Beiträge von Undhund

    Diensthunde für den Staat kommen oft gar nicht aus Privatzuchten, sondern aus eigenen Zuchten (zumind. bei der Bundeswehr) und wie gesagt der Herder ist kein Gebrauchshund.

    Und du glaubst nicht was der Staat teilweise zahlt um an neues Blut für ihre Zwinger zu kommen |).

    Mein Papa hat in der Hundestaffel als Zivilangestellter gearbeitet (da im Lager), der hat erzählt das die ne Hündin aus Australien haben einfliegen lassen, gedeckt mit Welpen im Bauch, alleine die Hündin ohne Importkosten hat 10.000€ gekostet .

    Da kannst du doch nicht sagen das die Hündin 10 k€ gekostet hat

    Ist doch der "brutto Preis" muss man doch den Wert vom Inhalt abziehen :???::ventilator:

    ich wäre bereit 8 Bis 12 tausend Euro für einen Welpen zu zahlen

    Wenn dieser garantiert 15 Jahre lebt, keine besonderen kostspieligen

    Krankheiten entwickelt und absolut leicht erziehbar und wesensfest ist ;)

    Ich denke der Preis ist verdammt schwer zu kalkulieren anhand

    Des vermutlichen "nutzungswertes"

    Der Preis sollte aber im Vergleich zu den "Produktionskosten" nicht

    Aberwitzig hoch sein

    Ein Pomsky zb für mehr als 50 Euro käme also nicht in Frage

    Genau so wenig wie irgendwas anderes planlos verdoodeltes oder sonstige Experimente

    Ein putziger ehrlicher Ups Welpe dürfte 250 Bis 350 Euro kosten

    Wenn der wirklich toll ist und der Verkäufer gute Arbeit geleistet hat auch entsprechend mehr

    Ansonsten stellt sich eher die Frage was passt realistisch in mein Budget

    Und die würde ich hier nicht öffentlich beantworten

    Irgendwie sehe ich keinen Grund und erst recht keine Basis

    "Assistenzhunde" jeglicher Art

    Mit dem exakt mit Kriterien belegten Blindenführhund und

    auch seines "Besitzers"

    Gleich zu stellen

    Mach ich da irgendwelche fatalen Denkfehler? :???:

    Ne, also das geht nicht. Pinscher und Dackel kann man dann eben nicht vermehren.

    Hm... und wenn man es Dackscher nennt? Wahlweise als Zwergdackscher oder Deutscher Dackscher?

    Na also, geht doch...

    Die Erschaffung solch genialer Hybridhunde

    Erfordert ernsthafte Arbeit

    Da muss man genau überlegen was man da tut

    Und immer die besten Eigenschaften der Rassen vereinigen :klugscheisser:

    :ka:Gretas Läufigkeit ist leider vorbei, sonst hätte ich ja Toller......????? Mix für :shocked: mindestens 1700€ verkaufen können. Und der nächste Urlaub wäre gesichert. Die Welpen wären in Kürze weg

    IRONIE wieder aus:winken:

    Dackel, ich kann immer nur wieder den Dackel empfehlen :herzen1:

    Und toller duckel im Schottendress ist echt

    Cooler als im Jägerloden

    Ich würde sie aber als comfort Red river daxies vermarkten :klugscheisser:

    Ich denke, der Kern der Aussage von Leine war die Bitte, dass man so was nicht als „Tierschutz“ bezeichnen sollte. Eben weils keiner ist. Um sprachliches „Gleichschalten“ von ausländischen verkappten Welpenhändlern mit engagiert (wenn auch nicht unbedingt immer gut - aber das ist ein anderes Thema) arbeitenden Tierschutzorganisationen zu vermeiden. Was ja gerne mal passiert :smile:

    Ok, werde darauf achten und es besser machen

    Und entsprechend formulieren oder kennzeichnen

    Politisch korrekt ist echt oft nicht einfach

    Undhund


    Die zweite Anzeige sicher, der Hund ist recht prägnant. Aber leider springen die Vermehrer mit ihren rührseligen Storys sehr flott auf jeden Zug, der gerade vorbeikommt. Und da ja schon seit Wochen kolportiert wird, dass „Nach-Corona“ viele unbedacht angeschaffte Hunde wieder abgegeben werden müssen ist das ein Zug. Leider :( : Ich gehe davon aus, dass sich kräftig Welpenhandelhunde darunter verstecken werden.

    Ja, hat den absoluten Vorteil

    Das keiner Elternteil vor Ort besichtigen möchte

    Und ich als Käufer nicht auf "Welpenhandel" reinfalle

    Sondern ein echter Held bin, Retter in der Not