Gar nicht, das ist gar nicht mal so selten
Ich hab nach der Schule in Australien auch eine Weile gebraucht bis ich mich so richtig getraut habe. Da ging es aber natürlich schneller weil es doch irgendwo Notwendigkeit war und man nicht immer drumrum kam 
Heute ist es auch anders herum und ich werde gern vorgeschoben damit die anderen nicht reden müssen 
Ich lese auch ganz begeistert mit @Maya2003 das klingt wirklich spannend und aufregend und ich wette das wird ganz toll!
Was sagen eigentlich eure Jungs dazu? Das würde mir wahrscheinlich die größten Gedanken machen.
Die Jungs sind GsD super positiv gestimmt, was den Umzug betrifft. Das waere fuer mich richtig schlimm. wenn die beiden leiden wuerden. Klar, sie sind traurig dass sie ihre Freunde zurueck lassen muessen, aber wir sind ja schon oefter umgezogen, auch innerhalb Deutschlands ein paar mal die letzten Jahre - sie kennen das einfach nicht anders. Das klingt einerseits sicherlich schlimm, wenn man so eine Lebensweise nicht kennt, aber es macht sie anererseits zu weltoffenen, flexiblen jungen Menschen, die gelernt haben dass Familie der sichere Hafen ist und alles weitere sich ergibt.
Sie freuen sich sehr auf ihre Omi und Tante, die Familie meines Mannes ist halb mexikanisch und in der Latino Kultur hat Familie einen hohen Stellenwert und die Jungs werden geliebt und verwoehnt. Ausserdem sind beides kleine Frostbeulen und sie koennen es nicht erwarten, der Kaelte den Ruecken zu kehren 
Ich habe natuerlich auch liebe Menschen hier, die ich sehr vermissen werde. Aber ich habe gelernt, dass die wirklich wichtigem, wertvollen Kontakte auch ueber die Distanz bestehen bleiben und das aushalten.