Beiträge von Basito

    Am Anfang war das jetzt ganz gut, ihn sofort zu stoppen, weil er sonst so schnell heftig wurde.
    Aber wenn sie nicht aufgedreht sind, gilt jetzt:
    sobald er die Pfote hebt, gibt's ein "nein". Das gleiche gilt aber auch für sie. Funktioniert ganz gut, und sonst wird sie kurz angebunden und er auf den Platz geschickt.
    Jetzt liegen sie gerade auf ihren Hundedecken und schlafen :)

    vielen vielen Dank für eure konstruktiven und lieben Beiträge!


    Haben die Tipps gleich umgesetzt.
    Sofort auch z.B. Das am Ohr lecken unterbinden.
    Bas anbinden war wenig erfolgreich, deshalb ist die Kleine jetzt angeleint. Wenn Sie weniger rennt, wird Bas weniger "wild". Und wie Grinsekatze schrieb, kann die Kleine so nicht die Kommandos für Bas aufheben.
    Er bespringt sie nicht, wir geben auf das kleine Geschöpf gut acht, aber danke für den Hinweis zu den Knochen, du hast völlig recht.


    Ich kann mit dem Smartphone leider nicht zitieren, ich hoffe ihr lest meinen Dank trotzdem :)

    damit sie Ruhe findet.

    Auf jeden Fall! Diesen Stress tun wir beiden nicht an.
    Bas schlaeft im Gaestezimmer. Er ist es gewohnt, dass er dort unter Tags ist und wir die Tuere dann auch manchmal zu machen. Das machen wir jetzt eben auch nachts. So haben die beiden mal Ruhe.
    Gassi gehen geht auch problemlos zusammen.

    Zu meiner Antwort zuvor, das Spielen war auf die Situationen im Freilauf bezogen. Im Haus ist normalerweise Ruhe. Ausser bei dieser Huendin jetzt (ist auch der erste Hundebesuch den wir haben)

    Nein, das ist nicht normal, das ist schlicht unerzogen

    Das kann gut sein, bisher hatte er nur im Freilauf Kontakt mit anderen Hunden, nicht in der eigenen Wohnung. Da war eher spielen angesagt als sowas.


    Aber wenn du dich ja auszukennen scheinst, dann kannst uns vielleicht auch einen Tip geben, wie die Erziehung in diesem Fall aussehen koennte? Danke

    Hallo liebe Community,


    unser Hund Bas ist sieben Monate und nicht kastriert. Seit zwei Tagen haben wir eine kleine Huendin in Pflege (vier Monate). Ihr Besitzer ist abgehauen und das "Hundehotl" nimmt sie nicht, da der Pass fehlt. Bis sie einen Platz gefunden hat, lebt sie wohl bei uns.
    Allerdings ist Bas fleissig dabei das junge Ding besteigen zu wollen. Die 25 Kilo Koerpergewicht sind nicht gerade von Vorteil. Sonst kommen die beiden gut miteinander aus aber kurz aus den Augen gelassen und er krallt sie sich wieder. :fear:


    Wie geht man denn damit um? Oder ist das "normal" fuer einen unkastrierten Junghund in diesem Alter?
    Wearen dankbar fuer Tipps und Erfahrungswerte =)



    PS: Bas gehoert zur stuermischen Sorte waehrend die Kleine eher scheu ist.

    Meinst du Rassehunde oder Listenhunde? Und wieso "leider" viele?

    Hallo Momoki,
    ich meinte Rassehunde, so etwas wie eine Liste gibt es hier nicht :)
    Es gibt hier sehr viele Mischlingshunde, die hier leider gar nichts wert sind und als Strassenhunde enden. Das finde ich schade, deshalb habe ich "leider" geschrieben. Also nicht, weil ich etwas gegen Rassehunde habe, sondern weil es hier viele Mischlinge gibt, die sich sicher auch ueber ein Zuhause freuen wuerden. Wobei unser Hund wohl in die Zwischenkategorie Rasse- und Mischling feallt :hust:

    Guten Morgen,
    seit ich einen Pit Bull Mix habe, gucken die Menschen auf jeden Fall anders und manche gehen mir auch aus dem Weg. Sehr oft werde ich aber gefragt: "tut der was?" und auf meine Verneinung sind die Leute dann recht aufgeschlossen. Ich wohne aber in Aegypten, und ich habe den Eindruck, dass Kampfhunde hier anders gesehen werden, bzw, ihre Halter, als in Deutschland. Generell gibt es hier (leider) auffallend viele Rassehunde.
    Liebe Gruesse