Beiträge von NicoS.

    Hey Leute,


    ich überlege nun schon seit Monaten ob ein Hund in mein Leben passt, will alles beachten was es zu beachten gilt und frage nun auch euch um mir möglichst viele Meinungen von erfahrenen Hundehaltern einzuholen. Ich wünsch mir wirklich einen Hund denn ich liebe einfach diese Tiere und erhoffe mir so einen Wegbegleiter zu finden. Aber nun zu mir.


    Ich bin 20 Jahre alt, Leistungssportler und mit Hunden aufgewachsen. Der letzte Hund meiner Familie ist diesen Sommer leider gestorben da ihn eine Tierärztin über Jahre falsch behandelt hat aber da will ich nicht abschweifen.
    Ich wohne seit mehreren Jahren alleine, hab eine eigene Wohnung und keinen normalen Job. Ich bin Sportler, das heist für mich dass ich jeden Tag mein Training machen muss, dies aber gute 50min mit dem Auto von hier.
    Das positive daran ist das sich das Training nicht lange zieht, ich verlasse hier um 7 das Haus und bin im schlechtesten Fall um 2 wieder da. Ich hätte somit dann den ganzen Tag nurnoch für einen möglichen Hund Zeit. Im Winter käme dann das Problem mit den Wettkämpfen dazu die mich 1-2 Wochen binden. Dennoch bin ich kinder Zwischenzeit immer eine Woche wieder daheim. Dies geht 4 Monate im Jahr so.
    Anderweitig bin ich noch als Fotograf im Downhill unterwegs was mich oft in die Natur bringt. Nun zu meinen Vorstellungen wie ich den Hund in mein Leben einbinden würde.


    In normalen Wochen könnte er oft mit mir zum Training kommen. Dies würde meine Trainingsgruppe freuen denn alle sind sehr Hundebegeistert und er wäre 24h am Tag damit bei mir. Was haltet ihr von der Autofahrerei mit einem Hund? Sollte ich eine Nähere Wohnung in Betracht ziehen?


    An Wochenenden wo ich Fotografisch im unterwegs bin könnte er sowieso immer dabei sein. Natur, nette Leute und Bewegung.


    Nun zu den Sachen die für mich ein wenig schwer wären.
    Im Winter wenn ich auf Wettkämpfen unterwegs bin hab ich in manchen Wochen wenig Zeit für ihn da ich ihn nicht mitnehmen kann. Dies geht nur in Ausnahmefällen.
    In dieser Zeit würden sich aber meinen Eltern die auf dem Land wohnen -> großer Hof und Garten. Um ihn kümmern.
    Natürlich müsste ich den Hund im Vorfeld an meine Eltern, deren Haus usw. gewöhnen.
    Auf Sommer Lehrgängen kann ich ihn ohne weiteres mitnehmen, diese halten sich aber auch ihn Grenzen (2-3 je 1 Woche).


    An Verantwortungsbewusstsein mangelt es mir keinensfall. Ich liebe Hunde und sie mich komischerweise auch. Hab noch nie einen Hund getroffen der mich nicht auf Anhieb gemocht hat.


    Nun zu euch. Was haltet ihr davon?
    Ist das viele Autofahren ein Problem?
    Das gelegentliche allein lassen mit meinen Eltern?


    Oder was habt ihr für bedenken? Ich möchte nach Möglichkeit alles bedenken.


    Danke für eure Hilfe.


    Nico