@Co_Co Argh, diese Weihnachtsspaziergänge, ich sags dir es ist der einzige Tag des Jahres, wo Leute ohne Hund quasi spazieren müssen...
Haha ... das hatten wir hier auch gestern. Wir wohnen ja momentan in einem Apartment bis wir in die USA fliegen, und wollten Chap gestern nachmittag einen schoenen, langen Spaziergang goennen. Wald gibt's hier nicht in unmittelbarer Naehe, also mussten wir in die Weinberge. Da war wirklich "everybody and their mother" unterwegs. So viel Betrieb. Er blieb dann an der Leine, weil ich keine Lust hatte ihn alle 2 Meter ranrufen zu muessen.
von dem RC anallergentic gibs leider kein Nassfutter :/ @SabethFaber sie mag es einfach nicht. Von Royal Canin das anallergenic bekommt sie. Hab auch schon nach Alternativen geschaut. Eines hab ich gefunden von advance. Aber wollt das vorher mit dem TA besprechen und die haben ja leider Urlaub..da muss das Mäuschen jetzt durch da wir eben nicht wissen was sie verträgt und das ein Futter ist wo aller Allergene raus sind. Sollte das Jucken damit besser werden wiSsen wir zumindest schonmal ob sie eine Futtermittelunverträglichkeit hat. Da das ja ebenfalls zu dem Zeitpunkt noch unklar ist ob es überhaupt am Futter liegt.
Ah ja stimmt ... hatte ich nicht mehr auf dem Schirm, Hazel bekommt das Hypoallergenic, das gibt's auch als NF.
Euch allein wünsche ich schöne Weihnachten und ein paar gemütliche Tage mit euren liebsten
Das Keksmonster versteht im Moment die Welt nicht mehr...sie frisst das Allergene Futter nicht, bzw nur ein paar Brocken aus der Hand. Ihr Blick, wenn iwo was essbares ist.. so herzzerreißend Das ist echt hart für mich. Ich hoff sie verhungert über die Feiertage nicht
Hast Du mal versucht, ob sie das Nassfutter lieber mag?
Ich fand die Holländerin (Namen vergessen) auch wundervoll. Kein hirn- und planloses Tiere sammeln und horten im Namen des Tierschutzes, wie es leider so oft in dem Bereich passiert. Besonders wichtig fand ich auch die Aussage von ihr, dass eben auch die "einfachen" Tiere, die sie zur Vermittlung auswählt, eben noch lange nicht problemlose Familienhunde sind, weil sie einfach unter anderen Voraussetzungen bisher gelebt haben.
Es tat gut einmal eine Tierschützerin zu sehen, die mit beiden Beinen im Leben steht und der Realität auch ins Auge sieht und nicht vor lauter DutziDutzi und "Tiere sind die besseren Menschen" Geheul in eine eigene Welt abdriftet.
Der Tierschutz brauchte mehr solche Persönlichkeiten. Mehr Verstand, Realität und Dipolmatie und weniger Gefühlsduselei.
Ich finde das auch enorm wichtig. Man muss mit dem arbeiten, was man hat, und wie von den Tierschuetzerinnen wirklich treffend gesagt wurde"man muss im Dialog bleiben". Dazu bedarf es sicherlich einer gehoerigen Portion Verstaendnis fuer die Sichtweise und die Beweggruende des Gegenuebers, auch wenn es schwer faellt und man es nicht mit der eigenen Sichtweise vereinbaren bzw nachvollziehen kann.
Ach herrje, was ein Schrecken! Mir wäre das Herz stehen geblieben. Wie lange dauert der Flug? Ist denn eigentlich absehbar, wielange Ihr dann in Amerika bleibt? Bleibst Du dem DF dann trotzdem ein wenig erhalten?
Hallo Petra, wir bleiben fuer immer (es sei denn wir entscheiden irgendwann, dass wir doch lieber woanders leben moechten). Dadurch, dass mein Mann nicht mehr active duty ist (also aktiv im Militaer) sondern Civil fuer die Regierung arbeitet, werden wir nicht mehr alle paar Jare versetzt. Wir koennen also endlich mal Wurzeln schlagen, und da er der Haupt -"Broetchenverdiener" ist geht das am besten in den USA. Ich wuerde meinen Hunden einen solchen Flug auch nicht mehr zumuten, waere es nicht one -way und dauerhaft. Das wird jetzt einmal tough fuer die beiden, aber dann haben sie's geschafft. Wir fliegen Direktflug von Frankfurt nach Houston,TX und fahren den Rest nach Austin mit dem Auto. Ein layover wollte ich den beiden nicht zumuten. Der Flug dauert 11 Std.
Lola hat immernoch richtig fiesen Dünnpfiff. Wenn sie die Kurve nicht kriegt, müssen wir nochmal zum TA. Hat jetzt erstmal eine Tablette Dia Tab bekommen, mal sehen, ob das anschlägt. Sonst gibt es später vielleicht nochmal Perenterol dazu. Ich kenn das so gar nicht von ihr. Normalerweise ist nach zwei Tagen alles wieder gut. Scheint wohl doch irgendein blöder Infekt zu sein. Die Tablette hat sie übrigens schön zerkaut und hätte auch mehr genommen. So ein Allesfresser kann auch praktisch.
Hallo ich melde mich mal wieder aus der Versenkung. Gestern haben wir offiziell unser Haus in Texas gekauft und sind somit jetzt "homeowner" . Heute haben wir die Schluessel zum Haus in Deutschland zurueck gegeben und sind somit gerade voruebergehend homeless bzw Nomaden Die Hunde machen das ganz toll mit alles, Chap schleppen wir ueberall mit hin, weil ich ihn im Hotel nicht alleine lassen mag (Hazel hat da keinen Vertrag mit, die alte Globetrotterin bleibt ueberall, wo ein warmes Kissen fuer sie liegt ). Zum Buergeramt, zur Hausuebergabe, der ist ueberall dabei. Er wartet zwischenzeitlich auch mal in seinem Flugkennel im Auto, wenn's nicht zu lange dauert- somit gewoehnt er sich schonmal daran und hat es hoffentlich am Flughafen ein bisschen leichter. Vorgestern waren wir mit beiden Hunden in Hofheim zum Health Check fuer den Flug in die USA und beide sind von Hazelchen's Internistin als flugtauglich und-fit attestiert worden.
Gestern abend hat das Hezelchen uns einen riesengrossen Schrecken eingejagt. Sie ist auf eine Bank geklettert die hier im Esszimmer steht und wollte an den Teller gelangen, der auf dem Tisch stand. Dabei ist sie sie runtergefallen. Sie hat gequietscht und kauerte dann reglos unter dem Tisch. Josh und ich dachten das war's jetzt- sie hat sich was gebrochen. Sie ist dann nach ein paar Sekunden aufgestanden, hat sich geschuettelt und ist gelaufen, als sei nichts passiert. Sie hat sich wohl nur selbst total erschreckt. So ein Glueck im Unglueck! Ich wuerde die beiden am liebsten in Watte einpacken, damit ja nichts passiert bevor der Flug am naechsten Sonntag geht
Heute haben wir zwischen all dem Hin- und Her einfach irgendwo angehalten, damit der Pudel seine Bewegung bekommt
Chap ist jetzt 7 Monate alt und er hat sich wirklich von anfang an vor die Terassentuer gesetzt, wenn er musste. Das hatte er sofort raus, schon mit 9 Wochen. Er hatte zwei mal ein Malheur im Haus, das war's. Wir leben im moment uebergangsweise im Hotel seit 2 Tagen (wir wandern gerade aus) und sind unter'm Dach , viele Treppen ohne Garten. Auch hier setzt er sich vor die Tuerr und jammert leise wenn er raus muss. Hazel wird unruhig wenn sie muss und tendiert dann zu uebertriebenen Spielaufforderungen . Zur Tuer geht sie nicht.