Ich bin mal ganz ehrlich: die Ausrede, dass ein Anfänger oder Ersthundebesitzer nicht die Erfahrung hat oder nicht richtig recherchieren kann oder gar nicht weiß, worauf man achten muss, und deshalb gewissermaßen einen "Freifahrtschein" kriegt, zieht bei mir einfach nicht
einfach weil, so blöd es sich auch anhört, wir haben es trotzdem geschafft, keinen Vermehrer zu unterstützen, einen passenden Hund vom VDH-Züchter auszuwählen und hatten komischerweise auch keine "typischen" Welpenprobleme (oder waren vorbereitet), obwohl es unser erster Hund ist. Man kann sich informieren, wenn man will und vor allem gewillt ist, die Zeit zu investieren. Nur dann dauert es vielleicht auch anderthalb Jahre bis der Hund einzieht
Ich sage nicht, dass es unmöglich ist, vorab alles richtig zu machen - aber Fehler zu machen, ist für mich auch keine Schande, solange man sich hinterher reinhängt.
Ich weiss, dass jeder im Internet immer super perfekt ist und gerne nur das tolle von einem selbst präsentiert wird. Da draussen laufen aber sicher auch tausende glücklicher Hundehalter rum, die eben Glück hatten, obwohl sie nicht "schulbuchgemäß" vorgegangen sind.
"Fehler passieren" ist keine Ausrede, sondern das Leben. Das kannst du gerne anders sehen, so toll wie bei euch ja offensichtlich alles gelaufen ist, aber ich bin froh, dass mein Umfeld da nicht so ist. Ich sehe keinen Sinn darin, verbal auf Leute einzuprügeln, die mal einen Fehler gemacht haben und jetzt dafür gerade stehen/es jetzt besser machen. 
Ich änder meine Meinung da auch nicht. Und wie gesagt, OT. Ich für meinen Teil muss das echt nicht weiter diskutieren.