auch wenn es sich erstmal etwas seltsam anhört
"herzlich willkommen in deinem neuen Leben"
Es ist nicht einfach sich zwischen dem "wie es war" und dem "wie es ist"
zu orientieren und organisieren
Dabei dann noch zielstrebig den Weg "wie es werden soll und kann" zu verfolgen
Zum Thema Hund gilt das gleiche wie für alles andere in deinem Leben
"Alte Fähigkeiten" können nützlich aber halt auch hinderlich sein
Spontan einen klugen Plan zu entwickeln ist schwierig, eher fast unmöglich
Hilfreich ist es sich selbst ein gutes Team zusammen zu stellen
Um die Hilfe zu bekommen die man braucht
Leider gibt es selten einen fachmenschen für "Alles"
Ich würde mich bei einem versierten Ausbilder für "Service Hunde"
Beraten lassen welche Hilfsmittel, Techniken etc für zb Rollstühle zur Verfügung stehen
Vor allem damit ein "tobender Hund" das ganze nicht umkippt
Vielleicht schon ein paar Ideen holen wie zb apportierfreude
Für euch beide sinnvoll nutzen zu können
Auch wenn man die Praxis manchmal nicht wirklich nutzen kann
Tipps in der Theorie und besonders in Bezug auf Hilfsmittel sind sehr nützlich
Für spezielle DSH Probleme und die notwendige "Auslastung"
kann ja auch ein anderer fachmensch zuständig sein
DSH werden vermutlich trotz großer Population eher selten sein
Im Bereich von zb Assistenzhund oder entsprechend Begleithund Ausbildung
Es muss euch als Team gelingen gemeinsam neu anders zu starten
Im Sinne von "neues Leben, neue Aufgabe"
Dafür würde ich mir aus allen Bereichen Rat holen, besonders in Form von Hilfsmitteln
Ganz besonders in Hinblick auf Sicherheit
Und du musst lernen einen guten Blick und Umgang auf
"ich bin plötzlich komplett verändert" zu finden,
Auch wenn es nicht "komplett" ist...
Erst dann kann der Hund sich gut und verlässlich orientieren
Ihr könnt wieder über neue Strategien und Aufgaben ein Team werden
Noch ein persönlicher Tipp
Den Wunsch zu fluchen und zu jammern, durchaus zu toben, nicht zur Gänze unterdrücken
Aber darauf achten das der Hund davon "unbeeindruckt" bleibt
Nicht einfach, aber auch nicht unmöglich