Beiträge von Undhund

    auch wenn es sich erstmal etwas seltsam anhört

    "herzlich willkommen in deinem neuen Leben"

    Es ist nicht einfach sich zwischen dem "wie es war" und dem "wie es ist"

    zu orientieren und organisieren

    Dabei dann noch zielstrebig den Weg "wie es werden soll und kann" zu verfolgen

    Zum Thema Hund gilt das gleiche wie für alles andere in deinem Leben

    "Alte Fähigkeiten" können nützlich aber halt auch hinderlich sein

    Spontan einen klugen Plan zu entwickeln ist schwierig, eher fast unmöglich

    Hilfreich ist es sich selbst ein gutes Team zusammen zu stellen

    Um die Hilfe zu bekommen die man braucht

    Leider gibt es selten einen fachmenschen für "Alles"

    Ich würde mich bei einem versierten Ausbilder für "Service Hunde"

    Beraten lassen welche Hilfsmittel, Techniken etc für zb Rollstühle zur Verfügung stehen

    Vor allem damit ein "tobender Hund" das ganze nicht umkippt

    Vielleicht schon ein paar Ideen holen wie zb apportierfreude

    Für euch beide sinnvoll nutzen zu können

    Auch wenn man die Praxis manchmal nicht wirklich nutzen kann

    Tipps in der Theorie und besonders in Bezug auf Hilfsmittel sind sehr nützlich


    Für spezielle DSH Probleme und die notwendige "Auslastung"

    kann ja auch ein anderer fachmensch zuständig sein

    DSH werden vermutlich trotz großer Population eher selten sein

    Im Bereich von zb Assistenzhund oder entsprechend Begleithund Ausbildung

    Es muss euch als Team gelingen gemeinsam neu anders zu starten

    Im Sinne von "neues Leben, neue Aufgabe"

    Dafür würde ich mir aus allen Bereichen Rat holen, besonders in Form von Hilfsmitteln

    Ganz besonders in Hinblick auf Sicherheit

    Und du musst lernen einen guten Blick und Umgang auf

    "ich bin plötzlich komplett verändert" zu finden,

    Auch wenn es nicht "komplett" ist... ;)

    Erst dann kann der Hund sich gut und verlässlich orientieren

    Ihr könnt wieder über neue Strategien und Aufgaben ein Team werden

    Noch ein persönlicher Tipp

    Den Wunsch zu fluchen und zu jammern, durchaus zu toben, nicht zur Gänze unterdrücken

    Aber darauf achten das der Hund davon "unbeeindruckt" bleibt

    Nicht einfach, aber auch nicht unmöglich

    hier mal ein paar wichtige Informationen zum dackel

    Rauhaardackel aus jagdzucht


    Das Wissen konnte ich prima sammeln weil ich auch noch Menschen

    Mit Geburtsdatum 18XX kennen gelernt habe

    Und auf unseren Dörfern waren viele bewaffnet und (so notwendiger Weise) Jäger

    Dackel funktionieren nur bei der Jagd Ansonsten machen sie was sie wollen

    Sie kennen nur triebgesteuertes verhalten, jagen und "rammeln"

    Man darf sie auf keinen Fall im Haus halten wenn man Kinder hat, jagen dann schlecht

    Wenn man sie mit rohem Fleisch füttert macht man sie "scharf"

    Sie jagen dann deutlich besser, werden aber manchmal auch bissig und neigen

    Zum "anschneiden des wildbretts", sollte man dann besser erschießen

    Und ich hoffe vacak ist nicht ein ungarisches Wort :barbar: :( :

    Hoffentlich findet der Hund schnell ein GUTES neues Zuhause

    Echt, Collie scheren... :barbar: Motten :stock1:


    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/hueb…909355-134-3358


    Meine Süße Collie Junghündin 8 Monate,

    sucht nach einem schönen neuen Zuhause. Ich habe mich sehr mit meiner Emmy übernommen und bin sehr überfordert. Sie ist nicht glücklich in meiner 2 Zimmerwohnung. Sie ist größer geworden als ich dachte. Emmy ist sehr verschmust, lernwillig, neugierig und freundlich zu allen Artgenossen, anderen Kindern und Personen. Ihr Hütetrieb ist nicht sehr ausgeprägt und sie jagt auch nicht. An sich ist sie total unkompliziert, sie braucht nur mehr Auslauf und möchte alleine die Hunde-Prinzessin in der Familie sein. Sie ist auch gechipt und geimpft. Sie hat auch schönes langes typisches Collie Fell, aber momentan hab ich sie geschoren wegen der Sommerhitze.

    Ich würde mich sehr über ernstgemeinte Anfragen freuen

    Hier im Umkreis 100 km gehen nun gefühlt Abgaben los.

    So viele junge Hunde zwischen 4-10 Monaten.

    Sogar ein klein Dalmatiner. Ansonsten Unmengen an Labrador und Hütis.

    Ich verstehe nur immer nicht wie die Leute auf diese Preise kommen🤔 der Labrador zwischen 1500-2000 Euro der Dalmi für 2500 Euro alle ohne Papiere.

    Gibt es wirklich Leute die das bezahlen?

    Ja klar

    Genau die, die auf den Preis Nachlass "gesetz" haben

    Labrador Welpen haben doch mindestens 2200 gekostet

    Mit Papieren auch deutlich über 3000

    Nuja, auch da kommt es auf das passende "Modell" an

    Kombiniert mit pflegedienst und verschiedenen Wohn und Betreuungs Optionen

    Mit gutem Finanz Konzept und entsprechendem Investor...

    Das ganze gut subventioniert in passender Gegend. ;)

    Ja genau der :gut: Und je nach Wunsch des zukünftigen Halters dann auch Skateboard-fahren, Pooltraining, Kochen, Staubsaugen, Gitarre spielen etc....

    (Nicht falsch verstehen - prinzipiell ist es ja eine gute Sache)

    Genau

    Darum ja auch meine Überlegungen mit den "Rentner Hunden"

    Natürlich in einem "gesicherten Betreuungssystem", Senioren für Senioren

    Das ist aber eher ein äußerst riskantes Minus Geschäft

    Und für einen guten, bereits ausgebildeten Hund

    Bei dem ich schon sehen kann "wo die Reise hingeht"

    Würde ich durchaus auch mehr bezahlen als "nur"

    Den angemessenen (!!!!) Welpen Preis

    Man lacht immer über so Kommentare, weil es einem als verantwortungsvoller HH so selbstverständlich erscheint Rücksicht zu nehmen und umsichtig/vorausschauend zu handeln. Aber insgesamt bleibt einem das Lachen mittlerweile im Hals stecken, find ich. Weil es keine Übertreibung mehr ist sondern traurige Realität.

    Ich wurde am Wochenende auch wieder belehrt von jemandem den ich gar nicht kenne, darüber, warum mein Hund nicht sozialverträglich ist. Das er nicht verträglich ist hat er aus dem angeleinten Zustand kombiniert. Ich hätt' ausrasten können. Aber da ist jedes Wort zu viel und verschenkt.

    Und ich werde als tierquäler bezeichnet weil mein Hund immer

    An der sehr kurzen Leine "bei Fuss" laufen muss und keine Bewegung hat

    Hund läuft an der Straße freiwillig so

    Und die Leine muss aufgrund der kurzen hundebeine so

    Weil sonst Hund oder ich drüber stolpern könnten

    Alles klar, also deshalb werden manche Junghunde so teuer verkauft. Der Aufwand!

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/malt…content=app_ios

    Auch ne nette Geschäftsmasche - man hole sich Coronawelpen aus zweiter, dritter Hand; macht paar Monate was mit denen und vertickt sie dann noch teurer weiter :headbash:

    Jeden Tag steht ein Dummer auf, gell?

    Ich frag mich ob ihm den jemand abkauft ...

    Hier vermutlich die Quelle der Inspiration

    Der Hundetrainer - Lucky Dogs mit Brandon McMillan

    Eigentlich wenn man es "realistisch" betreiben würde

    Keine schlechtes Modell

    Nur würde man nicht "reich" damit, taugt eher als Hobby Job

    Ich habe es mal durchgerechnet als "renter Begleithunde Projekt"


    2013 ‧ Kinderfilm ‧ 8 Staffeln. ;)