Nur weil ich viel Land und Geld habe, ist das Einkreuzen von Wildtieren und Haustieren plötzlich moralisch akzeptabel?
Das ist ein anderes Thema.
Zitat von Mona XWie geschrieben befürworte ich keine Zucht.
Nur weil ich viel Land und Geld habe, ist das Einkreuzen von Wildtieren und Haustieren plötzlich moralisch akzeptabel?
Das ist ein anderes Thema.
Zitat von Mona XWie geschrieben befürworte ich keine Zucht.
Wir hatten Hengste in Weidehaltung. Da muss man schon allein für die Grundkosten (in Norddeutschland) von leicht 20,- pro Meter ausgehen + Tore, ggF E Band usw., Fundamente für Eckpfähle...
Kunstoffzäune sind noch teurer und werden auch gekauft. Sogar Eiche wird gekauft.
Ist wirklich eine Frage der Perspektive.
Ich finde E-Zaun nicht so toll. Aber das sprengt hier jetzt echt das Thema.
Ich wollte ja nur sagen, es GIBT Leute (die TE zB) die sich das leisten können.
Ebenso wie teure Autos usw.
Hm, ja, ich habs halt preislich echt mit massiven Lattenzäunen für Pferde verglichen.
Was, das der stiften geht und Wild erlegt? Eine Katze kann man jagen gehen lassen, aber einen Hund??????????
Von jagen lassen hattest du oben nichts geschrieben und ich mich drauf auch daher nicht bezogen.
2m hoher Wildzaun kostet fast nichts.
Klar muss der ggF noch durch Zaun im Boden verlängert werden. (Also erst vermutlich mit Trecker Graben ziehen, dann Zaun, dann steinig zuschütten...)
Keine Ahnung. Nicht meine Baustelle. Aber machbar und bezahlbar ists sicher.
Die TE hat ja auch 30 000 qm Land für ihre Hunde.
Vollholz Pferdezäune beispielsweise kosten schnell etliche 1000€ und viele Leute leisten sie sich.
Aber wie gesagt, war nicht in deinem Post und von daher grad auch nichts worauf ich mit meinem Beitrag Bezug nehmen wollte.
Ich wollte nicht sticheln. Sorry, wenns so klang!
Ich fand nur dein Beitrag machte ganz gut deutlich wie unterschiedlich die Wünsche "ganz normaler" Menschen an ein Zusammenleben mit Tieren sind.
LG!
Männchen machen kann Ayu schon.
Aber beim Verbeugen wären Ayu und ich auch dabei.
@Garfield69:
Wie geschrieben befürworte ich keine Zucht.
Aber deine Argumentation scheint mir hier nun doch bemerkenswert:
Das ist aber immer noch unkomplizierter, da man Katzen als Haustier ja generell immer noch erheblich mehr Wildtiereigenschaften zugesteht als Hunden.Auch von einer normalen Hauskatze erwartet niemand Gehorsam oder sozialkompatibles Gassigehen. Und es gibt genug normale Hauskatzen die sich nur eher weniger gerne überall streicheln oder hochheben lassen oder bei Besuch unter dem Sofa verschwinden und es wird einer Katze zugestanden das nicht zu mögen.
Es gibt halt Menschen mit viel Land die einem Hund das, was du bei Katzen als "normal" beschreibst, auch gern "zugestehen".
Ich fands insgesamt interessant zu lesen, Pros wie Kontras.
Klar drehte es sich irgendwann im Kreis. Aber das find ich jetzt für eine Kontroverse im Netz, unter Menschen die sich nicht kennen oder gar gern haben nicht überraschend.
Schade schon! Aber so ists halt meistens.
Vorab: Unser Vermieter schwimmt im Geld und findet Ayu super.
Mein Freund geht mit Ayu an kurzer Leine ein, von einer Mauer begrenztes, Stück Weg entlang.
Von hinten fährt ein Auto dicht an sie heran.
Ayu: "Mwuff"
Aus dem Auto, was nun direkt neben ihm zum Stehen gekommen ist und meinen Freund mit Hund so an eine Mauer drückt ,
Mo (unser Vermieter): "Ayuu! Haallo! Ayuuuuu!" und hält ein Leckerchen ins offene Fenster, Ayu springt hoch, nimmt es und rutscht mit den Krallen am Auto runter.
Mein Freund :"Mo! Das kannst du doch nicht machen."
Er: "Ja, hast recht. ... " und hält kurz darauf das zweite Leckerli in der Höhe vor Ayu, der nun den Lack nochmal zerkratzt.
Er ist dann fröhlich lachend wieder gefahren.
Hm.
Sonderbare Geschichte. Aber scheinbar ist seine Versicherung auch nicht schlechter als unsere.
Externer Inhalt worteaufpapier.chInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Heidenei hat das Spass gemacht!
Super schön!!
Du merkst, dass du hundegeschädigt bist, wenn du dich beim Einschlafen auf deine 50cm Isomatte freust, bis dir klar wird, dass dein Flausch sich im Zelt ja nicht weniger ankuscheln und ausstrecken wird, als zuhause..,
du dann auf Vorfreude über ihn dort als Wärmflasche umschaltest...
und überhaupt hauptsächlich noch wieder nur gerührt über so viel Hundenähe bist
-wenn auch etwas resigniert mit über der Bettkante hängenden Knien.
Mir sagte mal jemand sie wohne in einem Vorort von Predöhl.
(Predöhl hat um die 20 Häuser)