es eben ist.^^Wie stark wäre der Jagdtrieb?
Ich frage weil eine Cousine von mir einen Hund mit einem solchen Jagdtrieb hat,
das dieser auch auf Katzen losging als er grade mal ein halbes Jahr alt war.
Nochmal Danke für die Antwort, Steph~ -
Ehm, Hallo?
Ich bin vollkommen neu im Forum, also hoffe ich mal ich bin hier richtig...Mein Name ist Steph,
und ich suche nach einem Zweithund, da mein 11 jähriger Mischling Gesellschaft braucht.
Nun habe ich ihn aber schon seit ich ein Kind war,
weshalb dies meine erste alleinige Hundeanschaffung wäre.
Daher bräuchte ich euren Rat zu der Rasse.Erst mal zu ihm, da der Zweithund ja auch mit ihm zusammen leben würde:
Sein Name ist Roy.
Er wuchs mit seinem Bruder auf
und tendierte dazu ohne Gesellschaft wegzulaufen wenn sich eine Möglichkeit ergab,
um sich rumzutreiben und eine Stunde später glücklich vor der Tür zu stehen,
wärend ich völlig außer Atem da stand
und oft zu erschöpft vom suchen war um ihn zu schellten.
Halt ein gerissener kleiner Kerl.
Das hörte erst auf nachdem Jemand ihn tatsächlich eingefangen
und ins Tierheim gebracht hatte.
Der Kerl dachte doch tatsächlich das wäre eine angemessene Rache
wegen eines Familienstreits, habe seitdem kein Wort mit ihm gesprochen.
Als ich ihn endlich da raus hatte, waren bereits einige Verlustängste in seinem Kopf.Nun abgesehn davon das er ein gerissener alter Kerl ist,
der den Gedanken überhaupt nicht mag alleine zu sein,
sehe ich wie er aufblüht wenn er mit anderen Hunden zusammen ist,
so lange diese sich zu benehmen wissen.
Außerdem ist er wundervoll geduldig mit Welpen.Zu mir:
Ich habe nichts gegen regelmäßige Fellpflege, und würde auch das Geld für einen regelmäßigen Hundefriseurbesuch zur Seite legen wenn gebraucht.
Nur das Haaren an sich sollte bitte nicht zu extrem sein,
da ich zwar nichts dagegen habe aber eine Bekannte von mir eine Tierhaarallergie,
und das wäre nicht so schön wenn ich dann die Haare bei ihr verteile.
Ich bin eher sanftmütig und hebe nur in extremen Situationen die Stimme,
und nie dem Tieren gegenüber da meiner Erfahrung nach
im Notfall ein schneidender Ton mehr als ausreicht um sture Hunde zum zuhören zu bewegen.
Körperliche Bestrafung gibt es bei mir absolut nicht!Außerdem sollte es bitte eine Rasse sein die nicht zu vertrauenswürdig mit Fremden ist,
und sich an eine Wohnung gewöhnen kann, so lange sie genug Auslauf hat.
Da ich nicht vorhabe mich ohne dem Ableben von einem von uns zu trennen,
wäre es gut wenn es sich um eine Rasse handelt die keine Probleme mit Kindern hat,
falls es zu Zuwachs kommen sollte.
Wobei ich der Meinung bin, dass das mehr von der Erziehung abhängt
aber wenn ich über alles Bescheid wüsste wäre ich ja nicht hier.Ideal wäre eine kleine bis mittelgroße Rasse die schlau ist,
sich gut mit Hunden und Katzen verträgt(!),
und zwar Energie hat aber wenn möglich nicht zu wild ist,
da mein Junge zwar noch auf Zack ist, aber raues toben nicht mehr wirklich aushält.
Es wäre sehr schön wenn es sich um eine mehr anhängliche Rasse handelt.Natürlich wäre ich für Vorschläge offen,
falls jemand wegen der oberen Beschreibung eine andere Idee hat, was zu uns passen würde.~Danke im Voraus, Steph~