Hallo ihr Lieben,
ich bin ganz neu hier und mein momentanes Problem hat mich dazu gebracht, mich nun hier in diesem Forum anzumelden.
Seit knapp einem halben Jahr wohne ich gemeinsam mit meinem Freund in einer kleinen Straße mit Einfamilienhäusern in unserer Kleinstadt. In einem dieser Häuse wurde so umgebaut, sodass hier nun mehrere Wohnungen drin sind. In einer davon wohnen wir. In dem Haus nebenan wohnt ein etwas älteres Paar, vielleicht auch mit Familie, mit Boxer-Mischling, der laut Aussage unseres Vermieters inzwischen um die 12 Jahre alt ist. Sehr oft sind wir diesem Hund noch nicht begegnet, erst zwei Mal, aber diese Begegnungen waren nicht sehr schön.
Das eine Mal stiegen wir gerade aus dem Auto, da kam der Hund zu uns gelaufen und stand dann einfach bei uns herum. Es war kein Besitzer weit und breit zu sehen, also blieben wir erstmal dort stehen und warteten, bis der Besitzer letztlich auftauchte und den Hund mit sich nahm. Er hatte, wie immer, keine Leine um.
Die zweite Begegnung war dann schon sehr beängstigend und sorgt nun inzwischen dafür, dass ich mich nicht mehr wirklich aus dem Haus traue oder immer panische Angst habe, wenn ich nach Hause komme. Wir kamen aus der Haustür heraus, an der Straße entlang ging der Mann mit seinem Boxer-Mix, wieder unangeleint. Dann lief der Hund auf uns zu, auf unsere Auffahrt, blieb ca. drei Meter weit von uns entfernt stehen, sah uns an und knurrte einmal. Danach sah er uns einfach nur an. Ich blieb wie erstarrt stehen, versuchte den Hund nicht zu sehr anzuschauen und blickte hilfesuchend nach meinem Freund, der gerade dabei war, die Tür heranzuziehen. Während das Herrchen nach dem Hund rief und beteuerte, der Hund würde ja nichts tun, dieser aber auch nicht direkt hörte, ging mein Freund einfach auf den Hund zu, weil er sich nicht einschüchtern lassen wollte. Mein Freund hatte aber selbst auch große Angst in diesem Moment. Der Hund hörte schließlich auf sein Herrchen und ging zu ihm. Dann traute auch ich mich, zur Straße zu gehen. Dort war der Hund dann wieder entspannter, ich ließ ihn an meiner Hand und an mir schnüffeln und konnte ihn dann auch ein wenig und vorsichtig streicheln. Ich erhoffte mir dadurch, er würde mich vielleicht kennenlernen und wäre dann auch in Zukunft etwas ruhiger.
Dennoch plagen mich seitdem täglich Ängste. Ich vermeide es, wenn möglich, allein aus dem Haus zu gehen, insbesondere im Dunkeln. Wenn jemand bei mir ist, habe ich weniger Angst. Auch, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme, habe ich große Angst, dem Hund zu begegnen.
Vor allem auch, da der Hund ja nie angeleint ist und die Pforte zum Grundstück oftmals einfach offen steht.
Unser Vermieter meinte, mit dem Besitzer des Hundes sei nicht gut zu sprechen, er wäre nicht belehrbar oder einsichtig was die Leinenpflicht betrifft. Wäre der Hund angeleint, wäre ich um einiges beruhigter. Auch meinte unser Vermieter, dass man bei dem Hund auf jeden Fall etwas aufpassen sollte. Das hat meine Angst nun nur noch mehr verstärkt.
Ich habe nun absolut keine Ahnung, wie ich mich verhalten soll und wie ich meine Angst überwinden kann. Ich kann nicht einschätzen, warum der Hund uns angeknurrt hat und wie dieses Knurren wohl zu deuten gewesen ist. Ich kann nicht einschätzen, ob es ein unsicheres Knurren war, nach dem Motto "Oh, euch kenn ich nicht. Achtung!" oder ob es ein bedrohliches aggressives Knurren war. Was kann ich nun tun? Wie verhalte ich mich am besten?
Ich hoffe, ich treffe hier auf Verständnis und ein paar hilfreiche Tipps, denn im Moment bin ich einfach nur verzweifelt 