Ganz ehrlich- erstmal alle Bücher und Kram weg legen und auf den Instinkt hören .
Du merkst schon was dein Hundi braucht:)
Aktuell ist das oberste Bedürfnis wohl Sicherheit um die Angst zu besiegen .
Wenn dazu gehört das Hundi mit gucken muss wenn du aufs Klo gehst ist das eben so . Und wenn Körperkontakt gefragt ist dann immer zu .
Jetzt gerade geht es darum was dein Hundi braucht und das sollte sie bekommen
Ich hab meinen Cody jetzt seit Anfang Dezember .
Ein neugieriges und aufgewecktes Hundekind, was zum Glück ganz gerne hier einzog und kein Heimweh hatte .
Trotzdem hat er mich von ersten Tag am verfolgt. Geguckt was ich mache, wohin ich gehe.
Ich hatte ihn immer dabei .
Wie ein Schatten .
Nach ein paar Wochen ließ es nach . Er blieb liegen wenn ich aufräumte, guckte nur wohin ich gehe und legte sich wieder .
Oder kommt halt doch mit .
Nicht immer sofort, manchmal schon .
Mache ich die Tür hinter mir zu liegt er davor und wartet oder geht wieder, je nachdem wie er Lust hat
Er kann alleine bleiben und pennt dann die ganze Zeit, also scheint es nicht so schlecht zu sein .
Ich liebe es wenn er durch die Bude hüpft und die Schlapp Ohren fliegen und er gucken kommt was ich mache ^^
Er war sich öfter mal überfordert.
War eine tolle Idee mit ihm in die Stadt zu gehen . Er bleib stehen und hatte Angst.
Ja gut, dann wurde der 10 Kilo Klops eben getragen, ich musste ja irgendwie wieder raus aus dem Gewühle.
Oder ich sas mit ihm auf dem Schoß mal eine halbe Stunde auf dem Boden. Dann fand er die Autos nicht mehr gruselig .
Letztes sprang er mir mit Anlauf in die Arme weil ein böser weißer Hund ihn geschimpft hatte . Man konnte das " MAMA " quasi hören .
Er ist halt mein Baby und wenn er Schutz braucht dann bekommt er den .
Hab ich bei meinem Sohn so gehalten und mache ich auch bei jedem anderem Lebenwesen so .
Jeder bekommt was er braucht:)