Beiträge von Mona X

    Das ist glaub ich ganz normal.
    Ich stand auch mal unter Schock (wurde an zusammen geschnürten Beinen kilometerweit von einem rasend durchgedrehten Pferd hinterher geschleift und schließlich auch noch so, Kopf unter durchs Wasser gezogen) Alles waren nur Minuten. Aber es war eine Ewigkeit! Genug um über sehr, sehr vieles nachzudenken , während ich nebenbei versuchte das Pferd zu beruhigen Hilfe zu rufen, meine Hüftknochen+Ellenbogen einzeln zu schützen...
    In solchen Situationen werden Sekunden leicht viel länger als es normaler Weise Minuten sind!
    Zeit ist absolut relativ.

    Knuddel deinen verrückten Hund und genießt es zusammen zu sein! :streichel:

    @Nightingale22: Danke für den lieben Knuddler! :streichel:

    Sicher sind kleine Hunde in einer besonderen Situation, da sie ja tatsächlich auf den körperlichen Schutz ihrer Menschen angewiesen sind.

    Mein Spatz ist allerdings 68cm groß und gruselt sich vor winzigen Hunden ganz ähnlich wie vor großen.

    @BeckySH: Hätte ich in den vergangenen Monaten mit Ayu nicht schon so viele, verblüffend absurd wirkende Rücksichtslosigkeiten erlebt, würde ich jetzt grad wahrscheinlich kaum glauben, dass man mit einem kleinen Hund tatsächlich wiederholt auf Menschen trifft, die lachen während ihre Hunde einem kleineren Angst machen.
    So schockts mich zwar schon einen Moment, aber leider klingt es mir dann doch sehr plausibel.
    Traurig.

    Aber dennoch sind es doch Ausnahmen, oder?

    Ayuin hat sich in den ersten Monaten fast gar nicht anmerken lassen, wenn er etwas brauchte oder wollte.
    Bei starkem Durchfall zB war verstärktes Hecheln das einzige woran ich erkennen konnte, das etwas nicht stimmt.

    Bei ihm änderte es sich im Laufe der Zeit, mit seiner Erkenntnis, dass ich anders als seine vorherigen Halter darauf eingehe was er äußert.
    Ich hab mich intensiv mit der Körpersprache von Hunden befasst, was dafür vermutlich recht wichtig war.
    Der Hauptpunkt zu einem Umlernen (von Menschen machen nur was sie grad wollen und ich muss das hinnehmen, zu Menschen sehen mich und reagieren auf meine Äußerungen (Blicke...)) war bei Ayu, dass ich in für ihn besonders stressigen Situationen, deutlich Rücksicht auf ihn nahm.
    Er übertrug diesen Aha Effekt dann auch nach und nach auf seine alltäglichen Bedürfnisse und Wünsche.

    Zum Teil äußert er sie auch heute nur sehr dezent.
    Wenn er zB noch nicht dringend, sondern nur ein bisschen muss, legt er sich etwas angespannt/ steif zu mir. Da das idR zum Erfolg führt und ich ihn wenn er sich so verhält raus bringe, wird das wohl auch so bleiben.

    Will Ayu dringend nach draußen läuft er wiederholt von mir zur Tür und zurück.
    Bellen tut er dann nicht. Ist bei uns nicht nötig, denn ich wache sofort auf.
    Sicher ließe sich das aber aufbauen: Zuerst das Bellen auf Signal beibringen und dann im zweiten Schritt immer wenn er gebellt hat (und vermutlich auch erstmal nur noch darauf hin) mit ihm raus gehen.
    Wie du das Laut geben trainieren kannst, dazu findest du wenn du zB "Trick Hund gib Laut"/ "Trick Laut geben" usw. auf Youtube eingibst sicher einige Anleitungen.
    Per "Do as I do" hat Ayu Laut zu geben übrigens im Nu gelernt. xD

    Ob nun mit Glöckchen, bellen oder welcher Methode auch immer:
    Viel Glück euch beiden!
    Das wird schon!

    Vorhin beim Einkaufen drehte sich eine Frau zu mir um und schaute bemüht unauffällig aber doch sehr entgeistert.
    Könnte an dem Gespräch gelegen haben, was sie grad mitgehört hatte:

    Meine Freundin: "Schon echt übel, dieser Geruch im AUTO."
    Ich: "Wenn man so aufgeregt ist pinkelt man sich eben auch mal an. Passiert nicht oft."
    :rollsmile:

    @Jacey: Schau doch mal zB im Die Trickchallenge für "fortgeschrittene Anfänger" :)
    Dort findest du allerlei Erklärungen.
    Ich selbst guck meist einfach auf Youtube, was es alles so für Tricks gibt und dann nach Anleitungen für deren Aufbau.

    Das Heulbrummeln hab ich Ayu vorgemacht. Also per "Do as I do" aufgebaut. Dazu gibts im DF ein paar ernsthafte Threads. :bindafür:
    Ich find aber dieses Video hier erklärts auch ziemlich schick :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :lol:

    Auf zwei Beinen Stehen und dann gehen durch ein hochgehaltenes Superleckerchen und dann Bestätigung für jeden Annäherungsversuch daran.

    Viel Spaß! :smile:

    Am Rande: Dass es anderswo auch schlechtere Standards für AN gibt, heißt mMn nicht, dass es überall eine Angleichung nach unten geben sollte.
    Nur weil viele Hunde übel ernährt werden, muss ich da doch auch nicht über eine Angleichung nach unten nachdenken.
    Sinn ergeben würde so etwas für mich nur, wenn es zu mehr Gerechtigkeit führen würde, dh wenn dafür dass ich am WE arbeite, jemand dem es bisher schlechter ging es nicht mehr/ bzw. weniger tun müsste.

    Mich hat heute eine Freundin, die zum Aggressionsabbau angefangen hat zu boxen und davon ganz hin und weg ist, gefragt ob so etwas nicht auch bei Hunden funktionieren würde.
    "Keine Ahnung" hab ich geantwortet.
    Theoretisch schon vorstellbar oder?
    Wie seht ihr das?
    Da gibts doch sicher (positive? negative?) Erfahrungen zu?
    Was meint ihr?
    Zergeln müsste doch so etwas sein?
    Habt ihr Empfehlungen und / oder Warnungen?

    Ich fand früher immer Rossmanns Räuchertofu super. Es ist etwas fester und war toll gewürzt.
    Aaaaber seit 2-3 Jahren ist wohl deren Rührmaschine kaputt. ;) Nun weiß man nie mehr im voraus wie es schmecken wird. Gelegentlich ists toll, manchmal super salzig und dann auch wieder mal fast gar nicht gewürzt. :ka:

    Mein Freund meint aber die Tofus die es jetzt bei Penny und Aldi gäbe seien ähnlich wie die von Rossmann früher. :gut:

    Ich kauf Tofu, wenn überhaupt, ab und an bei DM sonst holen wir uns was feines aus dem Asia Laden, den es bei uns zum Glück gibt.
    Die haben eine ganze vegane Kühltruhe mit super leckeren und viel, viel günstigeren, Gentechnik frei gelabelten, Produkten als es sie sonst irgendwo gibt.