Das mit den Hobbies macht man evtl. noch wenn man ne Ausbildung sucht aber nicht für irgendwas mit Berufserfahrung und schon zweimal nicht wenn das Hobby "Gassiegehen" ist. Damit es Relevanz für die persönliche Eignung des Bewerbers besitzt muss es dann schon sowas sein wie "ehrenamtlicher Trainer im Hundesportverein" oder sowas.
Sehe ich anders, denn mit meinen Hobbies zeige ich wie aktiv ich bin, ob ich eher ein Draußen- oder Drinnenmensch bin und ich finde es ist doch ein gehöriger Unterschied ob ich den ganzen Tag Onlinegames zocke oder eben durch die Wälder streife etc.
Die Hobbies haben ja nichts mit deiner Qualifikation zu tun. Bei uns dienen sie auch ein Stück weit der Auflockerung des Vorstellungsgesprächs... Ja, ich lese fast täglich Bewerbungen und habe auch schon diverse Gespräche geführt
Aber gut, kann auch Geschmackssache sein und kommt vermutlich drauf an ob du in nem kleineren Unternehmen arbeiten möchtest oder dich bei nem Konzern bewirbst
Man sollte nur davon abgesehen risikosportarten zu hauf anzugeben...
Sonst ist zuviel Krankheitsfälle zu befürchten
Gesundheitsfördernde Sportarten und Hobbys sind ok
Einiges lässt auch auf Urlaubsverhalten und damit verbundenen ärger schließen
Besonders wenn man keinen Urlaub bekommen kann und einfach krank feiert
Kann aber auch sein das sind einfach nur überlegung aus dem
Letzten Jahrtausend.