Beiträge von blackdogs

    Zitat

    Vielen Dank,
    fühl dich nicht von mir angegriffen,das mach ich nicht.
    Ich esse selbst vegetarisch,deswegen bin ich so neugierig.


    Lieben Gruss
    Petra


    ich fühle mich von niemandem angegriffen. weiss schon, dass es ein heikles thema ist. es soll auch jeder seine meinung haben.

    Zitat

    Hallo,
    ist dein Hund wirklich Top-Gesund,vom Verhalten,von der Kraft und die Ausdauer.Was sagen die Blutwerte?Wurden die schon mal getestet?
    Lieben Gruss
    Petra


    ja, danke. wir kontrollieren das blut jährlich. alles top in ordnung. mein tierarzt findet es vollkommen ok, dass ich vegetarisch füttere.

    Zitat

    Selbst wenn dieser Hund komplett gesund ist, sagt ein Einzelfall etwas über die Qualität dieser Fütterungspraxis aus? Wohl eher nicht! Ich kenne massenhaft Hunde die in ihrem Leben nichts anderes als "Supermarkt-Billig-Futter" gesehen haben und steinalt geworden sind. Ist das nun deswegen eine qualitativ hochwertige Ernährung? Ich glaube ihr stimmt mit mir überein, dass es das nicht ist.


    du nennst das einen einzelfall? ich kenne viele leute, die ihren hund vegetarisch ernähren. sorry :lol:
    ich hab auch nicht behauptet, dass es keine uralten hunde gibt, die ihr leben lang nur billigfutter bekamen. ich kenne auch solche hunde. nur meinem hund möchte ich eben diese schlachtabfälle nicht zumuten


    ja, letzteres finde ich auch nicht in ordnung ... ich habe mich natürlich informiert, was ich zu beachten habe bei vegetarischer ernährung. für meine familie genau wie für meinen hund. sonst würde ich das nicht machen. ich habe noch nie so viel negative meinungen darüber gehört, wie hier. naja. ein hund kann sehr wohl aus pflanzlichem eiweiss energie bekommen. meinst du, mein hund liegt den ganzen tag faul rum? viele schätzen ihn jünger ein (er wird im frühjahr neun). tobt oft rum wie ein junger hund. klar steht in vielen hundebüchern etc., dass ein hund ein fleischesser ist. daher legst du dich auch so fest: ein hund braucht tierisches eiweiss! und ich hab halt bücher gelesen, wo das gegenteil drin steht: so! nun, was glaubst du wer hat nun recht? ich hab hundeernährung auch nicht studiert, und handle aus meinem gewissen heraus. ich zwinge auch meine meinung niemandem auf. ich bin kein fanatischer veganer, der rumläuft und leute beschimpft, die fleisch essen :wink:


    interessant. nenne mir bitte mal eine quelle, wo diese studien zu finden sind. danke. (er bekommt nicht nur soja, ok)

    Zitat

    Hallo,


    Bitte teile die Art deinen Hund zu füttern doch mal mit.
    Bisher habe ich noch keinen vegetarisch Fütternden getroffen, der seinen Hund nicht mit Trocken- oder Dosenfutter vegetarisch ernährt.
    Bin interessiert an dem was du gibst.
    Gruß, Friederike


    siehe oben

    Zitat

    Hallo,
    was bekommt dein zum Essen.Reine Neugier.
    Lieben Gruss
    Petra


    alles obst/gemüse, ausser für den hund nicht geeignete sachen, wie zum beispiel zwiebeln. besonders gern hat er kichererbsen.
    getreideprodukte, sprossen, hefeflocken, öle, sämtliche sojaprodukte, er hat besonders gern eingeweichte soja-flocken.
    kräuter, frischkäse, nudeln, kartoffeln, reis ...
    zusätze wie: grünes seealgenmehl, vegedog (ein futterzusatz aus den u.s.a.) ... etc.


    das ist nur mal ein auszug aus dem, was ich ihm füttere.

    Zitat

    Ja, solche Diskussionen gab es hier schon!!!
    Ich muß ganz ehrlich sagen, ich kann es nach wie vor nicht, aber auch absolut gar nicht (!!!) nachvollziehen, wie man ein Raubtier vegetarisch ernähren kann. Wenn man für sich selbst entscheidet aus ethischen oder gesundheitlichen Gründen auf Fleisch zu verzichten finde ich das absolut in Ordnung, aber ein Hund??? Ein Tier, dass auf tierisches Eiweiß und tierische Fette angewiesen ist, ein Tier, dass sich im Laufe von Jahrmillionen zu einem hochspezialisierten Raubtier entwickelt hat??? In welcher Welt leben wir heute eigentlich? Sind wir soweit von unserer eigenen Natur entfernt, dass wir selbst die elementarsten Grundbedürfnisse unserer Haustiere negieren?
    Ich verstehe es echt nicht, und bisher konnte es mir auch noch niemand wirklich verständlich erklären!


    auch dir kann ich darauf nur die gegenfrage stellen: findest du dosenfutter artgerecht? jagt dein hund nach der dose? reisst er sie in stücke? :wink:



    meinst du, dass es artgerecht ist, einem hund dosenfutter/trockenfutter zu geben? weisst du eigentlich was da alles drin ist? :wink: denk mal drüber nach. das möchte ich meinem hund nicht zumuten. im übrigen verschlingt mein hund sein futter regelrecht. es schmeckt ihm und er geht nicht mal an ein stück fleisch ran, wenn zum beispiel meine schwiegermutter ihm so was anbietet ...

    hab mal eure themen etwas überflogen. gab's bei euch schon mal was zum thema: vegetarischer hund? ich füttere meinen hund seit 4 jahren vegetarisch und ihm bekommt es super. man muss ein paar dinge beachten. aber es ist nicht besonders aufwendig.


    bin gespannt auf eure meinungen.


    :freude: