Wie sind eure "Zwerge"denn im Umgang mit anderen (größeren) Hunden?
An der Leine ignorieren Lou & Kira andere Hunde, solange sie genug Abstand zu ihnen haben & der Hund sich ruhig verhält. Will der Hund jedoch auf sie zu oder fängt schon an zu pöbeln, kippt die Stimmung, wenn ich die Distanz zwischen ihnen nicht erhöhe - notfalls wird dann auch zurückgepöbelt. Malina interessiert sich entweder gar nicht für andere Hunde oder möchte freudig hinrennen & Kontakt haben (was ich aber grundsätzlich unterbinde, wenn sie an der Leine sind).
Ohne Leine ignorieren sie alle eigentlich jeden Hund. Große Hunde sind ihnen teilweise etwas unheimlich (vor allem Lou, aufgrund schlechter Erfahrungen), aber solange der Hund entspannt ist, ist alles in Ordnung. Notfalls nehme ich Lou kurz auf den Arm & die Toys laufen entspannt weiter. Wenn uns mal ein kleiner Hund entgegen kommt, freuen sie sich sogar 
Hin & wieder kommen uns hektische/ungestüme Hunde ohne Leine entgegen. Da rufe ich sie dann schon zu mir & halte den fremden Hund auf Abstand, wenn es sein muss. Kriege ich die Drei nicht rechtzeitig eingesammelt (manchmal ist das echt nicht so einfach
), fangen sie an dem Fremdhund durch Bellen klar zu machen, dass er auf Abstand bleiben soll. Von Großhundehaltern werden meine Hunde in solchen Situationen dann regelmäßig als Kläffer bezeichnet... Da frage ich dann auch immer, wie die Menschen denn reagieren würde, wenn ein Riese auf sie zu gerannt kommt & mal "Hallo" sagen möchte. Die ständen sicher auch nicht entspannt da & würden sich über die Kontaktaufnahme freuen...