Beiträge von Lilith77

    Lach, frisch angelegt sieht das immer toll aus...

    Bin mal gespannt, ob und wieviel Gras da im Frühling wieder durch kommt.

    Die schrieben ja was von je dicker die Kompostschicht, desto besser - aber nach gut 2,5t hatte ich die Nase voll.

    Der Trampelpfad geht direkt an den Hochbeeten lang, da sollen noch Steinplatten gelegt werden. Die Beete werden dann nach rechts hin angelegt, mit Trampelpfaden dazwischen.

    Hm, was soll gepflanzt werden...

    Ins Treibhaus kommen die Chilis und Tomaten.

    Dann auf jeden Fall Zucchini, Möhren, Erdbeeren, (Zucker) Erbsen, Zuckermais, Mangold, Inkagurken...

    In die Hochbeete sollen die Salate und Pak Choi,

    in die Beete am Zaun die großen Kräuter,

    Estragon, Liebstöckel, Ananassalbei, Ysop, Minze etc.

    Die Hochbeete waren quasi Notlösung, da der vorhandene Staketenzaun von der Länge nicht ganz gereicht hat. Sind original Palettenaufsätze.

    Ich bin auch schon ganz hibbelig.

    Und meine Chilisamen stehen schon eingetopft auf der Fensterbank.

    Das erste Jahr mit eigenem, richtigen Garten, so richtig mit abgeteiltem Nutzgarten. :smiling_face_with_hearts:

    Der Teil Wiese wurde im Herbst mit Pappe abgedeckt, darauf kamen dann 15 cm Kompost.

    Bin mal gespannt, ob das wirklich so funktioniert wie angegeben.

    In der Ecke zum Kompost steht noch Rhabarber, davor habe ich schon im September 2 Reihen Topinambur gepflanzt, den ich vom Nachbarn bekommen habe.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Was mir noch einfallen würde, gerade weil du schreibst ihr seid im Wald unterwegs gewesen, Eichenprozessionsspinner. Die alten Nester sind jetzt oft runtergefallen und voller Brennhaare.

    Weiß aber nicht, ob die bei euch auch so massiv wie hier vorkommen.

    So, nachdem das Futtershuttle Futter durchgefallen ist (Hund frisst nur mit laaangen Zähnen und es ist mir für das was drin ist auch zu teuer).

    Das Josera Festival wurde zwar gern gefressen , machte allerdings Matschhaufen und Sodbrennen.

    Jetzt läuft gerade der Finevo Test. Habe je 3 kg Junior Dog Huhn, Adult Dog Huhn und Sensitiv Dog Lachs geholt.

    Fazit nach einer halben Tüte Lachs: der Hund macht den Napf leer, die Haufen sind fest, auf 1-2 mal täglich reduziert und kein Sodbrennen mehr.

    Das darf jetzt gerne so bleiben. :upside_down_face: