Wie lange machst du es schon.
Bei diesem Trainer sind wir seit ca. 5 Monaten.
Er sagt auch ganz offen und ehrlich, dass es immer Situationen oder Hunde geben wird in denen er auslöst. zu 100% ist sowas in der Regel nicht durchsetzbar. Zum Beispiel ein lauernder und los sprintender Labrador auf den unserer anspringt. Er schult die Halter auch die anderen Hunde lesen zu können damit man einschätzen kann wie der eigene sich gleich verhalten wird. Dadurch hatte ich bei uns dann erst überhaupt ein Muster rauslesen können.
Und das "lesen" der anderen Halter gleich mal mit üben...
Mein Hund kennt echt die feinen Unterschiede
Hund doof, Halter doof, beide doof...
Am schlimmsten ist anderer Halter doof
Das mit dem anderen Hund kann man meistens klären
Durch gekonntes beschwichtigen
Und die klären das im Prinzip "unter sich" schon mal im Ansatz vor
Schon auf sehr große Distanz ,Häufig unbemerkt vom Halter
Wenn dann aber die Halter einen Fehler machen
Zb den scheinbar verhandelten Abstand reduzieren
Direkt aufeinander zu führen, Weg versperren etc
Oder das höfliche Tempo nicht einhalten ist das dumm