Beiträge von Maya2003

    Hoffentlich und wahrscheinlich ist es so. Die Heftigkeit und das Plötzliche machen mich etwas stutzig, weil ich sowas in der Intensität bei meinen Beiden genau 2x erlebt habe. Bei der Hündin meiner Mutter und bei meinem verstorbenen Kater.
    Aber ich will Dir keine Angst machen. Aber behalte bitte das süße Hazelchen mal besonders gut im Auge. Aber das machst du ja sowieso. :cuinlove: Und falls irgendwas komisch sein sollte lass einen US von Magen und Darmbereich machen, falls der nicht sowieso schon in letzter Zeit gemacht wurde.

    Danke Petra, ja, das mache ich. Der letzte US wurde im Dezember in Hofheim von unserer Internistin kurz vor dem Abflug gemacht, es war ein Kontroll US um zu sehen, in wieweit sich die Darmschlingen normalisieren unter der Therapie. Da sah es bereits mit Futterumstellung deutlich besser aus, allerdings sind manche Veraenderungen schon irreversibel. Die Internistin konnte letztendlich veraenderte Zellen in den Darmwaenden (Krebs) nicht ausschliessen, aber wir haben uns darauf geeinigt Hazelchen eine Biopsie/Darmspiegelung zu ersparen in dem Alter, zumal die Therapie dann keine andere waere als die jetzige. Hier in Amerika hat sie nun mit Ruecksprache der deutschen Tieraerztin in Zusamnenarbeit mit dem amerikanischen Kollegen (es geht nichts ueber gute Tieraerzte, die sich auch nach der Behandlung in der eigenen Klinik noch kuemnern :herzen1: )eine medikamentoese Therapie mit Tylan begonnen. Das hilft ihr enorm und seitdem hatte sie keinen akuten Schub nehr und ist quietschfidel.

    Ich hoffe es bleibt so, toi toi toi.

    So, jetzt kommen ich endlich dazu, ein paar Bilder zu posten.

    Meine beiden Schaetze:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Drei "meiner" vier Pferde:

    Leo

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ranger

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bacardi

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und weil ich's so cool finde: big city dog :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ihr Lieben, Danke fuer die Antworten. Tatsachlich leidet Hazel an IBD, welche in Hofheim eingegend diagnostiziert und hier in den USA nun mittlerweile auch nedikamentoes behadelt wird. Die Darmschlingen sind irreversibel veraendert und eigentlich staendig mehr oder weniger entzuendet. Daran hatte ich so gar nicht gedacht und es erstmal auf die Erkenntnis geschoben "that there's more to life than playing fetch" :headbash: Wahrscheinlich eine Kombi aus beidem? Hazelchen ist in Behandlung und seit der Med. Einstellung geht es ihr deutlich besser- aber Wahrscheinlich riecht sie trotzdem anders( in dem Fall verlockend) ich werde ein Auge drauf haben und das weiterhin konsequent unterbinden. Danke!

    Hallo Ihr Lieben.

    Ich brauche mal Eure Erfahrung und Euren Rat, wie ich diese Situation am besten handhabe.

    Chap ist jetzt ca 8 1/2 Monate alt und seit ca einer Woche ist er extrem triebgesteuert. Er hat in der Vergangenheit im Rahmen mal Ansaetze gemacht (eher bei uns als bei Hazel oder anderen Hunden) zu rammeln, was ich aber mit Erziehung gut in den Griff bekommen habe durch Abbruchsignal, Umorientierung und Anpassen des Tagesprogramms. Das war aber auch m.M. nach in der Vergangenheit immer eher ein Stress Symptom, als sexuell bedingt. Jetzt ist es aber so, dass er Hazelchen hier am liebsten den ganzen Tag nachstellen moechte, und sie umgarnt (er beginnt damit, sie liebevoll genuesslich und ausgiebig zu putzen und abzuschlecken und es endet dann irgendwann im Versuch sie mit eindeutiger Absicht zu besteigen). Ich unterbinden das natuerlich jetzt im Ansatz und lasse es nicht zu, aber gerade scheint es, als habe er nichts anderes mehr im Sinn. Er leckt sich dann auch wie wild das beste Stueck und wenn ich die beiden dann trenne (Hazel geht z.B. dann mit meinem Mann in's Home Office, damit sie Ruhe vor dem kleinen Halligalli hat, dann weint und jammert er ihr nach. Sobald sie dann wieder in den Raum kommt geht das Balzgehabe los. Hazel ist uebrigens kastriert. Chap ist mein erster Ruede. Ist das jetzt normal und er hat einen altersbedingten Testosteronschub? :???: Er tut mir richtig leid weil er echt arg triebgesteuert scheint und scheinbar leidet, weil er nicht weiss wohin mit seinem Drang.. Er ist wirklich ansonsten ein ganz lieber Kerl, folgsam und will immer gefallen. Von der Grundstimmung keineswegs "dominant" oder so. Ist das eine Entwicklungsphase? :hilfe:

    Nur weil ein Hund alles mitmacht, heißt es nicht, dass es ihm dabei gut geht.

    Meine Maya hat auch "alles mit sich machen lassen". Die ist immer erstarrt wenn sie Angst hatte oder sich bedraengt fuehlte (ich hab das immer Schreckstarre gennant). Heisst nicht dass es bei @Sharima003 s Hund auch so war, aber ich wollte nur nochmal hervorheben, dass ein Hund der sich viel gefallen laesst sich nicht automatisch dabei gut oder wohl fuehlt, sondern gar das Gegenteil (Angst) dazu fuehren kann, dass er sich nicht wiedersetzt ...

    Ich hab Kimo seit dem ersten Tag IMMER im Stall dabei und von Anfang an auch am Pferd. Wir hatten noch nie Probleme und sowohl das Pferd, als auch der Hund lieben es.

    Und ich muss sagen, dass es so angenehm ist, wenn man 1-2 Stunden ausreiten war und dann nicht mehr Gassi gehen muss xD

    Chap ist doch so ein Braver, meinst Du nicht, dass er einfach mitläuft, als hätte er nie was anderes gemacht?

    Ich glaube schon, dass er das gut und schnell lernen kann. Allerdings kenne ich die Pferde ja noch nicht so gut, und muss erst mal sehen, wie Hunde-erprobt die sind.

    Huhu und Willkommen.

    Ich habe einen Sohn der atypischer Autist ist. Wir haben uns im Sommer einen Hund angschafft, der u.a. fuer ihn angedacht war.Nun ist es aber so, dass mein Sohn schon 13 ist und nicht aufbrausend und nervoes sondern im Gegenteil eher introvertiert und schuechtern. Unser Chap macht sich ganz toll und ist klasse im Umgang mit den Kindern, allerdings steckt da immens viel Aufsicht, Arbeit und Anleitung drin. Er ist ein Pudel und somit eine "freundliche" Begleithunderasse, aber er ist auch gleichzeitig ein junger, agiler Hund mit einen immensen Bewegungsdrang der gefoerdert werden will. Einfach so mitlaufen lassen kann ich ihn nicht, dann wuerde er ungluecklich. Was Du suchst klingt tatsaechlich schon eher nach einem "fertigen" Assistenzhund. Ich habe vor Chap in Zukunft evtl in die Richtung schulen zu lassen, allerdings ist das mit viel Zeitaufwand, Arbeit und auch $$ verbunden. Ich denke in Ereum Fall, wenn der Hund also tatsaechlich vorwiegend als "Seelentroester" fuer den Sohn dienen soll, wird es schwierig einen Hund zu finden der diesen Anspruechen ohne entsprechende Ausbildung gerecht werden kann ohne dabei auf der Strecke zu bleiben.

    Das mit den Pferden klingt toll :herzen1:
    Möchtest du Chap dann mitnehmen? Pauli hab ich anfangs mitgenommen, um ihn an Pferde zu gewöhnen. Aber mit Pferd und so einem kleinen Zwerg gemeinsam unterwegs war mir dann bisschen zu gefährlich (und zu mühsam :tropf: ).

    Chap kennt Pferde auch, ich hatte ihn in Deutschland manchmal dabei. Aber am Pferd laufen kann er nicht. Ich denke, ich werde ihm beim Reiten erstmal daheim lassen, auf jeden Fall bis ich die Pferde gut genug kenne und einschaetzen kann. Mal schauen.

    Huhu, lieb dass Du fragst!
    Ja, hier ist alles tutti!
    Wir haben uns alle wunderbar eingelebt, und fuehlen uns richtig wohl. Unser Hausstand ist noch nicht da, aber das kann dauern- es kommt ja per Containership, verwundert mich also nicht wirklich. Habe ich wenigstens einen Grund, hier in den tollen Home Decor Laeden zu shoppen und das Haus wohnlich zu machen :lol:

    Ich habe eine total suesse kleine Farm gefunden, wo ich ab Februar Reitbeteiligung bin. Ich habe 4 Pferde (hauptsaechlich Quarter Horses) zur Auswahl, die ich unlimited reiten kann, wie ich lustig bin. Mein Juengster moechte auch mit dem Reiten anfangen, das freut mich total - in Deutschland hatte er nach dem Pony Club mit ca 6 Jahren kein Interesse mehr. Ich glaube, er hat Lust bekommen, als wir gemeinsam im Western Store waren, um meine ersten Cowboy Riding boots zu kaufen. Wenn man schonmal in Texas wohnt ist das ein Must :D
    Spaeter poste ich mal noch ein paar Bilder.