Beiträge von Maya2003

    Was ich total toll finde, sind die ganzen Überlegungen.
    Ihr habt das Haus nicht wirklich ungesehen gekauft. School District, Hundepark, Abstände zur Tierklinik, Flug, Futter, die Sache mit den Möbeln, Lebensmittel für euch und und und.... da stecken so viele Gedanken für alle Beteiligten drin. :respekt:

    Ja, diesmal war das echt von Vorteil. dass wir in der Naehe der Familie meines Mannes sind. Wir haben schon Umzuege hinter uns, da kannten wir niemanden in der Gegend, und da gestaltete sich das viel holpriger und anstrengender.

    Hatte sie schon geschrieben, die Hunde müssen in den Frachtraum, weil sie nicht unter den Sitz passen mit ihren Boxen. ;)

    Was mir gerade einfällt. Wenn ich fragen darf :ops:
    Wenn Du Deinen Mann nicht kennen gelernt hättest, hast Du früher schon davon geträumt/geplant, ins Ausland zu gehen? Bzw. wärst Du auch alleine gegangen?

    Geplant hatte ich das eigentlich nicht wirklich. Ich habe eher spontan gelebt damals ;) Allerdings war ich schon immer sehr Fremdsprachenaffin, und beruflich haette ich sehr gern was mit Sprachen gemacht irgendwann.

    Guten Morgen, habt ihr für heute etwas besonderes geplant? Ist ja schließlich euer letzter Tag in Deutschland.
    Fliegen die Hunde in der Kabine mit? Bei der Größe müsste das doch noch passen.

    Hallo, good morning :winken:

    Wir werden heute ganz easy machen und Kraft tanken. Vielleicht ein schoener langer Spaziergang, dann frueh in's Bettchen.
    Leider sind beide zu gross fuer die Kabine. Hazelchen wuerde gewichtstechnisch zwar passen, aber die duennen Storchenbeine sind zu lang, sie wuerde nicht unter den Vordersitz passen in einem Transportbehaeltnis, wie vorgeschrieben.

    Hallo und Willkommen!

    Ich habe hier auch ein junges Lockentier, Chap ist allerdings schon 7 Monate alt. Auch er kaut gern auf allen moeglichen Dingen herum, schluckt sie aber in der Regel GsD nicht runter. Ich denke Deinem Kleinen juckt maechtig die Kauleiste im Zahnwechsel. Bei Chap halft und hilft nicht zu hartes Kauzeug (Straussensehne, getrocknete Pferdelunge, Kaelberblasen) um ein bisschen Abhilfe zu schaffen. Ansonsten proaktiv sein- also wirklich nichts rumliegen lassen, und immer ein Auge drauf haben was der Luette gerade macht.

    Gar nicht, das ist gar nicht mal so selten =) Ich hab nach der Schule in Australien auch eine Weile gebraucht bis ich mich so richtig getraut habe. Da ging es aber natürlich schneller weil es doch irgendwo Notwendigkeit war und man nicht immer drumrum kam :lol:

    Heute ist es auch anders herum und ich werde gern vorgeschoben damit die anderen nicht reden müssen :D

    Ich lese auch ganz begeistert mit @Maya2003 das klingt wirklich spannend und aufregend und ich wette das wird ganz toll!

    Was sagen eigentlich eure Jungs dazu? Das würde mir wahrscheinlich die größten Gedanken machen.

    Die Jungs sind GsD super positiv gestimmt, was den Umzug betrifft. Das waere fuer mich richtig schlimm. wenn die beiden leiden wuerden. Klar, sie sind traurig dass sie ihre Freunde zurueck lassen muessen, aber wir sind ja schon oefter umgezogen, auch innerhalb Deutschlands ein paar mal die letzten Jahre - sie kennen das einfach nicht anders. Das klingt einerseits sicherlich schlimm, wenn man so eine Lebensweise nicht kennt, aber es macht sie anererseits zu weltoffenen, flexiblen jungen Menschen, die gelernt haben dass Familie der sichere Hafen ist und alles weitere sich ergibt.
    Sie freuen sich sehr auf ihre Omi und Tante, die Familie meines Mannes ist halb mexikanisch und in der Latino Kultur hat Familie einen hohen Stellenwert und die Jungs werden geliebt und verwoehnt. Ausserdem sind beides kleine Frostbeulen und sie koennen es nicht erwarten, der Kaelte den Ruecken zu kehren :D

    Ich habe natuerlich auch liebe Menschen hier, die ich sehr vermissen werde. Aber ich habe gelernt, dass die wirklich wichtigem, wertvollen Kontakte auch ueber die Distanz bestehen bleiben und das aushalten.

    Heyhey, das ist nicht mein Fred, hier gehts um die USA |)

    @Maya2003 Gibt es etwas TOTAL banales, das dir an DE fehlen wird? Und total doofe Frage... Nehmt ihr Hundefutter mit? Wie stellt ihr um? Ist ja für mich als "Allergikermami" immer so ein Thema, da muss man sich in Ausland auch erstmal zurechtfinden xD

    Ja. Gutes deutsches Brot. Mit einer leckeren Kruste. Was jedoch wiederum richtig cool ist, ist dass es in Round Rock, so 15 min. von uns eine vegane Baekereri gibt.

    Ich nehme etwas Futter mit fuer unterwegs, aber im neuen Haus warten dank Sister in law schon die Saecke mit Futter fuer beide Nasen. Hazel bekommt ja RC Hypoallergenic (IBD) und Joshs's Schwester hat uns das besorgt. War gar nicht so leicht, man braucht in Amerika dafuer eine prescription (Verordnung), aber auf Amazon gab es das (voellig ueberteuert :shocked: aber egal) auch ohne. Chap frisst Blue Bufallo, das haben wir immer bei den Amis hier gekauft damit wir nicht irgendwann umstellen muessen, wenn es wieder nach Amerika geht.

    Puh, bei uns ist es ja gerade umgekehrt... Wir haben gerade ein neues Leben angefangen, bereit zum Durchstarten, und haben beinahe alles wieder verloren. Da geht einem schon ein wenig das Urvertrauen verloren - Fuß fassen wollen, aber nicht können. Manchmal frage ich mich, ob Faffi etwas davon ahnt, was um ihn herum vorgeht. Solange sein Napf voll ist und er seinen Schmus kriegt, scheint für ihn die Welt in Ordnung zu sein...

    Ich hoffe, unsere nächste große Änderung im Leben wird auch wieder von Freiheit geprägt sein, nicht von Verlusten.

    :streichel: Manchmal- und ich weiss das ist so ein Klischee Spruch- aber es ist wirklich was dran- geht eine Tuer zu und dafuer eine andere auf. Und manchmal ist das was hinter der zweiten Tuer ist so viel besser, man muss sich nur trauen durchzugehen :bussi:

    Da bin ich ganz bei Deinem Mann. Ich hätte kein Problem damit ein Haus auf diese Weise zu kaufen. Allerdings nur ein neues Haus. Bei einem alten Haus wären mir da zuviele mögliche Fallstricke, die ich dann doch lieber selber vor Ort prüfen möchte.

    :shocked: Wie darf ich mir das denn vorstellen? Ihr schlaft bis Februar auf Luftmatratzen und sitzt auf Klappstühlchen?

    Ja. Aber sie verlassen sich auf Dich, dass Du diejenige bist, die in die Zukunft denkt und für Euch alle bestmöglich plant. Ein bisschen von beidem ist gut.
    Ein bisschen beneide ich Dich. In den letzten Jahren hat es diverse Momente gegeben, in denen ich es leid war ständig für das Leben anderer Personen verantwortlich zu sein und am liebsten alles hingeworfen hätte und ganz ganz weit gegangen wäre.

    Klappstuehle ja, Betten nein :D Es gibt einen Ikea in der Naehe und die alten Matratzen hatten ausgedient. Die Betten gibt es also schon, wenn wir uns ein bisschen eingelebt haben und einen Ausflug zum Schweden unternehmen =)

    Ja, manchmal ist das befreiend. Sich neu definieren, als unbeschriebenes Blatt wo neu beginnen, wo einen noch niemand kennt. Das hat schon was :smile: