Beiträge von Doodeline

    @Jacey


    Das mit dem Füttern im Büro verstehe ich natürlich.
    Da würde ich auch kein Risiko eingehen. Ich finde es toll, dass du deinen Hund mit ins Büro nehmen kannst!!


    Ich bestelle immer online bei Barfexpress (ich hoffe das ist jetzt keine Schleichwerbung) weil es bei uns in der Nähe leider keine direkte Bezugsquelle gibt. Ich gehöre eindeutig zur faulen Barffraktion und gebe nur Fertigbarf. Da mische ich sämtliche Sorten außer Pferd.
    Ich habe auch schon bei Pollux bestellt. Finde ich auch super. Allerdings sind das 300g pro Päckchen und ich mag die „Sauerei“‘nicht so mit angefangenen Päckchen. Das ist mir dann mit 600 g am Tag aber etwas zu viel

    Stimmt- das hat wirklich sehr mit der Art des Schnees zu tun. Gestern Katastrophe und heute völlig problemlos. Bin aber gar nicht auf die Idee gekommen, dass das auch temperaturabhängig sein könnte. Habe es sogar mal Stulpen versucht. Halten bei meinem Wildfang nur leider nicht lange :muede:



    Ich barfe auch. Bin kein Barffanatiker. Ella hat nur wirklich konsequent jegliches Trofu verweigert. Ich habe sie da absolut nicht verweichlicht. Futter kam immer weg keine Leckerli usw.
    Nach unzähligen Futterversuchen habe ich dann aufgegeben und Fertigbarf probiert. Seither hat sie nie mehr ihr Futter stehen lassen. Ich füttere 4% und regelmäßig noch was dazu (Öl,Knochen, Kartoffeln, usw)
    Die Menge braucht sie auch , um nicht abzunehmen.


    Du hast dich bestimmt gut informiert und weißt was du machst beim Teilbarfen. Ich bin da wirklich kein Spezialist(!!!). Mir hat man davon abgeraten auf Grund der unterschiedlichen Quelleigenschaften. Beim Trockenfutter ist das Prinzip, dass es lange im Magen bleibt, dort aufquillt und lange sättigt. Dafür benötigt der Magen permanent Magensäure.
    Bei einer Barfmahlzeit braucht der Magen kurzzeitig sehr intensive Magensäure um z. B. Knochen zersetzen zu können. Das Mischen beider Varianten kann wohl zu Schwierigkeiten führen.
    Mir wurde das selbst nur so erklärt und klang für mich plausibel. Hilft dir jetzt nicht wirklich bei deinen Überlegungen...
    Dachte ich schreib es trotzdem mal zur Information.

    Hallo zusammen-


    Ich freue mich sehr über diesen Thread und möchte mich auch gleich anschließen.


    Mit unserer Hündin haben wir jetzt schon einige schöne Touren gemacht.


    Schmunzeln musste ich dabei wegen dem Beitrag über die Höhenmeter am Tegelberg. Wir wohnen nicht weit weg und dort sind wir auch öfter unterwegs.


    Ich war jedoch über die Höhenmeter im Schwarzwald „überrascht“. Über Ostern sind wir einige Etappen vom Westweg (Pforzheim-Basel) gegangen. Da waren bei den ersten Etappen jeweils 1000 m Aufstieg in der Früh und abends Abstieg ins Tal. Hätte ich mir gar nicht so vorgestellt- und das obwohl ich dort aufgewachsen bin.
    Die Übernachtungen mit Hund waren dort überall problemlos machbar.


    Ist schon mal jemand den Meraner Höhenweg gegangen? Da kenne ich einen tollen Artikel mit Hund und würde das gerne im Herbst angehen.

    Ich hätte mal eine Frage bezüglich der Schneeklumpen an den Beinen. Gestern hat es bei uns stark geschneit. Ich nehme schon immer eine Bürste mit damit ich den Schnee zwischendurch entfernen kann. Habt ihr irgendwelche guten Tips?
    Die Fotos von Zorro in den Bergen sind traumhaft. Da frage ich mich aber besonders bei den Tiefschneefotos wie Zorro danach noch laufen kann.
    Vielleicht habt ihr mir ja einen Rat.

    Das ist von Ruffwear.
    Da gibt es auch noch ein spezielles zum Abseilen, aber so extreme Touren haben wir bisher noch nicht gemacht.
    Das Geschirr verwende ich hauptsächlich in den Bergen- da kann man bei schwierigeren Passagen auch mal besser helfen.
    Hauptsächlich habe ich es aber angeschafft, weil ich die Packtaschen haben wollte. Bei Mehrtagestouren muss Ella ihr Futter selbst tragen. :hust:
    Ansonsten habe ich eines aus Biothane- lässt sich besser säubern (ich hab nämlich einen Schlammdoodle). Das habe ich für sie anfertigen lassen. Bei dem langen Hals-Rückenbereich und dem schmalen Brustkorb habe ich sonst nichts Passendes gefunden.
    Ich habe mal noch Fotos angehängt.



    Guten Morgen-
    Danke für die nette Begrüßung!!
    Jetzt habe ich das auch mit den Fotos geschafft. Konnte mich nur fast nicht entscheiden weil ich dann gleich so viele Bilder gefunden habe. Ich hoffe ihr bekommt einen ersten Eindruck von meinem „Lockenmonsterchen“ :lol: