Beiträge von Nikus_

    ufff ihr kleinhund Besitzer kennt das sicher.
    Man läuft mit seinem mini Welpen (naja gut, mit ihren fast 6 Monaten ist sie kein Welpe, aber halt so klein wie einer und im Fellwechsel.. also total Baby like und nur 900 Gramm schwer) durch die Gegend im Freilauf und sobald Leute kommen, muss man sich trauriger weise schon innerlich darauf gefasst machen denen sofort ein "nicht hochheben" entgegen zu brüllen (oder gleich mehrmals).... weil diese verschrobene Menscheit meint, dass man fremder Leute mini Welpen ja einfach hochheben kann.

    Letztens war da eine alte Dame und fragt ob sie den kleinen Hund streicheln kann. Cool dachte ich, wie nett das sie vorher fragt und zack hebt sie meine Maus hoch und die ist halt sooooooo quirlig, mag auch nicht von fremden einfach hochgehoben werden und man kann sich denken was passiert ist ? Die olle Kuh hat den Hund fallen lassen. Nur eine mini Höhe und es ist absolut nichts passiert, aber meine Güte ey....

    Das selbe dann letztens im Freilauf Gebiet (ohne runterfallen) wo sich Hundehalter aufhalten, von denen ich immer nur positiv überrascht bin, ist da doch echt so ein -sorry- Macher dabei der sie erstmal direkt packt und rumzeigt?! Ich hab gedacht ich werd nicht mehr ... hätte am liebsten seine fette französische bulldogge hochgehoben, war mir aber schon beim ansehen zu schwer.

    Es ist so unfassbar.

    Das müsste mal raus :D


    Hochheben hab ich mit meinem Havaneser noch nicht erlebt. Aber dieses ständige Betatschen und dann auch noch über den Hund gebeugt, über die Augen gewuschelt, teilweise fassen Leute dem auch in die Schnauze. Als wärs n Plüschtier. So schnell kann ich gar nicht reagieren schon sind sie da mit meinem Hund am Gange. Und Neville ist ja leider auch so mega freundlich, der freut sich über die Aufmerksamkeit. Haben die gar nicht verdient, diese grobmotorischen Menschen :stock1: Ich hätte manchmal gerne so eine Schutzschild-Blase um Neville. :D

    Wenn ich andere Welpen sehe, die den Rückruf auch bei Ablenkung super beherrschen, werde ich immer sehr selbstkritisch und ärgere mich, dass ich das Chester nicht das noch nicht kann und das meine Schuld ist, weil ich zu wenig mit ihm mache, um mal ein Beispiel zu nennen. Das ist natürlich eine falsche Einstellung, aber ich versuche es zu ändern


    Gehs gelassen an. Du musst dich nicht mit anderen vergleichen. Wenn dein Hund was nicht kann, was andere können, liegt das nicht automatisch daran, dass du ne totale Versagerin bist. Wenn dein Hund abschalten kann und ein bisschen in sich ruht hast du alles erreicht, was er in dem Alter können muss. Der Rest ist ein Bonus.

    Ich verstehe nicht, warum Leute so scharf darauf sind ihre Hündinnen decken lassen zu wollen. Hält sich das Gerücht so hartnäckig, dass jede Hündin mal einen Wurf haben sollte? Sind die kleinen Würmchen dann so goldig? Ich stell mir das ja sau anstrengend vor. 7 kleine Piranhas oder so und dann musste für die auch noch ein Zuhause suchen. Und teuer wird die ganze Schwangerschaft und Geburt und Nachsorge auch. Und wenns dann noch Komplikationen gibt :O

    Wie lange machst du dieses Training denn mit ihm am Stück und wie lange dauern eure Ausflüge? Darauf kommt es an. Mit unserem 5 Monate alten Welpen gibt es einen großen Ausflug am Tag, 5-10 Minuten spielen am Tag und Training so nebenbei und nie lange. Ansonsten wird Hundi links liegen gelassen und schläft oder beschäftigt sich selbst. Wenn er ruhig ist, darf er aufs Sofa und kuscheln.
    Solange dein Welpe genug Ruhepausen hat, 85% des Tages schläft und auch nicht in einer ständigen Action-Erwartungshaltung ist, ist alles okay :) Gerade bei Hütis muss man da ein Auge drauf haben.

    Frißt er es denn, wenn du ihm das sozusagen als Leckerlie zwischendurch gibst? Oder wenn du etwas auf den Boden streust? Oder wenn du davon ein TroFu-Stück über den Boden kullern läßt?Es gibt Hunde, die finden, daß fressen aus dem Napf langweilig ist. Oder daß ihnen der Napf nicht paßt. Was für einen Napf hast du? Keramik? Plastik? Edelstahl?

    Zu allem davon: nein. Wir hatten erst Edelstahlnäpfe, jetzt Steingut. Macht keinen Unterschied. Auch wenn man es ihm schmackhaft macht mit Hüttenkäse oder so (machen wir nicht mehr, das macht ihn vielleicht nur noch mäkeliger) frisst ers nicht. Mäkeln ist leider Rassetypisch :(

    Das heißt nicht notwendigerweise, dass dein Hund das Futter nicht mag.Als Beispiel: Als ich Goofy übernommen habe ha er sicher ein/zwei Wochen sein Futter kaum angerührt. Er kannte vermutlich kein Trockenfutter und vermutlich auch keinen Napf und mußte sich erstmal an den Gedanken gewöhnen, dass man das Zeug fressen kann.
    Einweichen, mit Dose mischen, Handfütterung, Futterneid provozieren hat alles nur sehr bedingt geholfen.
    Es kann also auch sein, dass sich deiner erstmal an das seltsame Futter im Napf gewöhnen muß. Frisst er mal einen Tag nicht wird er nicht sterben, wenn es zu einem längeren Hungerstreik kommt würde ich mir Gedanken machen.

    Wolfsblut hat er von der Züchterin bekommen, insofern kennt er TroFu eigentlich :ka:

    @Hrefnaa nee Neville sollte laut Packungsangabe 150 gramm bekommen. Er frisst eher so 100-120.