Beiträge von CubeQueen

    Wie zum Geier kommt man auf die Idee SOWAS zu mischen :skeptisch2:

    Und wie hat das funktioniert? Leiter ? :denker:

    Geht alles wenn man will... Die Hündin liegt dabei vermutlich :-)

    ( Der Vater meines ersten Hundes war ein Schäferhund -Dackel Mischling . Zum Glück war die Mama der Schäfi, andersherum wäre es wohl nicht gut ausgegangen. )

    äääh das gibts wirklich ?

    Einige. Es gibt ja so viele Anzeichen von Hundeliebe stuck-out-tongue-and-winking-eye-dog-face Ich packe mal eine 10 Punkte Liste in OT. Hoffe der Link ist ok.

    Spoiler anzeigen

    Bestanden mit 9/10.

    Cody schenkt mir sein Lieblingsspielzeug nicht, er trägt ihn fröhlich grinsend vor mir rum und freut sich das er beute hat und ich nicht.

    tears-of-joy-dog-face

    wir haben diesbezüglich das Pferd von Hinten aufgezäumt...

    Auto fahren kannte Cody, bisher aber nur im Kofferraum ohne Box. Anderes Auto, Box musste her. Also Box ins Auto, Cody " Hopp" rein und fertig war. Er fand es glaube ich super, bissel dumm geguckt hat er die erste Minute, aber ich stand halt davor und alles war super.

    Dann haben wir die Box mit in die Wohnung genommen und an die Stelle des Körbchen gestellt. ( dieses wurde ins Wohnzimmer verlagert) . Cody hat seine Decken rein geschleppt und seither wurde es als vollwertiges Körbchen benutzt.

    Dann zeichnete sich ab, das er im Urlaub darin schlafen wird, weil wir in einem Miet Zelt sind und ich nicht möchte das da etwas passiert, außerdem ist das Zelt voll ausgestattet und Hund im Bett wäre mir bei gemieteten Sachen nicht angenehm.

    Also zog die Box ins Schlafzimmer, neben mein Bett und bleib dort offen stehen.

    Cody schläft zwar gerne im Bett, aber mit zwei Leuten drin wird es ihm irgendwann zu eng und er geht ins Körbchen. Diesmal ging er halt in die Box, weil Tür vom Schlafzimmer war zu. Hatte er auch kein Thema mit.

    Wir fingen dann auch an die Tür mal zu zu machen, wenn wir im Raum waren, dann mal ohne uns im Raum, mal paar Minuten hier, mal bissel länger... als er Heizungsmensch kam, wenn wir Einkäufe in die Wohnung getragen haben.... wie es halt passte. Ganz unaufgeregt zu und wieder auf.

    Zu keiner Zeit war Stress oder Unruhe am Hund zu sehen.

    Mittlerweile hat er auch mal eine ganze Nacht darin geschlafen. Mit offener Tür, mit halboffener Tür ( angelehnt) am Morgen lag er immer noch drin.

    Jetzt ist sie wieder im Auto und ich denke der Urlaub kann kommen und für Cody ist die Box eine entspannte Sache.

    Nein, beißen nenn ich das nicht. Bin mir nichtmal sicher ob es ein abschnappen war. Eher ein sanftes festhalten(so von der Beschreibung meines Mannes).

    Ich find "erschreckend"(eher überraschend) das er sowas überhaupt tut. Selbst bei Schmerz hat er so ein Verhalten bisher nicht gezeigt. Daher kann ich es auch nicht einordnen.

    Ich würde es als Geste des erschrecken und als "Stop " Reflex ( ähnlich dem des Menschen ) deuten.

    Gute Kommunikation, klares Signal, finde ich gut. ;-)

    Für eine mangelnde Bindung spräche es, wenn Emma einfach ihr Ding durchzieht und sich keinen Deut mehr dafür interessiert was du machst oder willst.

    Da sie sich aber wohl an dir orientiert, schaut wo du bist, abrufbar ist und auch mit Freuden bei dir und um dich ist , sehe ich da keinen Grund zur Besorgnis.

    Eigentlich ist es doch ein ideales Bild.

    Emma tut Hunde Dinge, du kannst die Natur genießen ohne Angst haben zu müssen das sie verloren geht und ab und an kommt ihr zusammen, arbeitet gemeinsam, erlebt zusammen etwas im miteinander und dann kann jeder wieder entspannt das Gassi genießen. So ist Körper und Geist im Einklang, man hat gemeinsames erlebt und jeder hat seine Bedürfnisse erfüllen können.

    Ich habe Sätze zur Ankündigung etabliert.

    Wenn er meldet das er mal raus muss - " musst du Pippi? / Gehen wir Pippi?"

    Dann ist klar, ich habe sein Anliegen wahrgenommen und er läuft schon mal zur Tür.

    Beabsichtige ich mit ihm raus zu gehen - " Gehen wir raus / Gehen wir mit den Freunden spazieren ?"

    Gehe ich nur kurz an die Mülltonnen / Auto / bin unmittelbar wieder da ohne Schuhe und Jacke zu wechseln - " du bleibst hier "

    Gehe ich ohne ihn weg ( Arbeit , Einkauf , etc ) - " Tschüs Cody, sei lieb "

    Das gepaart mit den Abläufen der jeweiligen Anlässe ( nehme ich die Leine zur Hand, ziehe ich die Arbeitsklamotten an oder nehme ich den Schlüssel oder den Leckerlie Beutel) und dem immer gleichem Ritual ( bei längerer Abwesenheit) , das ich einen Snack aus der Kiste in der Küche nehme, Cody in sein Körbchen schicke ( mittlerweile geht er automatisch dahin ) und er den Snack dort bekommt und ich mich dann verabschiede und aus der Tür gehe, sorgt dafür das er das alleine sein ganz gut hinbekommt.

    Gehe ich hektisch aus dem Haus und kann die Rituale nicht halten geht es zwar auch, aber ist stressiger für ihn.

    Was auch geholfen hat war die Begrenzung des Raumes ( nach dem er das Sofa durchgebuddelt hat ) , und auch die damit einhergehende "Abschottung " der Reize von außen.

    Als er jünger war konnte er nicht damit umgehen das er die ganze Wohnung und somit auch sämtliche Fenster zur Außenwelt zur Verfügung hat.

    Er bleibt seitdem in Flur und Küche, hat alles was er braucht und nur noch 1 Fenster was reize einbringen kann.

    ( Er ist jetzt bald 2 und wir erweitern bei überschaubarer Abwesenheit auf das Wohnzimmer, bisher klappt es super. )

    Generell ist Cody ein Klebehund, er ist gerne in meiner Nähe und liegt auch viel mit Kontakt, schaut was ich mache- aber er kann auch entspannt im Körbchen oder auf dem Sofa liegen, wenn ich etwas anderes mache.

    Apropos Körbchen- nur ein Gedanke. Cody hat sein Körbchen in einer Zimmerecke neben meinem Schreibtisch. Einerseits hat er da seine Ruhe und Abgeschiedenheit ( als er kleiner war stand es unter meinem Tisch, er liebt Höhlen) , aber er "weiß " auch das ich an ihm vorbei gehen muss, wenn ich zur Haustür will. Er "kann" also entspannt sein weil ich niemals unbemerkt verschwinden kann .

    Ob er das wirklich so empfindet oder ob ich es hinein interpretiere weiß ich nicht, aber der Gedanke kam mir gerade ;-)