Beiträge von Undhund

    Ich rate Familien mit Kindern, vor allem kleinen Kindern, auch grundsätzlich davon ab, sich einen Hund aus dem tierschutz zu holen. Gott sei dank, vermitteln die meisten Tierheime eh nicht an Familien mit kleinen Kindern. Das Risiko ist einfach da und die meisten scheidungshunde, oder wirklich aus gründen von Allergie abgegebenen Hunde, landen nicht im Tierheim sondern in den Kleinanzeigen.

    Ist kontrovers, aber ich bin da einfach gebranntes Kind.

    Lg

    so wie mit der eBay verschenkten Dogge die ganz schnell zum Problem wurde

    Zum Glück nicht zum wirklich gefährlichen...

    https://www.google.com/url?sa=t&sourc…aolmQdtK9AjdK7R

    Warum braucht man extra Zeit?

    "Ich mache mir mein Leben einfach und sorge immer für genügend Platz zu all diesen Risiken"

    Das hat mich an dem Zitat interessiert und ich brauche Zeit, um der Zivilisation aus Rennradlern und Mountainbikern zu entkommen damit mein Hund nicht alle 30 sec sitzen, Platz machen muss oder ausschließlich Fuß gehen kann.

    Ich habe meine Nischen einigermaßen gefunden, aber an Tagen ohne Auto sind wir ziemlich gefährdet und der Hund angeleint unterwegs.

    Im Prinzip habe ich zeitlich und räumlich den Vorteil vieles zu umgehen

    Hauptzeiten für Freizeitsportler, Kinder mit Übermut nach schule

    Oder schlaftrunken davor....

    Die Wohngegend ist eher langweilig, nix los hier

    Stadtrand der zu der unattraktiveren Gegend gehört

    Etwas wo man eher weg geht um wo anderes Dinge zu erleben

    Im wirklichen Stadtgebiet wäre dieser Hund auch nicht gut aufgehoben

    Und ich auch nicht

    Wenn ich mitten in einer großen Stadt wohnen würde und nicht einfach ruhige Gebiete

    Schnell und regelmäßig erreichen könnte würde ich keinen Hund halten

    Wegen dem Hund, aber besonders wegen mir

    Das wäre mir zuviel Stress und Verantwortung zusätzlich zu vermutlich schon genug davon

    Musst nicht neidisch sein...

    Genügend Platz ist manchmal nur der letzte cm zwischen Zahn und Haut

    Hier gibt's viele nicht ganz spurstabile Radler, alk und oder alter, egal

    Einige wilde raser auch von hinten auf dem Steig für (zu fuss gehende) Bürger

    Sehr leise schnelle jogger die mich von hinten anrempeln beim überholen

    Und jede Menge freilaufende Kinder in jeglicher Größe und Gesinnung

    Meinen schuldgefühlen ist es sogar lieber immer mir die schuld zu geben

    Egal was ein Gericht dazu sagen würde

    Wenn ein betrunkener Radler über uns stolpern würde würde das allen weh tun

    Oder mir am Ende Arbeit bereiten dem zu helfen, vermeide ich gerne...

    Also hat mein Hund nicht gelernt keine jogger, Radler, Kinder, etc beissen

    Es entsprach einfach anfangs nicht so seinen Wünschen

    Darum hat er gelernt in Anwesenheit solcher "Objekte" brav an meinem Bein kleben

    Oder dicht am Rand hinter mir zuverlässig abzusitzen

    Oder "geordneter truppenrückzug" unter meinem Befehl

    Oder was sonst so passt...

    Da wo heikel ist wird gesichert, immer, so wie nötig, zur Not mit beisskorb

    Da wo sicher kann gemacht werden was man möchte, sicher für alle und alles,

    Besonders für mich und Hund

    Ist anstrengend, aber einfacher als dauerhaft aufpassen

    Weil unverhofft dann doch..

    Es wird aber irgendwann einfach, weil normal

    Und Hund lernt einfacher was er tun soll als das, was er nicht tun soll

    Ja manche Radfahrer sind ätzend aber das befreit mich doch nicht von meiner Verantwortung und wieder mal stehen die HH und der Hund der gebissen hat im Fokus und es wirft wieder mal einfach ein negatives Licht auf Hunde und deren HH. Zum nochmals loslassen muss man wohl nichts sagen :doh:

    Genau meine Meinung. Besonders die Hundeführer stehen oftmals zu Unrecht in Kritik wegen fragwürdigem Handeln des Hundes, welches aber oftmals von anderen provoziert wird (Achtung, Kontrovers: Kinder die einen ängstlichen Hund umkreisen und ihn von oben herab tätscheln wollen und alle durch die Gegend quäken). Hier müssen wir Hundehalter immer peinlichst genau auf alles achten und jeden Muskel unseres Hundes genauestens beobachten, sonst heißt es wieder: "Ach guck mal, der Kampfhund mal wieder!"

    Mir ist es mittlerweile egal ob mein Hund diesen oder jenen jogger oder Radfahrer jagen würde und wieviel umkreisende Kinder er schreddern würde

    Ich mache mir mein Leben einfach und sorge immer für genügend Platz zu all diesen Risiken

    ein Besenstiel, eine Stange... Ja all das sind äußerst seltene Dinge...

    Solche trigger, da kommst nie drauf...

    Alles was man mir dazu jetzt noch erzählen könnte wäre

    das sich der trigger grad erst frisch installiert hat

    So lange unsere Tierheime finanziell und dadurch auch personell am Limit arbeiten müssen werden gefährliche und leider auch tragische Situationen immer wieder vorkommen.

    Julia hat die Situation der Tierheime gut auf den Punkt gebracht.

    Es muss alles ständig sehr schnell gehen.

    Mit den Tieren arbeiten, einen Clicker konditionieren, höfliches Verhalten anlernen. Woher sollen die Mitarbeiter die Zeit nehmen?

    Man kann die Zeit nehmen die nicht durch Krankheitsfälle

    Verloren geht

    Noch mehr Zeit rettet man in dem man total Ausfall vermeidet

    Wenn man zeit gut investiert bekommt man später gute "Ernte"

    Forums-Einprügelei, wenn man anderer Meinung ist! Danke!

    Nee, hat damit nichts zu tun...

    Nur diese Gesamtsituation war sau komisch

    Wie immer mehr die Mücke zum Elefanten gedenkschhraubt wurde

    Um dann als Belohnung für so viel hhirnakrobatik tatsächlich am Ende

    Aus einer harmlosen ich frag mal ob das geht Geschichte

    Fast schon bei Existenzbedrohung durch jobverlust zu landen

    Das ging nicht gegen dich, ich habe schlunzig zitiert

    Und dich mit eingebunden