Beiträge von Eley Rajo

    Einfach mal so ein paar Bilder meiner Wechselwarmen.

    Der kleine Tony, Phelsuma Abbotti Chekei.

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Chlidonoptera Lestoni Männchen

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und mein kleiner Blütenmantis, Pseudocreobotra Wahlbergii nach seiner Häutung von L3 zu L4

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dazu hätte ich noch ein Bartagame, die ist aber kurz vor der Winterruhe und daher unpässlich, und zwei Jungferngeckos die sich aber selten sehen lassen da Nachtaktiv.

    Einen wasserlauf hab ich keinen um Terrarium, aber bei den Tropischen wird regelmässig gesprüht so dass due Erde eigentlich fast immer feucht ist.

    Um da schimmel vorzubeugen kann man den Boden mit Springschwänzen und Asseln Impfen. Die fressen den schimmel und sorgen dafür das er nicht überhand nimmt. Dazu helfen sie auch sonst das Terrarium sauber zu halten indem sie Essensreste, Kot und abgestorbene Pflanzenteile zersetzen.

    Dazu hilft auch eine drainage schicht, viele verwenden da blähton der mit Aquarien filltermatte von der Erde getrennt ist. Bei Terrarien in denen sehr viel wasser auf die Erde kommt kann man zusätzlich noch beim Boden einen kleinen wasserhahn einbauen um überflüssiges Wasser abzulassen. Hab ich aber bisher bei keinem meiner Terrarien verbaut.

    Ich lese immer wieder das Agility und Bälle/Stöck werfen nicht gut für den Hund ist.

    Wie sieht’s da mit Frisbees eigentlich aus?

    Haben uns mal Dog Frisbee angeschaut, hat das nicht ähnliche (negative) Effekte auf den Hund?

    Ist ein bisschen so wie mit allem, man muss wissen was man macht.

    Solange man einige Punkte beachtet und vernünftig mit seinem Hund umgeht ist Dog Frisbee eigentlich kein Problem und für einen gesunden Hund auch nicht übermässig belastend.

    Wenn man aber einfach mal drauflos was macht ohne Ahnung von der Materie zu haben kann das durchaus zu ersteren gesundheitlichen Problemen führen.

    Bei Vogelspinnen erkennt man das Geschlecht ja (am besten) an der Haut nach der Häutung.

    Wie ist das bei Mantiden?

    Bei Mantiden erkennt man es auch ziemlich gut wenn man weiss auf was man achten muss.

    Bei allen Arten lassen sich die Segmente auf der unterseite vom Abdomen zählen, sind es 6 ist es ein Weibchen, sind es 8 ist es ein Männchen. So lasst sich das Alter bereits im Nymphenstadium bestimmen.

    Bei den ausgewachsen Mantiden erkennt man es auch bei den meisten Arten daran das die Männchen deutlich schlanker sind und die Flügel über den hinterleib hinausragen wärend sie bei den Weibchen kürzer sind.

    Dazu gibt es noch ein paar wenigr Arten mit anderen geschlechtsspezifischen Merkmalen.

    https://www.mantidenundmehr.de/haltung/geschlechtsbestimmung/

    Da findet man das ganze noch bebildert.

    Letzte Woche sind ein paar neue Mantide bei mir eingezogen.

    Darf ich vorstelle, Kleopatra.

    Sie ist eine Pharaonenmantis (Miomantis Paykullii). Bei ihrer Ankunft war sie L5, inzwischen hat sie sich zu L6 gehäutet.

    Das besondere an der Miomantis ist das sie zu Jungfernzeugung fähig sind, das heisst das auch aus unbefruchteten Ootheken ein paar wenige Jungtiere schlüpfen können.

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dazu durften noch zwei Omomantis Zebrata einziehen, die kleinen sind aktuell L2 / L3, also noch wirklich winzig. Sollte es glücklicherweise ein Pärchen sein wäre es mein Ziel die ersten Zuchtversuche zu machen. Ansonsten darf dann wenn sie alt genug sind um das Geschlecht zu erkennen noch eine dritte einziehen.

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hab ich euch eigentlich schon Lady's erste Ootheke gezeigt? Ich finde ja sie hat sich wirklich mühe gegeben

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und dazu noch ein paar Bilder von der "Künstlerin". Gestern durfte sie vorübergehend in ein anderes, grösseres Terrarium umziehen da ich in ihrem mal wieder etwas aufräumen musste.

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Letztens im Vorgarten, wusste gar nicht das es die hier (Zypern) gibt:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist das überhaupt eine Gottesanbeterin?

    Ich glaube das müsste eine Mantis Religiosa (Europäische Gottesanbeterin) sein. Ist ein Adultes Weibchen.

    Hier kamm ich auch ein paar Bilder beisteuern

    Das ist meine Pseudocreobotra Wahlbergii, Benjamin Blümchen

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und das ist Lady, eine Rhombodera cf. Stalli

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und das sind meine beiden verblichenen.

    Zora, eine Omomantis Zebrata

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und meine aller erste Mantide

    Gulliver, eine Hierodula Majuscula

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sorry für die Teilweise etwas schlechte Qualität. Mein Handy hat ein bisschen mühe mit so kleinen Objekten.

    Im Spasssport gibt es eine Aufgabe in der der Hund aus mehreren Töpfen immer den Grössten anzeigen muss. Zählt vermutlich auch zum Konzeptlernen.

    Bisher hab ich mich da noch nicht dahinter gesetzt da es erst in der schwierigsten Stufe gefordert ist. Es ist aber auf jeden Fall etwas das ich auch noch angehen werden. Wahrscheinlich aber erst nächstes Jahr.