Beiträge von CubeQueen

    Eine Bekannte von uns hat ein Kind bekommen. Wir möchten den Eltern und dem Kind gerne etwas schenken. Ich weiß nur nicht was.
    Vielleicht habt ihr ja eine Idee für die Eltern und für das Kind.
    Für das Kind vielleicht ein paar Klamotten und ein Spielzeug? Aber was für ein Spielzeug? Wir haben schon an ein Friesennerz und Gummistiefel gedacht, wir kommen aus dem Norden, aber das hat vor einem Jahr schon ein anderes bekanntes Paar bekommen.
    Für die beiden Eltern Schokolade? Aber das haben die auch schon bekommen.

    LG
    Sacco

    Wenn ich so an die Zeit zurückdenke war das beste Geschenk ein Paket mit 20 Tupperdosen, gefüllt mit fertigem Essen :pfeif: Denn kochen war das letzte was ich hätte gewollt oder gekonnt. Es hat uns echt die erste Zeit gerettet.

    Fürs Baby war es auch was praktisches, Windelpakete und Bettwäsche.
    Davon konnte ich nicht genug haben . :applaus:

    Cody ist eingezogen als unser Sohn 9 wurde.
    Wir haben prinzipiell schon länger daran überlegt, so grob hatte ich mir aber mindestens 8 als "Grenze " gedacht.

    Ich wollte gerne das mein Sohn, (der auch definitiv keine Geschwister mehr bekommt ) mit Tieren aufwächst, einfach weil ich das selber als sehr bereichernd empfunden habe.
    Es tut ihm gut zum einen einen Freund zu haben, der ihn immer versteht und immer gern hat und nie schimpft *gg* aber auf den man auch Rücksicht nehmen muss und für den man sorgen muss, weil er quasi der "Kleinste" in der Familie ist.
    Da der Umgang generell eine Gewissen Kognitive Reife erfordert, schien es mir mit 8-9 Jahren passend.
    Es passte auch gut ins "Gesamtbild "
    Die Schule war angefangen und lief, es gab keine größeren Umbrüche mehr zu erwarten, ich war aktuell ohne Anstellung und daher zuhause und auch sonst war alles soweit in "trockenen Tüchern " das es passte.
    Kind war zudem durch die Hunde AG in der Schule vorbereitet und begeistert und eine plötzlich auftretende Allergie konnte man nahezu gänzlich anschließen.

    Im Laufe der Zeit gestaltete es sich wirklich unproblematisch.
    Kind und Hund sind wie Arsch auf Eimer, sie üben fleißig lustige Tricks und Kuscheln viel, Kind geht gerne mit raus und mag auch gerne mit den anderen Hunden die man so trifft, oder denen der Gassi Gruppe gerne üben und Leckerchen verteilen und spielen und so weiter und ist wirklich verständig was den Umgang angeht.

    Wenn er mal nicht mag und der Papa gerade auch nicht da ist , dann bleibt er halt alleine ;-)
    Aber meist mag er schon.

    Natürlich will Cody gerne mit dabei sein wenn "sein" Junge was tolles macht, aber er hat auch gelernt das er nicht immer dabei sein kann.
    Ich halte ein Auge drauf und meist ist Cody eh da wo ich bin, aber er lässt sich auch per Kommando weg schicken. Auch vom Kind.
    Da wir aber keinen Garten haben betrifft es eh den Raum in der Wohnung, wo er sich eher in sein Körbchen legt und was knabbert, als den Kindern beim Lego bauen zuzusehen.
    Ball spiele etc finden draußen auf der Straße oder dem Bolzplatz statt, da ist der Hund eh nicht frei laufend und nicht ohne mich :)

    Rückblickend würde ich sagen der Zeitpunkt war gut gewählt.
    Natürlich geht es auch mit jüngeren Kindern, aber mir persönlich wäre es speziell im Kleinkind Alter zu stressig gewesen mit Hundekind und Menschenkind.
    ( klar , wäre der Hund schon da und auf einmal kündigt sich Nachwuchs an hätte man es auch hinbekommen, oder wenn das Schicksal einem den Hund just in die Hände legt wenn das Kind halt klein ist auch )

    Du hast das richtige getan :)
    Das geblubber bezüglich hoch haben halte ich eh für Bumms, also darauf brauchst du auch nichts geben.
    M.E. kommt es eh drauf an welche Emotion der Halter vermittelt, also ob er panisch hoch reißt obwohl "nix " ist oder ob es tatsächlicher Schutz des Hundes ist , was dieser auch als solches wahrnehmen wird.
    Ich hatte auch schon den Schlappohr Maligator auf dem Arm, weil er von einem (größeren) Hund angegangen wurde. Sucht er halt bei Mutti Schutz und da der große Stänkerer hinterher war, sprang er mir halt auf den Arm.
    Müsste ich jetzt nicht unbedingt öfter haben bei seinen zarten 25 Kilo damals, aber naja |)