Beiträge von Undhund

    Was ihr euch so vorstellt...

    Wenn ich bei Geordy das erste mal auf eine 1-mg-Einzeldosis gehe, dann hat er einmalig ein paar Gleichgewichtsstörungen. Das ist bei der nächsten Dosis aber schon nicht mehr so. Der ist nicht bedröhnt, nicht sediert, sondern ein ganz normaler, agiler und darüber hinaus unnormal alberner Hund mit ausgesprochen guter Laune. Die Treppe ist da wirklich vollkommen unwichtig.

    das ist doch eher im Bereich der Homöopathie und dann würde ich außer Placebo Effekt auch nicht mehr :???: erwarten

    Hier geht die Knallerei auch grad los. :wuetend:
    Idiotenpack, wo nehmen die bloß die Böller schon her.

    Schlechte Faustregel: hier regnet es schon den ganzen Tag, ununterbrochen. Das hält die Deppen auch nicht ab.

    ich glaube bei netto war das... Da gab es schon ab 18.12 was

    Ausserdem kann man auch relativ einfach selbst was basteln


    Wenn es regnet ist das manchmal noch schlimmer, vor allem wenn man in der Nähe von tordurchfahrten wohnt
    Oder geeigneten anderen Überdachungen

    Und regen zieht das Problem nur in die Länge, das Zeugs wird dann innerhalb der nächsten Tage in kleinen Portionen
    An verschiedenen Orten zu allerlei Uhrzeiten verballert

    was macht ihr für euch selbst um ruhig und gelassen zu bleiben
    Trotz Panik beim Hund?

    Hier sind alle Vorbereitungen abgeschlossen und an der Tagesordnung wird
    Auch fleißig gearbeitet und ordentlich Verbindlichkeit rein gebracht

    Eierlikör mag hund nicht...
    Und da der Hund die letzten Jahre immer mal gerne die Treppe
    Rauf und runter wollte ist mir diazepam und Co erst recht zu heikel

    Bedröhnter hund auf Treppe ist eine saublöde Idee
    Denke es ist vermutlich besser Freiheit bei fluchtimpulsen zu geben
    Und Zugang zu allen versteckmöglichkeiten

    manchmal merke ich erst durch Zufall wie perfekt mein Hündchen ist

    Immer die gleiche Kreuzung, wenn grün ist wenn wir ankommen sage ich
    Schnell hopp Galopp damit wir die grünphase noch schaffen
    Und keine Zeit durch Ampelmast schnuppern verlieren

    Ist rot sag ich nix und Hund wartet brav bis ich losgehe
    Ob hund steht oder sitzt darf selbst entschieden werden
    Ausser ich lasse aus wichtigem Grund absitzen

    Dann eines Tages geh ich los weil jetzt grün
    Hund sitzt aber, will nicht mit und wartet noch

    An dem Tag war das permanente akustische Signal nicht aktiv :???:

    Da ich gerne Tierversuche mit echten lebenden Tieren mache
    Habe ich mit einer anderen Ampel mit Anforderung für Signal
    einen gegenversuch gemacht
    Nachdem ich ein paar mal mit akustischem Signal rüber gegangen bin
    War hund dann auch verwirrt als wir ohne Signal los sind

    auweia... Mit ganz viel Pech ist das die perfekte Art und Weise
    Die Hunde dazu zu bringen noch schneller los zu sausen
    Und gleich mal rein zu beissen

    Ich hätte da ausser dem schon genannten auch versicherungstechnisch echt bedenken, den Hund abzuleinen. Wer haftet denn dann, wenn irgendwas passiert?
    Auch bei mündlicher Zusage vom Halter aus würde ich als Gassigänger da kein Risiko eingehen wollen.
    Ich als Halter würde es so auch nicht gutheissen, wenn mein Gassigänger den Hund ( der zudem offensichtlich nicht zu 100% abrufbar ist) ableinen würde.

    mit einem nicht Versicherten hund würde ich überhaupt erst gar nicht losgehen
    Auch an der Leine kann da immer noch irgendwas passieren
    Oder sogar aus irgendeinem Grund schnell doch ein unangeleinter werden

    Im Normalfall sind diese Versicherungen aber Tier gebunden
    Und es ist egal wer mit dem Hund los geht so lange er
    Geeignet ist diesen Hund zu führen (auflagen!)

    Klar die sind in der Nahrungsbeschaffung auch nicht größenwahnsinnig und eher auf Erfolg aus - je 'einfacher' desto besser ;)

    Ich wollte auch nicht vermitteln, dass Uhus nun stets und ständig Kleinhunde schlagen, sondern es ging mir um das Verhältnis Gewicht Fuchs/Kleinhund.

    Angriffe auf Kleinhunde durch Uhus kommen vor, sind aber nun bitte nicht als Alltagsgeschehen zu verstehen!

    rein statisch gesehen ist es in Bezug auf "Geflügel "
    Eher sinnvoll sich wegen Schwänen sorgen zu machen

    fresubin ist erstmal einfach nur ein Markenname unter dem der Hersteller
    Verschiedene Produkte vertreibt die für unterschiedliche Bedürfnisse
    Mehr oder weniger geeignet sind
    Um nur 2 zu nennen Proteine und oder Kalorien sollen ergänzt werden
    Selbst dabei gibt es wieder untersorten die einmal auf wenig oder viel Volumen
    Aufgebaut sind

    Wichtig ist immer wenn normales essen geht zunächst auch da alles zu
    Unterstützen das zb essunlust entgegen wirkt
    Bei der Ersatz Ernährung kann sich eine solche ess Störung verschlimmern

    Wenn der Zeitraum einer Behandlung zu lange dauert und eine eher flexible
    Zusammensetzung von normal essen und Ergänzung durch zb Fresubin
    Kann es durchaus sein das man das Gleichgewicht der Inhalte so durcheinander bringt
    Das es ins Gegenteil kippt durch ein Zuviel