darum habe ich verschiedene Stufen
Was ist das Minimum, wo kann ich sparen, wie ersetzen
Alles andere darüber hinaus ist dann super
Ich finde zb Leitungswasser toll
Spart im Gegensatz zu PET flaschen viel Umweltprobleme
Darum fällt es mir schwer mehr als 1 mal 6 a 1,5 l zu Bunkern
Habe dann noch paar kleine für Besucher oder unterwegs
Also vielleicht 6 Liter
Dafür Bunker ich andere Luxus Getränke auch schon früher ein
Wenn es entsprechend lagerfähig ist
Wie zb limo für das Alster bzw Radler darf durchaus bei mir Winterschlaf machen
Und H Milch die für mich ok ist im Kaffee darf auch schon frühzeitig einziehen
Gibt dann ein paar Liter Flüssigkeit mehr
Im Sommer benutze ich gerne so ein Eiweißpulver als nahrungsergänzung
Macht Salat essen ohne Bratwurst oder so in der Bilanzierung einfacher
Das darf auch überwintern
Nur mit dem Pulver und dem Wasser kann man bei moderaten äußeren Umständen 2 Wochen überleben
Also ist alles darüber hinaus schon toll
Ich glaube wichtig wäre mir das ich nicht hier mitten in der Großstadt länger als 1 Woche total Ausfall von irgendwas habe
Da wird selbst der Gang zu einer wasserausgabestelle schnell zum extrem Sport
Da wäre die höchste Priorität weg hier
Also was brauch ich, was geht zum mitnehmen und wie lange ist man im Notfall zu fuss unterwegs
Eine nicht versorgte Stadt ist schlimm, superschlimm wenn sie auch nicht entsorgt ist
Da haben mir so klein Ausfälle genug Respekt beigebracht
Übrigens gibt's viele Evakuierungszenarien, die groß Städter kommen alle aufs Land
Stadtteile müssen zusammen ziehen und so
Gibts schöne offizielle Seiten zu im Internet
Zb wie kriege ich bei Überflutungen Schleswig Holstein nach meck pom
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe - LÜKEX
MV simuliert extremes Sturmflut-Szenario | NDR.de - Nachrichten - Mecklenburg-Vorpommern