Beiträge von Undhund

    ist das nachlaufen bedingt durch nicht alleine sein können
    Oder eher ein kontroll Ding?

    Mein Hund hatte kein Problem damit alleine zu sein
    Aber er hatte mit seinem kontroll Ding ein riesen Problem
    Und je weniger Ruhe der Hund hatte um so schlimmer

    Eine starre Struktur mit Ruhe und Aktion hat das sehr schnell geändert
    Die konnte auch nach einer Weile wieder gelockert werden

    Eben haben wir beim Gassi wieder mal die Dame mit dem arschigen Shiba-Rüden getroffen. Das ist ein typischer Shiba, der andere Hunde kacke findet und sie gern schreddern würde, wenn er denn dürfte. Frauchen weiß das und führt ihn entsprechend, und darum kommen wir beide Menschen hervorragend miteinander aus. Wir können uns sogar mit etwas Abstand hinstellen und unterhalten, ohne dass die Kerle sich anmotzen. Heute wollte sie in den Weg rein, aus dem ich rauskam, ich wollte in den Weg, aus dem sie rauskam. Wir blieben also kurz stehen, um uns zu sortieren, und sie meinte: "Das ist ja total entspannt mit den Beiden." Meine flapsige Antwort: "Klar, die müssen sich ja nicht abchecken, die WISSEN, dass sie sich nicht mögen und dass wir ihnen nicht erlauben, sich aufs Maul zu hauen, darum lohnt sich die Aufregung nicht." Wir machten einen Bogen umeinander und liefen mit total entspannten Hunden unserer Wege.

    ich liebe solche Geschichten, gemeinsam immer näher ans :herzen1: Ziel

    Ich bin der Bogen, mein Hund der Pfeil
    Nehme ich die Spannung raus....

    Zumindest so ungefähr...

    hier gibt's mehrere Probleme mit Artgenossen aggression
    Aber das bezieht sich hauptsächlich auf die Hunde
    Alle Menschen bemühen sich gemeinsam damit klar zu kommen

    Der große weisse Rüde mag meine nicht, weil klein
    Sie mag ihn nicht weil groß und weiß und überhaupt

    Jetzt sind wir aber wegen Baustelle und ohne
    Hundevorwarngegrummel recht nah aneinander geraten
    Meine Krawallkröte legt sich halb runter, fordert zum Flirttanz auf
    Der große guckt verträumt und fiepst wie ein kleiner Welpe

    Die Rüdenbesitzerin schnappt ihren mit dem Kommentar
    An das nette Verhalten von euch beiden will ich mich nicht erst gewöhnen,
    Das ist zu schnell wieder vorbei
    :)

    Ah ok und einverstanden soweit.
    Spazierengegangen bin ich ohne Hund eher selten. ;)

    und es ist anders mit einem Hund
    Nicht so verkopft,
    Sondern frei, schmutzig...

    Und ich muss mir nirgends ein Kleinkind ausborgen damit ich im Matsch spielen darf ohne in der Psychiatrie zu ;) landen

    Das nenn ich mal ne steile These, wie kommst Du darauf?

    Ich habe 30 Jahre lang keine Hunde gehabt und das war für mich bzw. uns nur vernünftig und ich habe nichts vermisst.
    Nun hab ich Zeit und Platz und 2 Hunde.
    Weil ich Hunde mag. Sie würden mir fehlen, wären sie nicht da.

    Aber ein Defizit :denker: sehe ich da nicht. Ich hätt auch ohne Hunde genug zu tun.
    Oder wie meinst Du das?
    Hund als Kindersatz lasse ich übrigens grundsätzlich nicht gelten, ist mMn Quatsch.

    defizit besetze ich da nicht verbindlich mit einer negativen Bewertung

    Das ist für mich einfach ein Zustand der abgeändert werden kann
    Im Prinzip der Grund für n hund

    Mein defizit war u.A das spazieren gehen
    Und das ist schön mit Hund

    Nennen wir es spazierSport oder Therapie hund, egal
    Ist dann für mich bedingt ein sozialpartner hund

    Es gibt echt so viele Hundehalter, die irgendwie mit schuld sind, dass man als Hundehalter mit Vorurteilen und schlechtem Image zu kämpfen hat - gerade eben in der Mittagspause drei Hunde (mit Herrchen) schön in der Sandkiste des Spielplatzes toben sehen...

    (und umgekehrt höre ich so oft ein erstauntes Danke oder "Der ist aber brav", einfach nur dafür, dass ich Joggern, Radfahrern, Walkern Platz mache und meinen Hund von selbst vernünftig an den Rand nehme, so dass keiner Sorge haben muss, sie hüpft ins Fahrrad oder einen Jogger zwischen die Beine... eigentlich selbstverständlich finde ich, aber bei all den komischen Hundehaltern ohne Benehmen wohl nicht normal und selbstverständlich...)

    ich habe für mich folgenden Grundsatz festgelegt

    Jeder Mensch der einen Hund hat kompensiert damit ein Defizit
    Egal ob es ein Schäfer ist der nicht schnell und ausdauernd genug ist um Schafe alleine zu hüten
    Oder die nette Dame von nebenan die was kuscheliges für die Handtasche braucht

    Je nach Art des Defizit und gelungener Kompensation gestaltet sich auch die Auswirkung
    Auf Mensch, hund, Umgebung

    Ich hoffe meine mühen um soziale Verträglichkeit reichen aus bei all dem Wahnsinn

    Ich treffe immer öfter Hundehalter die sagen in manchen Situationen ist es mir
    Schon fast peinlich einen Hund zu haben

    Aber nicht wegen dem Hund sondern dem fremdverschuldeten Image

    Windkraft

    ich hoffe hier immer einen bestimmten Schrebergarten Mann zu treffen
    Der hat windrad und solar und einen wassertank auf dem Dach
    Würde mich interessieren was der damit schafft

    Denke der Speicher für den Strom ist dabei der hauptkosten Faktor?

    Das windrad macht heftig Tempo und entsprechend Lärm

    @straalster

    In einer der Berichterstattungen stand sie wollte dort für den an dem Tag stattfindenden wesenstest üben
    Vermutlich ist rumprollen am Zaun da nicht hilfreich
    Statt den freien Bürger vorbei zu winken hätte sie doch auch mit dem Hund agieren können

    Und eine andere Aussage war ich habe ihn angefleht mir zu helfen und dann war da das Messer
    und er soll gesagt haben Das er ihr jetzt damit hilft

    Also viel Zeit für alles mögliche, nur nicht zum Handeln?

    Chaotische Handlung, chaotische Berichterstattung
    Also nur spekulatius