Beiträge von Undhund

    Davon möchte ich mehr als dringend abraten... kommt es dann nämlich zu einer Beißerei, hat man die Arschkarte.

    Ist einer Bekannten passiert: Ihr Hund hat vorher noch nie gebissen und sie behauptete das aber zur Abschreckung, als ein anderer Halter seinen Hund auf ihren angeleinten Hund zurennen ließ.
    Der fremde Hund war allerdings nicht abrufbar und griff ihren angeleinten Hund an, der sich dann wehrte und dem anderen Hund ebenfalls ein paar (harmlose) Löcher verpasste.

    Der andere Halter (der ja eigentlich schuld war) zeigte sie an und verwies darauf, sie habe vorher schon angesagt, ihrer sei bissig.

    Ende vom Lied: Meine (absolut umsichtige) Bekannte stand als verantwortungslose Person da, die ihren bissigen Hund ohne Maulkorb spazieren führt.
    Ergebnis: Maulkorbzwang und Leine max. 1m. Großer Mist.

    genau so...

    Und wenn es harmlos bleibt bekommt man schlaue Vorträge

    Ich glaube der hat sich gestern beim Spielen Flöhe eingefangen

    der hat Medizin im Pelz wegen was vermutlich allergischem oder so

    Ist etwas besser geeignet

    Die Nachrichten nehmen kein Ende :verzweifelt:

    In Krefeld gab es eine Hundeattacke auf einem Spielplatz.
    Zum Glück -laut verlinktem Pressebericht- sind keine Kinder schwerverletzt!
    Der Belgische Schäferhund wurde mit Einverständnis seines Halters eingeschläfert.

    vergiss den hier nicht...

    nach-vogel-und-schweinegrippe-neues-killervirus-ihr-hund-kann-sie-toeten_id_10548033.html&ved=2ahUKEwiP0NXCjbzhAhXkxIsKHSX4B0AQFjACegQIAxAB&usg=AOvVaw0OvBXM5smM4X72nbpAhxl9

    Und regelmäßig Nachrichtendiät machen...

    Ich fang dann auch manchmal an um mich rum nur noch Monster zu sehen.

    Gibt's hier ausschließlich. Erstaunlich kurz, wie die mit dem Haund rausgehen und trainieren, übrigens. Mehr als 20 min is da nicht- dafür wird mit dem Jeep mitten rein ins Gelände gefahren (Stadtgebiet, da wird's mit Drückjagden zum Glück schwierig).

    Während wir die Aussenrunde mit diversen Such und Apportieraufträgen machen, fahren die nach maximal 20 min im Innengebiet wieder nach Hause- zurückgelegte Strecke ca 1, 5 km mit schicken dunklen Weimaranern in Mode(fehl)farben.

    Und wenn die dorfjäger mit mussten haben die ihre Hunde aus Sicherheitsgründen daheim gelassen
    Die hatten noch genug Spass mit nachsuche

    Das sollte alles nicht gegen Jäger oder Jagdhunde sein

    Aber etwas drüber nachdenken sollte man schon, vor allem bei eher nicht typischen Jagdhunden

    Was ist das denn jetzt für ein Kommentar?

    Was meinst du denn mit DR? Deutsch Drahthaar / DD etwa? Und als was ist das eine andere Nummer? Auch der von dir zitierte Dackel oder DL, genau wie der DK haben genug Wildschärfe. Wenn man in der Drückjagd einen Hund schnallt, dann soll der Wild hochmachen und vor die Flinte bringen. Dem kann man vorher nicht ein Bildchen mit einem Schwein vor die Nase halten und dann suchen die heute nur Schweine.
    Der Hund hat nichts falsch gemacht. Wenn da kein Zaun gewesen wäre, hätte er das Reh sicher zurückgetrieben. Dann waren die Jäger sofort da und haben erlöst. Vielleicht sollten die Damen dich fragen, warum sie da im Bereich einer Drückjagd rumspaziert sind.

    Sicher haben die mehr als genug wildschärfe, jagen aber langsamer und konzentrierter

    Es ist meine Heimatgegend...
    Als ich davon hörte musste ich an diese lustigen reichen sonntagsjägerTouristen denken
    Die dann eher aus "beziehungspolitischen Gründen "jagen gehen

    Und warum die da spazieren gegangen sind ist mir auch ein Rätsel
    Eigentlich wissen in den Dörfern immer alle gut Bescheid

    Vermutlich waren alle Gelände unkundig

    @Norma
    Vielen Dank für deine ausführlichen Beschreibungen :bindafür:
    Wenn du magst: ich würde mich über genauere Informationen über eure Hund-Katze-Zusammenführung sehr freuen.


    Weil es gerade schon wieder auftauchte: ich hatte hier nirgends etwas genaueres zum Alter meiner Kinder geschrieben. Nur "standfest". Da kann gerne jeder herein interpretieren was er möchte - Kleinkinder sind es zumindest nicht ;)
    Ich sehe auch das Problem der Überforderung durch Hundeerziehung und Kinder nicht. Bin ja schließlich nicht die einzige erwachsene Person in diesem Haushalt.

    Es soll übrigens auch unter Jagdscheininhabern Ersthundeführer geben...

    Wenn ich mir so den Thread über frustrierende Hundebegegnungen und ähnliche Beiträge durchlese, ist das übrigens das, was mir an der ganzen Hundesache am meisten Bauchgrummeln bereitet. Der Kontakt zu anderen Hundehaltern :ugly: Ist vielleicht ähnlich wie bei Eltern (jeder hat so seine Vorstellungen), nur schlimmer. Als Katzenbesitzer kann man so schön sein Ding machen und es interessiert keinen.

    der erfolgreiche Jagdscheinbesitzer hat da aber auch hundewissen mit studiert....

    Und das sieht dann so aus

    sonntagsspaziergang-wird-zum-alptraum-id209309881.html&ved=2ahUKEwi4xviD4LvhAhUPxIsKHRP8CV4QFjAAegQIAxAB&usg=AOvVaw3ci7jTxI33vG86HDnuGUsm

    :headbash: . Nun ist ein DR zwar nochmal ne andere Nummer,
    Oder die sollten besser erstmal dackel oder DL üben
    ...Und Revier besser erkunden vorher

    Das Problem mit dem Aufregen ist, dass man aus 1 blöder Begegnung 10 blöde Begegnungen macht. 1 mal ist es wirklich passiert und 9x denkt man darüber nach und fühlt die gleichen Emotionen. Das kann nicht gut für sie Psyche sein. Auch bei Menschen baut sich Stress langsam ab.

    Und mir fehlt eine gute Geschichte ein:
    Eine Mutter kam zu Ghandi und fragte ob er mit ihrem Sohn sprechen könnte, der würde zuviel Zucker essen. Er sagt sie solle in einer Woche wieder kommen.
    Nach einer Woche sprach er mit ihrem Sohn. Das Gespräch war erfolgreich.
    Dann fragte die Mutter warum er nicht schon vorige Woche mit ihm gesprochen hat. Darauf meinte er dass er vor einer Woche auch Zucker gegessen hat.

    Soll bedeuten wenn du nicht ruhig bleiben kannst warum verlangst du das von deinem Hund? Natürlich kannst du auch lernen bei solchen Situationen gelassener zu sein, du musst nur wollen und Arbeit reinstecken.

    :hust:

    Ich habe sehr viel Arbeit rein gesteckt
    Erst bei mir, dann bei hund
    Alle Alternativen geübt, ausweichen, drann vorbei mit heldenmut oder ignorieren etc
    Ab in die hecke, umdrehen...

    Jetzt gucke ich wenn's geht, nichts dagegen spricht, was hund anbietet
    So mach ichs dann oder fordere was anderes
    Manchmal läufts nicht gut, immer öfter immer besser

    Hund nimmt sogar Rücksicht auf mich...
    Da gibt's einen Mops an dem wird ignorierend vorbei gegangen
    Ausser Herrchen geht mit dem
    Dann bietet Hund andere Straßenseite an
    Da besteht halterunverträglichkeit

    Also eindeutig ein Zuckerproblem. ;)

    Denjenigen möcht ich sehen, der mir ein Pfefferspray aus der Hand reißt. Der hätte die nächste Ladung. :lol:

    Im Ernst; die paarmal in denen ich das Spray benutzt habe, haben die HH respektvoll Abstand gehalten. Doof sind Menschen ja auch nicht unbedingt.

    so ist es dann auch keine Waffe sondern ein nützliches Werkzeug

    Naja, das LMAA Gen der Japaner sorgt dafür, dass sie nicht ganz so schnell dem anderen Hund zeigen wo denn der Hammer hängt. Sie sind etwas gemäßigter.

    oder planen länger,gründlicher, bedachter ...

    Also Obacht wenn sie sich freundlich lächelnd mit gefalteten Händen verbeugen. :)

    Krass, da hat man den supertollbesonders Hund
    Und kann auf der hundewiese gar nicht damit angeben
    Weil man da plötzlich ganz alleine steht