Stimmt- das hat wirklich sehr mit der Art des Schnees zu tun. Gestern Katastrophe und heute völlig problemlos. Bin aber gar nicht auf die Idee gekommen, dass das auch temperaturabhängig sein könnte. Habe es sogar mal Stulpen versucht. Halten bei meinem Wildfang nur leider nicht lange 
Ich barfe auch. Bin kein Barffanatiker. Ella hat nur wirklich konsequent jegliches Trofu verweigert. Ich habe sie da absolut nicht verweichlicht. Futter kam immer weg keine Leckerli usw.
Nach unzähligen Futterversuchen habe ich dann aufgegeben und Fertigbarf probiert. Seither hat sie nie mehr ihr Futter stehen lassen. Ich füttere 4% und regelmäßig noch was dazu (Öl,Knochen, Kartoffeln, usw)
Die Menge braucht sie auch , um nicht abzunehmen.
Du hast dich bestimmt gut informiert und weißt was du machst beim Teilbarfen. Ich bin da wirklich kein Spezialist(!!!). Mir hat man davon abgeraten auf Grund der unterschiedlichen Quelleigenschaften. Beim Trockenfutter ist das Prinzip, dass es lange im Magen bleibt, dort aufquillt und lange sättigt. Dafür benötigt der Magen permanent Magensäure.
Bei einer Barfmahlzeit braucht der Magen kurzzeitig sehr intensive Magensäure um z. B. Knochen zersetzen zu können. Das Mischen beider Varianten kann wohl zu Schwierigkeiten führen.
Mir wurde das selbst nur so erklärt und klang für mich plausibel. Hilft dir jetzt nicht wirklich bei deinen Überlegungen...
Dachte ich schreib es trotzdem mal zur Information.