Beiträge von CubeQueen

    Kann man den Hund denn am Kopf anfassen bzw über die Augen streichen?

    Der Gedanke der mir kam , ob man ein paar Tropfen auf den eigenen Finger machen kann und es so ans Auge bekommt ? Oder das Medikament gar als Salbe auf diese Art verabreichen ?


    Wobei ich die Idee mit dem Ansprühen auch sympathisch finde ;-)

    Solang du nix in der Hand hast, geht es. Tropfen auf die Finger hatte ich auch überlegt, dann aber doch Sorge, ob man nicht trotz Hände waschen keime in das ohnehin infizierte Auge bringt.

    Es ist eventuell nicht die beste Lösung, aber ich gehe mal davon aus, daß man nicht unbedingt mehr Keime ans Auge bringt als eh schon da sind und das Medikament trotzdem wirkt. Tut es bei Salbe ja auch.


    ( war meine Lösung bei Herr Knödel und seiner just zum Einzug statt findenden Bindehautentzündung. Hat geklappt ^^ Die Tropfen waren ihm zu ungeheuerlich aber anfassen ging )

    Wenn sie nen Gassigeher sucht, dann wird sie sich ja auch Gedanken um die Bezahlung gemacht haben, oder ? Dann lass dir doch mal von Ihr sagen wie sie es sich gedacht hat :-)

    Das könnte den inneren Konflikt erleichtern.

    Hallo,


    folgende Frage: würdet ihr fürs Gassi gehn, bei 1-2x die Woche a 30min Geld nehmen? Falls ja wieviel? (Studentin)


    Vielen Dank! LG Newstart2

    Mache ich es als Freundschaftsdiest oder Nachbarschaftshilfe? Dann eher nein, würde mich aber über ne Einladung zum Kaffe und Kuchen oder eine kleine Aufmerksamkeit freuen.


    Mache ich es als Job, weil jemand mir ubekanntes einen Gassigeher sucht würde ich Pauschal so nach Gefühl 100 Euro im Monat veranschlagen. ( Hinweg, Gassi, Rückweg- pi mal Daumen Zeitaufwand von ner Stunde, 2 Stunden die Woche, sind 8 Stunden pro Monat, sind 12,50 pro Stunde Zeitaufwand )

    Ich gestatte mir Authentische Reaktionen, das ist mein Umgang damit.

    Wenn Herr Knödel mich nervt, weil er uhuhunbedingt zu nem anderen Hund hin muss, der uns entgegenkommt oder gar meint er müsste mal Prollen, dann gibt es nen verbalen Anschiss und ich lasse ihn auch mal gegen mein Bein rennen, wenn er meint er müsste versuchen an mir vorbei zu drängeln.

    Wobei das mittlerweile selten vorkommt ;-)

    Und wenn er mal zurück bellt oder fiepsig wird, ja nun, weiterlaufen und nicht weiter drüber ärgern.


    Auch verbal erlaube ich mir Authentisch zu sein und werfe ihm auch mal ne Beleidigung an den Kopp oder sage ihm das er niiiiee mehr ein Spielzeug bekommt, wenn er sie jedes mal kaputt macht. Er versteht nicht was ich sage, ich fühle mich aber besser.


    Auch eine gewisse Wurschtigkeit bei Begegnungen ist mir da hilfreich. Da begucken sich halt mal die Hunde an der Leine und man lacht beim entknoten miteinander. Ja, dann passiert es eben mal das Herr Hund seine dollen 5 Minuten bekommt und lieber breit grinsend im Kreis rennt, als herbei zu kommen. Oder das er mal im Freilaufgebiet zu nem anderen Hund rennt und die beiden sich begecken, obwohl er für mein Empfinden ein bissel weit weg ist^^ Aber nun, das passiert ab und an, er rennt halt schneller als ich und geht ja nicht verloren.


    Was andere von mir denken ist mir zu 99 Prozent egal, wenn man Authentisch ist, sind die Gedanken eh meist besser als man selber denkt.

    Der Anspruch auf Perfektion und dieses Absolute "Niemals darf ... ( Begegnung an der Leine/ mehr als x Meter weg im Freilauf/ niemals Bellen/ nie Prollen/ etc ) passieren !" macht so viel unnötigen Druck, denn eigentlich geht die Welt nicht unter wenn es doch mal passiert.