Meine Hündin konnte das anfangs auch nicht, obwohl sie sehr verfressen ist.
Ich habe ihr dann in Minischritten gezeigt, wie sie an die Leckerlies herankommt und ihr auch oft dabei geholfen und sie dabei "angefeuert".
Mittlerweile ist sie schon ganz hibbelig wenn ich ihren Leckerlieball fülle und sie ist damit so schnell in der Wohnung unterwegs, dass die Leckerlies oftmals gar nicht herausfallen können. Sie ist da jetzt sehr ausdauernd und rollt den Ball sogar noch wenn gar nichts mehr drin ist.
Vllt. wäre ein Leckerlieball besser geeignet als ein Kong, denn beim Ball fallen m.E. die Leckerlies leichter heraus weil er besser herumrollt als ein Kong.
Auch würde ich keine Erde über Leckerlies streuen, sondern lieber ein Blatt drüberlegen oder einen Tannenzapfen. Kann ja sein, dass dein Hund keine Lust auf Erdleckerlies hat. 
wenn ich auf etwas Erde oder ein Blatt legen würde,
würde hund das auch nicht suchen
Nicht mal wenn ich sage such
Ausser ich würde sagen such, gehört dir, such
Hund hat da sehr strenge Hausregeln aufgestellt in Bezug auf meins und deins 
Kaufaul und dumm sind 2 verschiedene Dinge, wo liegt das Problem beim Kong
Manchmal kann es aber auch möglich sein das bestimmte Arten zu kauen
Schmerzhaft oder einfach nur unangenehm sind
Darum sind manche Arten futterversteck doof
Wer den futterball gut beherrscht findet das schnell sterbenslangweilig
Und macht lieber einen auf sterbenden hund, das ist lustiger... Sagt hund
Lernen und lehren will gelernt sein... Sag ich
Einfach mit mehr Spaß und weniger ernst
Wenn es dann nicht klappt hamma zumindest jelacht 