Beiträge von CubeQueen

    Nach Hause kommen und kuscheln:

    " Ja mein Baby, hast du mich vermisst ? Ja so ein feiner Knödel. Ich hab dich auch vermisst." Quitschen, Kraulen inclusive.

    "Du hast mir heute noch gar nicht gesagt das du mich lieb hast?! " Cody klettert auf meinen Schoß und schlabbert die Ohren .

    Generell wird viel geredet .

    Rutsch mal , komm kuscheln, los anziehen, Nase weg, Oh war da ein Mädchen ?, Musst du mal Pippi? , hast du Hunger ? Lass es dir schmecken, wars lecker ?

    Ich erzähle auch gerne mal von meinem Tag oder frage Hundi wie seiner so war ...

    Wir haben letzte Woche Urlaub vom Urlaub gemacht ^^

    Herr Hund musste 1 Woche voller Aufregung, Bewegung, Fremden Eindrücken etc. verarbeiten und hat das auch ausreichend getan. Er hat geschlafen. Und gedöst. Und gefressen. Und geschlafen. Und gekuschelt. Und zügig draußen die Geschäfte erledigt. Und geschlafen.

    Ich habe im Urlaub tatsächlich erlebt was es heißt wenn der Hund richtig und vollständig erschöpft ist und wie schnell man es bei dem Mali Verschnitt übersieht.

    Wir standen und haben uns 2 Minuten unterhalten - die Leine wackelte so komisch- er ist im Stehen eingeschlafen und wankte wie ein besoffener. Ich habe ihn dann sanft angesprochen und wir haben eine Pause eingelegt und sind dann auch zügig gen Heimat gestiefelt, wo er wo der Box stand und versuchte die Tür auf zu machen und sich auf der Stelle eingerollt hat und tief und fest gepennt hat.

    Es war vorher nichts zu bemerken. Er war aufmerksam, fidel, hat geschnüffelt und markiert, alles wie immer.

    Das war eine Krasse Sache für mich zu erleben.

    Nach den Ruhetagen ist er jetzt wieder im Lot :)

    Wenn ich die Tätigkeiten nicht adäquat ausführen kann, aus denen meine Arbeit besteht und/ oder das Arbeiten die Genesung verhindert.

    Bisherige Gründe für Krank Meldung: Sehnenscheidenentzündung, Bänderriss am Fuß, Steifer Nacken.

    Da ich meine beiden Hände zum Arbeiten brauche und den ganzen Tag auf den Füßen bin dabei, ist es mit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen nicht möglich.

    ( immerhin der Bänderriss war ein Arbeitsunfall ^^)

    Generell bin ich in dem Fall auch für Tierarzt.

    Zur Sicherheit aller, denn wenn irgendetwas nachkommt ist es ja immer die Frage ob es noch von dem Vorfall ist oder nicht.

    Lass mal das ganze entzündet sein in einer Woche, dann würde eine Versicherung auch ggf Zweifel anmelden.

    Zudem sind Bisse in der Tat tückisch und sind innen gerne größer bzw schwerwiegender als man von außen sieht,

    https://m.focus.de/wissen/natur/h…jed5Z3lb5_BnaEQ

    Bei der Untersuchung verschiedener Fressnapf-Produkte sind Unregelmäßigkeiten aufgefallen. Es wurde ein erhöhter Gehaltdes giftigen Schwermetalls Cadmiumfestgestellt, der für die Tier gefährlich sein kann. Daher ruft der Hersteller nun bundesweit zahlreiche Chargen und gesamte Produtkbestände zurück. Betroffen sind folgende Produkte:

    "Real Nature Wilderness Adult Best Horse"

    • Wurst 800 Gramm, Mindesthaltbarkeitsdatum: 18.01.2021, Chargen-Nummer: 180119
    • Wurst 800 Gramm. Mindesthaltbarkeitsdatum: 27.02.2021, Chargen-Nummer: 270219
    • Wurst 800 Gramm, Mindesthaltbarkeitsdatum: 16.04.2021, Chargen-Nummer: 160419
    • Wurst 400 Gramm, Mindesthaltbarkeitsdatum: 12.02.2021, Chargen-Nummer: 120219
    • Wurst 400 Gramm, Mindesthaltbarkeitsdatum: 09.04.2021, Chargen-Nummer: 090419

    Zudem werden alle weiteren Chargen vom Produkt "Real Nature Wilderness Adult Best Horse" in Wurstform (800 und 400 Gramm) zurückgerufen.

    Bisher hatte ich das Glück, das andere Hunde und deren Halter sich passend der Situation verhalten haben.

    Im Hundewiesenwaldgebiet hält es jeder so ungefähr gleich. Wer keinen Kontakt möchte Leint an oder nimmt entsprechend kurz, wer mag Leint ab oder lässt schleppen oder zeigt durch lange Leine das er gewillt ist.

    Man grüßt sich, man redet mal ein paar Sätze, man geht ein Stück des Weges oder auch nicht.

    Klar ist da mal ein Jungspund ohne Ohren ( meiner *hust* ) oder auch mal ein grobmotoriker dabei, manchmal bekommen sich auch mal zwei Hunde ins Gehege und es wird mal bissel stolziert und Gehabe gezeigt. Aber das passiert, man entschuldigt sich und geht wieder auseinander.

    Wer wirklich einen unverträglichen Hund hat sichert entsprechend oder wählt Wege abseits der Haupt Routen ( was keinen Umweg darstellt) oder hat Zeiten wo wenig los ist.

    Ja, Cody hatte auch schon mal das Pech an einen Schäfi zu geraten der gerne mal seine Präsenz zeigen wollte und aus dem vorherigen Schnüffeln auf einmal grob wurde. Er hatte am Ende eine kleine Verletzung auf dem Kopf nahe dem Ohr, das hätte auch böse Enden können. Ich habe mich furchtbar erschrocken, der Hundehalter auch, er konnte nur nicht eingreifen weil er im Rollstuhl sitzt.

    Es ist glimpflich ausgegangen, er hat sich entschuldigt und hat seither ein wacheres Auge auf seinen alten Jungen, der so viel Agilität schon lange nicht mehr hatte und sein Herrchen mit der Aktion mehr als überrascht hat.

    Ansonsten bemühe ich mich meinen Teil beizutragen, Cody entsprechend zu erziehen und freue mich das er dennoch so ein netter und freundlicher Hund ist, was es mir im Vergleich zu den Haltern unverträglicher Hunde, leicht macht.

    Man muss allerdings zugeben das es schon ein bisschen eine eingeschworene Gemeinde in dem Gebiet ist, wer da negativ auffällt taucht selten öfter auf ^^

    In anderen Gebieten gab es bisher auch noch keine nennenswert schlechten Erfahrungen.