Wenn es eh ein Second Hand Hund werden soll würde ich ihr das ehrlich gesagt gar nicht ausreden, da verdienen die Doodlevermehrer ja nichts mehr dran.
Wenn sie im Tierheim oder von privat einen erwachsenen Doodle (was für einen genau will sie denn? In der Größenklasse gibts ja inzwischen zig Rassen mit denen gemixt wird) findet kann sie sich Verhalten und Fell vorher ja angucken. Es soll sie ja angeblich geben, die charakterlich einwandfreien und nicht haarenden Doodle ... ich habe noch keinen kennengelernt, aber vielleicht hat deine Freundin ja mehr Glück.
Ich würde ihr halt erklären, dass sie sich bewusst sein muss, dass der Hund nicht vernünftig gezüchtet wurde und in dieser Hinsicht nicht "besser" als ein xbeliebiger anderer Tierschutzmix ist.
Wenn ihr Gesundheit der Eltern wichtig ist muss sie halt einen Rassehund mit VDH Pappe nehmen. Aber wenn nicht, warum nicht einen Second Hand Doodle? Irgendwo wird es vielleicht ein Scheidungsopfer ohne Verhaltensprobleme geben. Sie kann sich ja mal bei umliegenden TH melden damit die Bescheid sagen sobald was passendes rein kommt.
Aber sie soll bloß nicht Unmengen Geld hinblättern nur weil es ein Designerhund ist. Schutzgebühr und fertig.
Hi, genau das ist der Plan mit dem Tierschutz-Pudel-Mix. Da wurde sie nur nicht so schnell fündig und ich will es nur verhindern, dass sie stattdessen aus Frust auf diese Doodle Vermehrer reinfällt. Tierheime und Tierschutzvereine sind wegen Corona leerer, weil alle sich jetzt Hunde anschaffen. Und Geduld ist nicht ihre Stärke. Das ist ja auch egal. Ich will nur ein reines Gewissen, dass ich sie vorher über die Doodle und Vermehrersache aufgeklärt habe, der Rest ist dann ihre Entscheidung :)
 
		 
				
		
	



 Super, dass du mit ihm clickerst. Das ist schon mal ein guter Anfang! Und click -> Aufmerksam sein -> Leckerli ist schon mal eine richtige Verhaltenskette und damit ein Trick. Manche Hunde lernen das schnell und manche weniger schnell. Bei Charlie würde ich mehrere kurze EInheiten am Tag machen - und das auch mehrere Tage. Und danach probiere mal eine Steigerung. Z.b. "Touch". Er berührt mit seiner Nase deine Handy- Click-Leckerli. Bring ihn erst mal Lernen bei und dann kann auch irgendwann eine "schwierige" Übung wie Sitz kommen. Sobald er verstanden hat, dass er etwas zu fressen bekommt, wenn er etwas richtig gemacht hat, steht euch die ganze Welt der Tricks offen. Auch Leinenführigkeit kann noch gelernt werden :) Ist schon mal super, dass Charlie so auf Futter steht! Das tun nicht alle Hunde! :) Und so macht es das Training deutlich leichter.
 Super, dass du mit ihm clickerst. Das ist schon mal ein guter Anfang! Und click -> Aufmerksam sein -> Leckerli ist schon mal eine richtige Verhaltenskette und damit ein Trick. Manche Hunde lernen das schnell und manche weniger schnell. Bei Charlie würde ich mehrere kurze EInheiten am Tag machen - und das auch mehrere Tage. Und danach probiere mal eine Steigerung. Z.b. "Touch". Er berührt mit seiner Nase deine Handy- Click-Leckerli. Bring ihn erst mal Lernen bei und dann kann auch irgendwann eine "schwierige" Übung wie Sitz kommen. Sobald er verstanden hat, dass er etwas zu fressen bekommt, wenn er etwas richtig gemacht hat, steht euch die ganze Welt der Tricks offen. Auch Leinenführigkeit kann noch gelernt werden :) Ist schon mal super, dass Charlie so auf Futter steht! Das tun nicht alle Hunde! :) Und so macht es das Training deutlich leichter.