Hallo nochmal,
ich habe mich jetzt für folgende Therapie entschieden, die Op soll wohl besser gegen das Rückfallrisiko sein aber wie ich es jetzt machen werde kann es ebenfalls gute Heilchancen haben:
Der Hund erhält 1-2 mal eine Cortison-Spritze um die Entzündung stark einzuschränken, die sich wohl in beiden Knien gebildet haben. Auf längere Dauer wird ein entzündungshemmendes Mittel gegeben, was nicht so stark ist. Zusätzlich wird alle 4 Wochen für ca. 3-4 Monate ein Anabolika verabreicht. Dieses soll einerseits Muskeln zur Stabilisierung aufbauen, zudem hilft es auch bei der Regeneration des Kreuzbandes und des Narbengewebes, welches dort entsteht. Weiterhin erhält mein Hund so eine Art Muscheltalg, was die Gelenke schonen soll und gut für die Knochen und für Knorpelaufbau ist. Zudem wird er ein wenig Diät machen, da, obwohl er nicht dick ist, noch 3 Kg runter können, das verringert die Belastung des Bewegungsapparates und in den nächsten 2 Monaten ist Leinenzwang angesagt und toben mit anderen Hunden, schnelles Laufen etc. strengstens verboten. Ich hoffe, das Ganze durch das Zusammenwirken dieser ganzen Therapieformen in den Griff zu bekommen. Drückt mir bitte alle die Daumen. Vielen Dank nochmal für eure nette Unterstützung, ich werde weiter berichten, wie es klappt. Gruß Moritz
PS: Kennt jemand ein gutes Futter welches positiv/aufbauen bei solchen Problemen wirkt? Es gibt dieses j/d von Hills. Das ist aber leider extrem teuer (60-70 Euro pro 15 kg). Existieren vergleichbare Futtersorten für weniger Geld?