Beiträge von Shikoku

    Hallo,
    erst einmal herzlichen Dank für Eure Antworten.
    Ich werde noch einen Versuch starten oder mich in anderen Schulen umgucken.
    Sicher ist es wichtig das er auch den Umgang mit anderen Hunden lernt und auch andere akzeptiert.
    Ich versuche es noch einmal denn es ist wie vieles im Leben man macht vieles und vielleicht doch nicht richtig und wird irgendwann betriebsblind.
    Es geht vor allen Dingen um den Hund und der Mensch muß lernen.
    Ich werde weiter berichten welche Fortschritte wir machen.

    Gruß
    Peter

    Hallo @All,
    ich bin neu in diesem Forum und habe auch gleich eine Frage.
    Kurz zur Vorgeschichte:
    Nachdem unsere 11 jährige Malinoi-Mix Hündin an einem Schlaganfall verstorben ist, haben wir uns nach einiger Überlegung, es fehlt einfach etwas im Haus, für einen neuen Hund entschieden. Da wir die Hündin aus dem Tierheim hatte und sehr gute Erfahung damit gemacht haben, sollte es wieder ein Tierheim-Hund sein.
    Nach einigem Suchen fanden wir unseren Spike. Gebürtig kommt er aus Taiwan und ist nach langem lesen und suchen im Internet wahrscheinlich ein Shikoku-Mix.
    Er ist jetzt 16 Monate alt und ein wahres Energiebündel, aber lieb, verschmust und sehr lernwillig und begierig.
    Jetzt war ich mit ihm zweimal in der Hundeschule zur Probe. Aber dort ist er sehr aufgeregt viel am Bellen und versteht sich auch mit vereinzelten anderen Hunden nicht sonderlich gut.
    Zuhause und unterwegs bellt er so gut wie garnicht und möchte mit jedem Hund der uns entgegenkommt nur toben und spielen und ist mit jedem gut Freund.
    Mit einiger Geduld habe ich ihm das ziehen an der Leine abgwöhnt. er läuft jetzt auch bei Fuß und wenn ich stehenbleibe macht er Sitz.

    Meine Frage: ist die Hundeschule noch sinnvoll?
    Ich meine zur Sozialisierung mit Sicherheit, aber es ist auch sehr stressig.

    Vielleicht kann mir ja jemand raten was zu tun ist.

    Gruß
    Peter
    [/url][/list]