Beiträge von Maya2003

    Ah, also kostet die Police für eine Rasse wo es sagen wir mal gehäuft zu Epilepsie oder Herzproblemen kommt dann mehr als die für einen Mischling?

    Ich hab jetzt eben noch mal meinen Mann gefragt, weil mcih das jetzt auch interessiert hat und es schon ein paar Jaehrchen her ist. Er meinte ja, die monatlichen payments wurden damals Individuell festgelegt. Kriterien waren da unter anderem Alter des Hundes und Rasse, also somit die rassespezifischen Probleme. Das war wie gesagt in Amerika ...ich weiss nicht genau wie das in DE ist.

    Oder mit Rassen wo Krankheiten gehäuft auftreten ohne dass es Qualzucht ist.

    Muss man da zB beim Schäferhund dann die Papiere vorlegen die belegen, dass die Vorfahren HD und ED frei waren? Oder wie ist das bei Rassen (ohne Qualzucht) wo es gehäuft Epilepsie gibt. Ist da dann die Police teurer oder schliessen die dann diese Erkrankung in der Übernahme aus?

    Wir hatten damals in den USA beide Hunde krankenversichert. Einen Cavalier King Charles, die ja bekanntlich oft an Herzproblemen leiden, und unser italienisches Windspiel, die Rasse hat ja oft mit Knochenbruechen und auch Epilepsie zu tun. Beide Hunde waren zum Versicherungsabschluss gesund, und wir musssten keine Papiere vorlegen oder aehnliches. Die monatlichen Raten waren aber auf jeden Fall den breed spezifischen Risiken angepasst.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein aktuelles Lieblingsbild... nach 8 Jahren hat sie von jetzt auf gleich akzeptiert, mit etwas im Mund haltend, zu posieren... :respekt: :herzen1:

    Zuckerschock! So eine huebsche Maus :cuinlove: Hast Du das fotografiert? Wunderschoen!

    Hallo @Maya2003

    Schön dass du meiner Einladung gefolgt bist, vll können wir diesen Faden hier ein bisschen wiederbeleben...

    Hazel ist wahnsinnig süß... Sie ist sowas von mein Fall, va als Grauschnute... Stella wird inzwischen auch merklich grauer um die Schnüt... :cuinlove: Ich mag das ja... aber genau wie Hazel immer noch verspielt und albern.
    Sie ist jetzt 8 jahre und man merkt, wie sie im Alter sicherer wird. Früher war ihr alles Fremde ein Gräuel, jetzt ist sie viel gelassener und souveräner... vll liegt das aber auch an mir... ich bin inzwischen auch viel gelassener geworden... |)

    Oftmals habe ich auch den Wunsch nach einem Partner für Stella, meist ist das Leben mit Einzelhund aber einfach viel praktischer... in jeglicher Hinsicht...

    Wie alt war sie, als du sie bekommen hast? Und der Umzug von Hawaii ins kalte Deutschland muss ja ein Kulturschock für sie gewesen sein? :lol: Stella wäre wohl der Glücklichste Hund der Welt auf Hawaii... Sie hasst alles was kalt und nass ist, sofern die Außentemperatur nicht mind. 28° C beträgt...

    Danke liebe @StellaBond007, ich freue mich immer total ueber Austausch mit Windspiel Menschen! Deine Stella ist hinreissend!
    Hazelchen war erst 10 Wochen alt als sie zu uns kam. Ich hatte damals schon meine Maya , einen Cavalier King Charles Spaniel, und wir wollten uns einen Hundefreund fuer sie zulegen. Mein Mann schlug einen Iggy vor, ich kannte die Rasse bis dahin gar nicht. Ehrlich gesagt fand ich die Rasse anfangs sehr gewoehnungsbeduerftig :mute:
    Aber es dauerte keine paar Stunden und dieser kleine Kobold hatte sich in mein Herz getanzt :smile: .
    Ja, Hazel hasst nass und kalt. Nach den drei Jahren auf HI lebten wir danach noch 2 1/2 Jahre im warmen South (Mississippi). Sie war Kaelte also eigentlich nie gewohnt. Spazieren im Regen -brauch ich erst gar nicht mit ankommen ;) Wir werden als naechstes wohl nach Southern California gehen, damit ist sie einverstanden :D

    Oh, wie schoen, ein Speilchen Thread :cuinlove: :herzen1: !

    Meine Iggy Omi Hazel ist jetzt 11. Sie ist ein hawaiianisches Maedel, wir haben sie damals auf Oahu bekommen wo wir zu der Zeit lebten. Sie ist mittlerweile schwer grau um die lange Nase, aber nach wie vor verspielt und quirlig wie ein junges Huhn :lol:
    Leider mussten wir ihre Kumpeline Maya (Cavalier King Charles) Anfang Dezember erloesen, im Alter von fast 15 Jahren. Hazel war mit ihr aufgewachsen. Nun liebaeugel ich mit einem zweiten Spielchen ... Aber das sind noch ungelegte Eier. Alle anderen Hunde machen Hazel Angst. Mit Ihresgleichen allerdings hat sie viel Spass :smile:
    Hier ist die Maus:

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Doch, sehr hilfreich, danke! Ich glaube Hazel haette schon viel Spass an einem Windspiel bub ... Wenn die anderen zwei hier zu Besuch sind ist sie verspielter und aktiver als der Junghund ... Allerdings tatsaechlich nur mit ihresgleichen. Sie sind schon etwas speziell, die Windspielchen :D Bisschen wie von einem anderen Stern :lachtot:

    @Maya2003:Weißt du noch, "damals"? Ich hab direkt gemeint, vielleicht kommt ja ein Neuer und nimmt die Trauer etwas.
    Das wünsch ich dir auch und finde es so schön, dass das jetzt wirklich zur Debatte steht. :dafuer:

    Danke, das ist wirklich lieb von Dir :bussi: . Ja, ich denke es ist ein Prozess. Mein Bienchen wird immer in meinem Herzen sein, aber ihr Platz hier ist so verdammt leer und es fehlt etwas ... zwei Hunde bedeuten dann ja doch nicht nur doppelt Arbeit sondern auch doppelt Freude und Glueck :herzen1:

    Mein Tipp: Warte. Und zwar eine Dauer, die du fest legst. Noch drei Tage, eine Woche oder zwei oder noch einen Monat. Und dann schaust du, wie die Gefühle in der Zeit waren. Brennst du immer noch für den Zweiten? Dann aber ab und auf die Suche gehen. Vielleicht halten dich ja gerade nur die Schuldgefühle ab, weil du meinst, du dürftest noch gar keinen neuen Hund wollen.

    Nach der Zeit bist du voller Zweifel und Hazel geht es auch mit Besuchs-Vierbeinern und als Einzelhund gut?! Auch toll und auch eine Antwort.

    Das ist ein richtig guter Tip, danke! So werde ich das auch machen. Jetzt hopplahopp einen zweiten waere keine gute Idee, dafuer bin ich ein zu impulsiver Mensch und muss mich selbst zwingen bedacht zu entscheiden.

    Ich hatte meinen alten Hund auch über 13 Jahre lang... und habe es genau wie du grade mal einen Monat ohne Hund ausgehalten als hier direkt auf einmal gleich zwei Welpen eingezogen sind... aber wie jeder hier weiß, kann man noch heute seinem geliebten verstorbenen Tier hinterher heulen obwohl man sich an dem neuen Vierbeiner erfreuen kann.

    Irgendwie ist das wie beim Kinderkriegen - nach dem ersten hab ich gesagt- nie wieder, die Schmerzen waren so schlimm ich bekomme nix mehr. Und dann war alles ein paar Tage spaeter vergessen und nun haben wir 2 Soehne weil ich nie ein Einzelkind wollte. Und als Maya so schwer krank war und ich vor Herzschmerz fast eingegangen bin weil ich die Entscheidung treffen musste sie erloesen zu lassen hab ich gdacht dass ich nie mehr einen Hund will, um das nie mehr durchmachen zu muessen. Well, here I am :roll: :hust: