Hallo an euch alle,
ich / wir sind Besitzer einer liebevollen schwarzen Labrador-Dame von 13 Jahren, die auf den Namen Molly hört.
Sie hat schon einen längeren Krankheitsweg hinter sich...
Vor ungefähr zwei Jahren bekam sie einen Mastzellen-Tumor am Zungengrund, der wundersamerweise zum Verschwinden gebracht werden konnte durch mehrere Bestrahlungen und Chemo.
Vor einem Jahr wurde ihr nochmals ein kleinerer Tumor am Bauch entfernt, was damals zum Glück eine einfache Sache war.
Nun hat sie seit ca. drei Wochen ganz neu immer wieder epileptische Anfälle, die wir mit Pexion versuchen, gering zu halten. Bei einem akuten Anfall, der länger als ein paar Sekunden dauert, bekommt sie Diazepam, was den Anfall sofort stoppt. Außerdem bekommt sie sowieso ein gutes Schmerzmittel, da sie schon länger Gelenkbeschwerden hat.
Als Ursache der Anfälle wird von der Tierärztin ein Tumor im Gehirn vermutet - was bei der Vorgeschichte ja nicht abwegig ist.
Wir hoffen zwar immer noch, dass sie keinen Tumor hat, aber diese Hoffnung ist wohl ziemlich abwegig...
Nun, ich bin eigentlich hier, um mir etwas seelischen Beistand zu holen - denn ich fürchte, Molly wird nicht mehr ewig bei uns sein.
So hat sie eigentlich noch viele glückliche Stunden, sie geht gerne spazieren (wenn auch nicht mehr weit), frisst gerne (Lieblingshobby des Labradors ;-)) und reagiert auch fröhlich auf Besuch.
Aber die Anfälle häufen sich...
Sie hat meist mehrere Tage hintereinander, die anfallsfrei sind, dann gibt es wieder einen Tag, an dem sie mehrere Anfälle hat, zuletzt z.B. in 24 Stunden 6 mal.
Man merkt, das sie schon minimal immer etwas mehr abbaut. Bei den letzten Anfällen konnte sie Urin und Kot nicht mehr halten...zum Glück gibts bei uns nur Fliesen und Parkett.
Wir haben den Eindruck, dass sie nicht mehr so gut hört und sieht, aber auch das wechselt.
Sie schläft viel, will aber meist in unserer Nähe bleiben. Hat aber auch Phasen, wo sie alleine in einem anderen Raum schläft und sich kaum wecken lässt.
Naja, halt wie eine sehr alte Menschen-Oma :-)
Ich würde mich freuen über Austausch mit euch über dieses Thema, ansonsten geh ich mich gleich noch etwas einlesen :-)
Viele Grüße Sarizi 